![]() |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Auf den Punkit gebracht will Dir Manuela sagen, dass weder Du, Cicero oder der andere Rüde das Problem ist, sondern die "dominante" ;) Halterin.
|
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
:lach4: Rischtisch, LG Manuela
|
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Zitat:
Fakt ist doch, dass es deinem Hund nicht gefällt und er Gefahr läuft, wegen einem anderen talentfreien Hundehalter, ein Problem zu bekommen. Und ich sag es nochmal, auch wenn ich eher der Wattebauschwerfer bin, wenn mein Hund bestiegen würde, hol ich den anderen runter und zwar für ihn spürbar. |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Zitat:
Wir haben zwar Ben nicht unbedingt das Problem, aber Erna wird schon mal häufiger bedrängt und das finde ich nicht gut! Wenn das gute Zureden bei dem anderen HH nicht hilft, helfe ich Erna halt selber! |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Zitat:
DITO ich hasse diese Hunde, die jeden anderen Hund permanent besteigen und deren Besitzer noch mehr. Das ist reine Erziehungssache, wenn der Besitzer unfähig ist einzugreifen, übernehme ich das. |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Ich habe das Problem manchmal mit meinem FB.
Er spielt und balgt sich auf dem Sofa mit Heinrich und plötzlich besteigt er Heini! :schreck: Egal ob von oben, unten, hinten oder vorne, hauptsache es wird gejuckelt. Heini beisst ihm dabei weiter ins Ohr oder Bein und kümmert sich nicht viel darum!:sorry: Ich jage ihn dann runter aber mir wurde gesagt dass Calle dadurch seine Stellung im Rudel untermalt. Soll ich ihn nun lassen oder weiter runter jagen? Er besteigt auch gerne meinen Kater! :schreck::schreck: |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Nochmal ich, hat etwas länger gedauert, aber eigentlich ist schon alles gesagt.
Ich denke nach wie vor ihr oder die Besitzerin ist zu zimperlich, wenn er es immer wieder anfängt. |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Zitat:
Ansonsten kann ich mich nur Anne und WieWaldi anschliessen. Die Besitzerin muss viel härter durchgreifen, anscheinend ist ihre "Ansage" dem Hund einfach nicht deutlich genug ! Womit ich nicht meine, daß sie härter draufschlagen soll :schreck::schreck: Wir machen klare Ansagen bei Samson so wie das bei uns aktuell in der HuSchu geraten wurde: Scharfes "NEIN" und ein schneller fester Griff in den Pullover (Seite / Flanke). Bei Samson war das bislang zwei Mal der Fall - einmal Sch.. fressen und einmal Tiefbauarbeiten im Garten. Beides kam danach nicht mehr vor. Ich gehe davon aus, daß die Ansage deutlich genug war (für Samson) und er ist ohnehin kein renitenter Charakter. |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Gute Nachrichten...
Es hat sich gelegt. Hab das Gefühl, dass der Rüde mehr "Respekt" vor mir als vor seiner Besitzerin hat. Hab ihn mehrmals im scharfen Ton "NEIN, RUNTER" gesagt, bis ich das mit runterzerren und anschreien getan hab. Seitdem macht er einen riesen Bogen um Cicero und einen noch grösseren um mich :D HAb der Besitzerin gesagt, dass ich meinem Hund helfen muss, da er sich sonst irgendwann selbst helfen wird und das dann weniger nett ausehen könnte. Sie hats verstanden und mich meine "Arbeit" erledigen lassen. Mit Erfolg... |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Zitat:
Aber ich denke nicht, dass sie (die andere HH) das verstanden hat! |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Ich sag doch, mit etwas mehr Nachdruck und das und der "Kleene" kapiert auch das. :D Aber macht er jetzt einen kompletten Bogen um ihn? Oder haben sie vorher auch schon nicht gespielt?
|
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Zitat:
Auch jetzt.. Der Rüde versucht es halt immer wieder noch, wenn er sich unbeobachtet fühlt. Dann legt er eine Pfote auf C. Rücken und sobald er merkt, ich beobachte ihn, leckt er ihm im Gesicht ab oder verschwindet sofort.. |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Jop, so soll es sein!:ok::ok::ok:
|
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Jut jemacht :ok:
Kann man ja hoffen, dass die Halterin sich ne Scheibe abschneidet ! |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Hallo,
für mich hört sich das schon nach'ner kleinen Verhaltensauffälligkeit an:hmm: Der Besitzer sollte sich echt darum kümmern und den Rüden mit viel konsequenz und durchhaltevermögen dazu bringen das es nicht mehr passiert.Sonst denke ich das es immer wieder passieren wird und dein Hund dann vieleicht auch mal richtig stinkig wird oder einfach nur überaus ängstlich,wenn er ständig gemobt wird. Bei dem einen reicht ein 100 maliges einschreiten, der andere braucht es eben deutlicher. Wie, das ist eben Sache der Besitzerin. Davon mal abgesehen, wenn sie es nicht hinbekommt garantiere ich, dass sie mit ihrem Junghund bald noch mehr Probleme bekommen wird.[/QUOTE] Lg tan |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Zitat:
tan[/QUOTE] Hi... Wie schon bereits geschrieben, nehme ich das jetzt in die Hand. Und es funktioniert... Stinkig wurde er bereits und genau deswegen möchte ich nicht, dass sich die 2 zerstreiten. Jetzt ist Cicero noch der jüngere/"kleinere". In 3 Monaten sieht das allerdings anders aus und ich möchte eigentlich nicht, dass Cicero oder dem anderen Rüden etwas passiert. Mir ist lieber, sie gehen sich aus dem Weg auf der Hundewiese, als das sie irgendwann zu streiten beginnen. Sind ja noch genug andere Hunde da, mit denen er spielen kann.. LG |
AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...
Das ist ja schön das ihr das noch in den Griff bekommen habt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.