![]() |
|
|
|
|||
![]()
manche brauchen etwas länger...nur nicht aufgeben...
legt er sich vor dir auf den rücken .... ( im allgemeinen..als zeichen der unterwerfung?) was hast du denn gemacht ...und was hast du danach gemacht.... ich hab meinen danach auf seinen platz geschickt und eine weile ignoriert |
|
||||
![]()
Mit 5 Monaten? Vielleicht hält er das einfach nur für ein lustiges Spiel, bei dem man immer mal wieder austesten kann, wie weit man gehen kann?
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Er legt sich auf den Rücken wenn ich ihm mit einer gewissen lautstärke und einem unsanften Griff ans Geschirr (zum festhalten eben) klargemacht habe was ich davon halte ![]() Dann beende ich sofort das Spiel und/oder schick ihn auch auf seinen Platz. mal sehen was noch so kommt..meine Lebensgefährtin hat er heute versuchsweise angeknurrt/angebellt. Bei anderen eindeutig kleineren Hunden ist er natürlich sofort mit dominieren dabei, da wird sofort draufgehüpft, geknurrt und den Chef markiert. Eigentlich echt süß, denn eigentlich ist er ja noch ein Baby ![]() |
|
|||
![]()
Er legt sich auf den Rücken wenn ich ihm mit einer gewissen lautstärke und einem unsanften Griff ans Geschirr (zum festhalten eben) klargemacht habe was ich davon halte
![]() das ist ok...dann hast du noch was zu sagen ![]() ![]() ![]() Eigentlich echt süß, denn eigentlich ist er ja noch ein Baby ja das wird halt grösser, aber amys freund ein 6 monate alter gebirgsschweisshund versucht sie auch zu dominieren...amy knurrt dann irgendwann, dann lässt er es sein!!! |
![]() |
|
|