![]() |
|
|
|
|||
![]()
Aber ich denke das ist der Charakter und man muss das in Bahnen lenken.
Das es Hunde gibt, die auf Ihrem Terrain glücklich sind und nicht täglich neue Reize wollen, glaube ich aber miitlerweile auch! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Kann das sein, dass sie deinen Fähigkeiten als Rudelführer nicht vertraut? ![]() Meine Schnecke zeigt dieses Verhalten (Bürste, geduckter Gang, Pöbeln), wenn sie mitkriegt, dass ich nicht so ganz fit bin (übermüdet, krank...) - wenn ich ihr klarmache, dass ich dennoch alles im Griff habe, entspannt sie sich wieder.
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
||||
![]()
Und wie kannst du ihr in solchen Situationen klarmachen, dass du das regelst?
Ich denke auch, dass sie der Meinung ist, ich kann es nicht ![]() ![]() Nein im Ernst, ich bin wirklich ein Mensch, der sehr schnell unruhig wird. Und das merkt sie. Ich merke ja schon den Unterschied, wenn ich nur mit ihr alleine gehe, dann guckt sie mich immer an und lässt sich auch viel besser "beruhigen" als wenn ich allein mit den drei Hundis unterwegs bin...
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Stichworte |
angst, ducken, fila, rute einklemmen |
|
|