![]() |
AW: Romeo geht mir an die wände
Hallo Liebe MolosserForum -User
ich komme eigentlich aus dem WUFF-Forum, da mich das Problem der Hunde von Romeo aber sehr interessiert und mir auch Nahe geht, musste ich mich hier registrieren und mal kurz meinen Senf dazu geben. Romeo ich habe dir Im W*** Froum schon einige Posts dazu geschrieben. Mal davon abgesehen dass ich die nicht abnehme dass dein Hund 5 Stunden Auslauf am Tag hat, außer auf der HUZO, denke Ich nach wie vor das du komplett überfordert mit der SItuation bist. Du hast 2 Hunde, wovon einer mittlerweile auch schon Probleme macht, du hast nicht die Zeit ( Ich glaube dir nicht das du das alles unter einen Hut bekommst) 2 Junghunde optimal zu fordern und fördern. Du hast bald eine Baby zuhause und trotzdem noch 2 junge Hunde an deiner Seite, die ebenfalls maximale AUfmerksamkeit fordern, die du ihnen aber nicht bieten können wirst ( 2 Kinder, 2 Hunde, alleine kurze Spaziergänge stelle ich mir sehr kompliziert vor, auch wenn dir dein Mann hilft) Zusätzlich wohnst du noch in Wien in einer WOhung, was meiner Meinung mit 2 Hunden und 2 Kindern schon sehr eng werden kann. Jetzt sei dir mal ehrlich und fühl dich nicht angegriffen, wie willst du das unter einen Hut bekommen, wenn du es jetzt auch nicht schaffst den Hunden ein artgerechtes Leben zu bieten, du suchst schnelle Hilfsmittel wie eine Box oder den MK, aber Ich glaube dir nicht dass, du dann wirklich an den Problemen arbeitest, da du noch nie auf Tipps eingegangen bist, sondern meist nur schnelle Hilfe wolltest, die aber das Problem nicht lösen was du wissen solltest. Du hast einen Rüden in der Pubertät der bald Erwachsen sein wird, mM nach sind Probleme vorprogrammiert wenn du nicht schnell die Kurve kriegst und an den Problemem intensiv arbeitest und den Hund optimal auslastest (und das gilt für beide). Ich habe 2 Hunde beide aus dem WTV, es hat ich viel Zeit, Arbeit und Geduld gekostet an ihren Problemen zu arbeiten, was nicht immer einfach war, aber man muss es wenigstens probieren und Tipps von erfahrenen Menschen annehemen, nur so kannst du das Leben mit deinen Hunden auch problemlos gestalten, aber dazu musst du arbeiten. Arbeite mit deinen Hunden und beginne sie richtige auszulasten, dazu zähle ich aber nicht stupides Rennen in einer HUZO, aber das weißt du schon. Ansonsten überlege die was am Besten für deine Hunde und nicht für dich wäre. Wenn man jemanden liebt sollte man ihn auch gehen lassen um diesem ein schönes Leben zu ermöglichen - denk darüber nach An alle anderen, sorry das Ich mich hier so einmische, aber das musste raus, alles Liebe |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Das ist aber nur meine Meinung, da ich mein bisheriges LEben immer extrem viel Platz hatte und bei 80 qm auf die Dauer so nicht leben/wohnen wollte. |
AW: Romeo geht mir an die wände
@Tazte :ok:
Wie gesagt ich habe dich, Romeo, schon öfters gesehen. Seltsamerweise immer nur in der HuZo wo du nur sehr kurz bist. ;) Du willst einfach nicht mit deinen Hunden arbeiten, so sieht die ganze Angelegenheit aus. Wie ober mir bereits geschrieben, du erfüllst leider das typische Klischee. Ich frage nur wie deine Vorgangsweise aussehen wird wenn deine Hunde unverträglich werden? Auf eine Hundezone kannst du dann ganz verzichten. Romeo, so sieht Tierliebe ganz bestimmt nicht aus. Ein Hund hat ist kein Gegenstand dem ein paar Streicheleinheiten reichen, wann wirst du es verstehen? Warscheinlich erst dann wenn es zu spät ist. MFG |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Als ich (vorwiegend alleine, max. 2 Personen) auf 80 qm gewohnt habe, habe ich 1 Hund gehalten. 80 qm sind schon für 4 Personen am Limit, da rechne ich nicht mal noch 1 Hund. Abgesehen von den Wohnverhältnissen, die würde ich als sekundär bezeichnen, aber allein die Aufmerksamkeit und Zeit die 2 kleine Kinder brauchen, ist nicht ohne. Dann noch dazu Haushalt, diverse Termine beim Kinderarzt etc. - da noch 2 anspruchsvollen Hunden gerecht zu werden..... puuuh. Auch wenn es Dir schwer fällt, denk wirklich drüber nach, im Sinne aller Beteiligten, die Anzahl der Hunde zu reduzieren. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Es geht hier um deine Hunde und nicht um meine Persönlichkeit. ;)
1.) Nenne mir 5 Gründe WARUM du Romeo niemals abgeben würdest? 2.) Nenne mir 5 Gründe WARUM du Akira niemals abgeben würdest? Warum es das Beste für die Hunde wäre wurde hier ja bereits erwähnt. Andere Möglichkeit, ARBEITE intensiv mit den Hunden. :ok: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Und erneut, meine Persönlichkeit hat mit dem Thema nichts zu tun. Wenn ich dir meinen Namen sowie meine Adresse nenne, könntest du damit sowieso nichts anfangen. :hmm: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Du siehst es wie ich; und ich glaube, mit der Einschätzung der Verhältnisse liegen wir nicht so verkehrt. Gerade zwei solche Hunde im fast gleichen "hirntoten" Alter würden sogar mir (zwei Erwachsene ohne Kids in einem sehr großen Haus mit Garten) extrem an die Substanz gehen, da ich z. B. mit der Erziehung unserer Betty täglich enorm viel Zeit investiere bzw. investieren MUSS. Sie belohnt unsere Mühe/Zeit nun aber täglich *dickes bussi an betty*. Ein std.langes Rumgetolle mit gleichaltrigen Hunden ist nun auch seit Wochen gestrichen. Erfolg: Seit sie mit älteren Hunden spielt, ist sie 1000x ausgeglichener und gefestigter. Aggressionen sind ein Fremdwort geworden. Danke an Mone für den Tipp. *dickes Bussi* LG Angie |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
also von der wohnungsgrösse kann man wirklich nicht auf die haltung schliessen |
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich habe drei einhalb zimmer 80m2v und ich bin mir jetzt auch fast sicher das dodge diese vertrauenswürdige person ist wenn ich es 100% weiß werde ich anfangen zu reden
|
AW: Romeo geht mir an die wände
also wir sind 4 menschen,2 hunde und ein kater. wir leben auf 120 qm und mir persöhnlich ist es viel zu eng. aber gott sei dank haben wir noch einen garten wo ich meine hunde zu jeder zeit mal raus schmeissen kann. hätte ich den garten nicht, dann würde ich durch drehen
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich denke, da ist jede/r anders gestrickt....manche leben mit 3 Personen und 2 Hunden auf 50 m2 und allen geht es gut und andere brauchen 100 m2 für 2 Personen und 1 Hund. Es kommt immer auf die Menschen und die Hunde an.
Damit will ich Romeo nicht in Schutz nehmen. Was ich jedoch nicht verstehen kann - weil ich es nie machen würde, trotz oder gerade wegen 25 Jahren Hundehaltung - 2 kleine Kinder und 2 junge Hunde mit besonderen Ansprüchen. Aber ich muß ja nicht alles verstehen...für mich persönlich wäre es nix. Als unser Sohn (der sehr ruhig, gesund und brav als Säuling war) geboren wurde hatten wir 6 Hunde, jedoch der Großteil alt und ruhig, ein großes Haus mit großem Grundstück und ein Ehemann, der mich total unterstützt hat. Sonst hätte ich das nicht gewuppt. Ich ziehe vor jeder/m den Hut, der 2 Kleinkinder und 2 junge Hunde mit speziellen Bedürfnissen in einer Wohnung in der Großstadt geregelt bekommt. Anscheinend wuppt es Romeo aber derzeit nicht, sonst gäbe es ja diese Probleme mit den Hunden nicht. Ich hoffe nur, daß es zum Wohle aller - Erwachsener, Kinder und Hunde - geregelt wird.:sorry: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Das 3. Zimmer war bei uns auch "Hundezimmer", Gästezimmer etc.
Im Fall von 2 Kindern entfällt dieses jedoch ersatzlos, da Zimmer 3 zum Kinderzimmer wird. Und dann wirds eng. Aber wie bereits erwähnt, das ist eher sekundär. Der Zeitfaktor ist entscheidend, denn 2 Kinder erfordern eine Menge Arbeit. Und man kann sich nur schwer vierteilen, um auch noch 2 Hunde, die von Rasse und Alter her einiges abverlangen, ausreichend zu fordern und zu beschäftigen. Im Moment sind - meiner Meinung nach - die Rahmenbedingungen für 2 Hunde bei Romeo nicht gegeben. Das völlig wertfrei und ohne Vorwürfe. |
AW: Romeo geht mir an die wände
das ist völlig klar, ich hab gleichzeitig 2 hundewelpen gross gezogen..es geht aber es ist viel arbeit und ohne HUSCHU gehts fast garnicht
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich weiß nur das ich der lieben dodge mal drüber fahren werde denn sie ist die einzige die in meiner wohnung war und so einen müll verzapfen könnte
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Das macht doch den komplett asozialen Eindruck und verstärkt die Meinung der Öffentlichkeit, dass "Kampfhundbesitzer" Hartz-IV-Empfänger mit 4 Kindern (jedes von nem andern Kerl) und arbeitsscheue Individuen sind, die ihre minimale geistige Größe mit solchen Hunden kompensieren müssen. DANKE Romeo für Dein Engagement hinsichtlich dieser Vorurteile. :traurig: Jut jemacht!! *ironie aus* |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Meinen hunden geht es gut sie sind immer bei uns ausser wenn ich weg muss dann kommen sie in den zwinger ich gehe im feb wieder in die huschu. Mir kann keiner sagen das es meinen hunden schlecht geht |
AW: Romeo geht mir an die wände
Liebe Romeo,
man kann sich ganz anders verteidigen. Außerdem was heißt hier "verteidigen"? Ich muss das nicht, ich z. B. stelle meinen Standpunkt dar bzw. stelle meine Fragen. ICH gebe i. d. R. höfliche Antworten uuund versuche meine Posts in rechtschreibtechnischer Form und in der Interpunktion ordentlich darzustellen. So einfach geht das. :lach4: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
nein..muss ich auch nicht haben..leiber noch 2 hunde ...trotzdem ist es anstrengen 2 gleichaltrige hunde gleichzeitig zu erziehen, aber es funktioniert, mein hören aufs wort.. @ romeo... du musst verstehen, das sich die gemüter erhitzen, du meldest dich hier an, das 2. was du tust sind erziehungsprobleme mit deinem HUnd zu poste, es kommt hilfe von allen seiten... kurz darauf melden sich 2 weitere an die sagen das sie dich aus einem anderen Forum kennen..du dort bereits die selben probleme erzählt hast..und jegliche hilfe nicht annimmst...( ob das jetzt d er wahrheit entspricht oder nicht sei mal dahin gestellt) hier bittet man dich um aufklärung, die du verweigerst.....bzw...nein, du hast ja einiges erklärt....mit kind, und abgabe des anderen hundes....aber reagier nicht pampig zurück, e ändert nichts, es artet nur aus...lass dir doch helfen...die leute sind schon kompetent und wissen was für tips sie geben...die dir an karren fahren wollen ignorier doch einfach... |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Liebe LA, das ist das erste Post von Dir (ab @ Romeo), welches ich fast unterschreiben würde. Weiter so!! :ok: Aber trotz null Kindern wären mir 77 qm mit 2 Erw., 2 Hunden und stellenweise 1 Katze (die sich aus dieser Whg. ja leider immer wieder verabschieden) auf die Dauer viel zu beengt. LG Angie |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Gerade suchtgefährdete Menschen neigen gerne dazu, ihre Liebe den Tieren zu schenken; leider ohne sich darüber bewusst zu sein, dass auch Tiere ganz GROßE Ansprüche an ihre Halter stellen. Ich wünsche Dir, dass Du wirklich alles in den Griff bekommst, damit auch wirklich kein Unfall mit den Hundis passiert. Aber bitte nicht vergessen, jeden Tag kommt ganz viel Arbeit in Bezug auf Hundeerziehung/Zeit auf Dich zu. Auch lebt bei Dir ein 10-mon. altes Kleinkind, dass auch extrem viel Aufmerksamkeit benötigt. Von Deinem zukünftigen Baby ganz zu schweigen. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Ich frage mich nur warum Du Dir bloß wieder einen 2. Hund/Welpen genommen hast. In Deiner Situation wäre ein anspruchsvoller Jung-Molosser schon mehr als ausreichend gewesen mM. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat LA:
aber wie Samtschnauze schon sagte, wohnugsgrösse ist relativ,und kommt auch auf den bewegungsdrang der hunde an.....meine schlafen halt den ganzen Tag....und lieber hab ich eine kleinere Wohnung, als das ich meine Hunde im Zwinger halte....einen grossen Garten haben wir ja auch..nur allein wollen die da nie raus....wir machen agiltiy und meine sind schon ausgelastet..für das FIP der katz kann ich nichts Natürlich kannst Du nichts für diese schreckliche Krankheit. *lass Dich drücken*. Die ist echt fies! Wusste nicht, dass Ihr einen Garten habt, wo die Süßen mal schnell rauskönnen. Da seh ich die Sache auch noch ganz differenziert; wenn man z. B. in einer kleinen Whg., womöglich noch im 2. Stock wohnt, sieht es schon ganz anders aus. Wir hatten früher eine DG-Whg. (riesig groß, so ca. 150 qm aufwärts), allerdings war das Haus OHNE Aufzug. Mir wäre da nie in den Sinn gekommen, mir einen großen Hund anzuschaffen. Deshalb hatten wir in dieser Zeit immer kleine "Wutzis". Die konnte ich links und rechts unter den Arm klemmen. :kicher: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Aber bitte beantworte doch meine Frage warum Du gerade wieder so einen jungen Zweithund genommen hast, denn ich kann es absolut nicht nachvollziehen. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Wie alt ist Romeo denn? Ich meine jetzt das Frauchen!;) |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Hallo nochmal
Romeo, ich will dich nicht angreifen und du kennst mich aus dem WUFF Forum das ich meist sehr gelassen und freundlich diskutiere. Ich möchte mich auch von allem was über deine Kinder geschriben wird distanzieren. Weiters glaube Ich dennoch das du übderfordert bist, was auch nichts schlimmes ist. Man kann auch mal zugeben wenn man nicht alles so schafft wie man es gerne hätte. Schwäche zeigen macht nicht schwach. Ich möchte dir trotzdem sagen das sich deine Probleme nicht von alleine lösen und schon gar nicht durch eine bOX oder einen MK. Du musst arbeiten mit deinen Tieren, was diese auslasten wird, denn wie schon gesagt, HUZO ist keine vernünftige Beschäftigung und bedeutet meist auch Stress für die Tiere. Ich kann dir anbieten, dass wir uns mal treffen und mal eine Runde spatieren gehen und ein bisschen arbeiten und spielen mit den beiden, meine Tipps wolltest du nicht und das ist das einzige was Ich dir noch voschlagen kann. Ansonsten bin Ich dennoch der einung das eine Abgabe der Hunde unter diesen Umständen (wenn du nichts änderst) das Beste für alle wäre. LG |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich würde gerne folgendes zitieren:
Zitat:
Dieses Posting stammt von einer Hundetrainerin. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Anmerkung Mod: Behauptung gelöscht, da der Wahrheitsgehalt von uns nicht überprüft werden kann. Zitat:
#Herablassende Anrede gelöscht# ich könnte die Liste noch weiter führen, weil ich mittlerweile weiß, was da mit den Hunden abgeht und wie sie gehalten und behandelt werden!! |
AW: Romeo geht mir an die wände
So: nun auch hier eine letzte Warnung!
Wer nicht in der Lage ist, hart, aber fair zu diskutieren, dessen Beiträge werden ab sofort kommentarlos gelöscht bzw. editiert. Ab einem gewissen Punkt war ich bereits geneigt einzuschreiten... doch da sich danach wieder einige User sehr vernünftig mit und über Romeo ausgetauscht haben und sich die Gemüter wieder abzuregen begannen, lassen wir (bis auf die vorhergehenden Beitrag) die bisherige Diskussion so stehen. Gruß, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.