Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 08:36
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

@Karamba

meine Schwester hat 3 Kinder (11 J., 4 1/2 J. und 5 Monate) und sie hat einen 4 Monate alten Rottweilerwelpen (voher hatte sie auch einen Rottweiler, der im Sept. 2009 starb) - meine Schwester lebt in einem Haus mit Garten auch in der Stadt, hat einen Mann der hilft, meine Mama die einspringt wenn sie gebraucht wird - alles kein Problem somit - nur Romeo scheint nicht so gute Rahmenbedingungen zu haben und hat permanet Probleme mit die Hunde - zuerst Damien, jetzt Romeo der zerstört, bleibt abzuwarten was Akira noch macht

les dir alles durch was ich dir geschickt habe, dann wirst die ganze Aufregung sicher besser verstehen
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 10:34
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Ich hab auch 2 Hunde (sehr agil + jung und sturr) und wir bekommen unser 2. Kind, wohnen mitten in der Stadt.

Also dieses Argument finde ich absolut schwachsinnig. Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun.

Leider blicke ich bei den ganzen Aussagen nicht durch. Hat der Hund nun zu viel/zu wenig Auslauf, zu wenig Auslastung doer interessiert er sich nicht dafür, macht er nun anderweitig Probleme oder nicht etc. Das finde ich schade, denn ich denke Sinn ist es ihr helfen zu wollen.
Nein Romeo macht sonst keine probleme das einzige er hat hin und wieder einen anfall wo er mir halt an die wände geht. Das mit zu wenig/zu viel Beschäftigung verstehe auch ich jetzt nicht ganz. Ich habe genau ein kind bei mir und das zweite kommt im september und auch ich habe auch leute die mir helfen wenn es sein muss.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 11:26
Benutzerbild von Suko
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 489
Images: 17
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Hallo romeo,

soweit habe ich mich jetzt kreuz und quer durchgelesn.

Du hast also ein 6-jähriges Kind und bekommst im September das Nächste.

Finde ich ok, der 6-jährige wird ja in die Schule/Kindergarten gehen, dann hast du doch genug Zeit für eine Hundeschule oder um dich mit dem Hund zu beschäftigen.

Das du 5 Stunden am Tag mit dem Hund spazieren gehst, das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Das ist m.E. auch ein bißchen viel.

Hat der Hund einen Schlafplatz, wo er ungestört ist ?

Unser Hund ist auch 2-3 Stunden am Tag alleine, bedingt durch unsere Arbeit. Vorher gehe ich immer eine Stunde mit ihm spazieren, mache dabei Übungen mit ihm.( Hierher, sitz,platz, such, durch den Schnee toben etc.) Danach ist er immer schachmatt und pennt.

Vielleicht wäre sowas eine Alternative für dich?

Im Übrigen.......Suko ist ein Bettwäsche-Fetischist......wenn er die Möglichkeit hat, zerfleddert er sie. Du siehst, auch andere Hunde zerstören etwas....

Liebe Grüsse
Susanne
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 11:32
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von Suko Beitrag anzeigen
Hallo romeo,

soweit habe ich mich jetzt kreuz und quer durchgelesn.

Du hast also ein 6-jähriges Kind und bekommst im September das Nächste.

Finde ich ok, der 6-jährige wird ja in die Schule/Kindergarten gehen, dann hast du doch genug Zeit für eine Hundeschule oder um dich mit dem Hund zu beschäftigen.

Das du 5 Stunden am Tag mit dem Hund spazieren gehst, das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Das ist m.E. auch ein bißchen viel.

Hat der Hund einen Schlafplatz, wo er ungestört ist ?

Unser Hund ist auch 2-3 Stunden am Tag alleine, bedingt durch unsere Arbeit. Vorher gehe ich immer eine Stunde mit ihm spazieren, mache dabei Übungen mit ihm.( Hierher, sitz,platz, such, durch den Schnee toben etc.) Danach ist er immer schachmatt und pennt.

Vielleicht wäre sowas eine Alternative für dich?

Im Übrigen.......Suko ist ein Bettwäsche-Fetischist......wenn er die Möglichkeit hat, zerfleddert er sie. Du siehst, auch andere Hunde zerstören etwas....

Liebe Grüsse
Susanne
Mein kind ist zehn monate alt der große wohnt bei der oma
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 12:05
Benutzerbild von Suko
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 489
Images: 17
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

ok, dann habe ich es falsch gelesen......der 6-jährige lebt bei der Oma.......dafür gibts ja wohl auch einen Grund. Ich denke mir jetzt mal meinen Teil dazu......ist ja hier auch kein Kinderforum.

Mit der Hundebox :

Das ist das ÜBERHAUPT keine Lösung. Für mich ist mein Hund ein Familienmitglied. Und Familienmitglieder sperrt man nicht weg!!!!!!!!!

Beschäftige dich mit dem Hund, wie ich oben schon erwähnt habe.

Susanne
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:57
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

ja dann ist ja gut. mit dem maulkorb hab ich es delayla auch schnell abgewöhnt irgendwelche sachen zu zerbeissen
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 18:00
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
ja dann ist ja gut. mit dem maulkorb hab ich es delayla auch schnell abgewöhnt irgendwelche sachen zu zerbeissen
wir werden es mal versuchen mal schauen was er dann macht hoffe nichts mehr zerlegen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 18:58
Benutzerbild von Jasmin
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: na bei mir ;-)
Beiträge: 83
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Ähm, da ich witzigerweise gerade meinen Kommentar zum Thema Eierschalen im anderen Thema abgegeben habe, fällt mir das jetzt auch hier als erstes ein!

Sorry falls schon jemand was dazu geschrieben hat, ich hab jetzt nicht alles gelesen....

Vielleicht hat er einen Kalzium Mangel?
Dann kannst du super Eierschalen kleinbröseln und mit ins Futter geben!

Meine letzte hat mir auch den Putz von den Wänden geholt, bis ich ihr Eierschalen gegeben habe...ein paar Wochen lang, dann war wieder alles ok..
__________________
LG
Jasmin

Manchmal ist es besser man hat einen schwierigen Hund als gar keinen ..

Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 19:17
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von Jasmin Beitrag anzeigen
Ähm, da ich witzigerweise gerade meinen Kommentar zum Thema Eierschalen im anderen Thema abgegeben habe, fällt mir das jetzt auch hier als erstes ein!

Sorry falls schon jemand was dazu geschrieben hat, ich hab jetzt nicht alles gelesen....

Vielleicht hat er einen Kalzium Mangel?
Dann kannst du super Eierschalen kleinbröseln und mit ins Futter geben!

Meine letzte hat mir auch den Putz von den Wänden geholt, bis ich ihr Eierschalen gegeben habe...ein paar Wochen lang, dann war wieder alles ok..
danke für den tipp ab morgen gibts eierschalen ins futter
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 17.02.2010, 03:10
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Maulkorb ist auch keine Lösung. Schließlich hat der Hund Krallen und kann die Wände auch damit bearbeiten...

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22