![]() |
|
|
|
||||
![]()
Also nichts liegt mir ferner, als Romeo anzugreifen....bin ja selber Mama. Aber wenn ich mir vorstelle Kleinkind, schwanger und 2 junge und nicht einfache Hunde, dabei mitten in Wien in einer Wohnung leben.....ich wär reif für den Guglhupf (Klapsmühle).
![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
|||
![]()
Ich hab auch 2 Hunde (sehr agil + jung und sturr) und wir bekommen unser 2. Kind, wohnen mitten in der Stadt.
Also dieses Argument finde ich absolut schwachsinnig. Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun. Leider blicke ich bei den ganzen Aussagen nicht durch. Hat der Hund nun zu viel/zu wenig Auslauf, zu wenig Auslastung doer interessiert er sich nicht dafür, macht er nun anderweitig Probleme oder nicht etc. Das finde ich schade, denn ich denke Sinn ist es ihr helfen zu wollen. |
|
||||
![]()
@Karamba
meine Schwester hat 3 Kinder (11 J., 4 1/2 J. und 5 Monate) und sie hat einen 4 Monate alten Rottweilerwelpen (voher hatte sie auch einen Rottweiler, der im Sept. 2009 starb) - meine Schwester lebt in einem Haus mit Garten auch in der Stadt, hat einen Mann der hilft, meine Mama die einspringt wenn sie gebraucht wird - alles kein Problem somit ![]() ![]() les dir alles durch was ich dir geschickt habe, dann wirst die ganze Aufregung sicher besser verstehen ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Wie viele Kinder du hast ist wurscht.
![]() Zu viel/ zu wenig Bewegung / Auslastung: Ein Grund für solche Unarten kann z.b. Langeweile sein - da würde man mehr Auslastung/Bewegung raten. Es kann aber auch sein, dass es eher z.b. Stressabbau ist. Hier muss der Hund dann z.b. auch mal lernen runterzukommen, abzuschalten, wie auch immer. Was ja evtl zutrifft wenn ihr wirklich genug rausgeht und er so ein Hibbel ist. Hier musst du aber den Schwerpunkt aufs LERNEN legen und nicht darauf ihn einfach wegzusperren. Ich bekam oft zu einer Hundebox geraten, weil meine Hunde auch schlecht alleine blieben, für mich ist das aber Tierquälerei und wir haben es auch ohne in den Griff bekommen. |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
und was verstehst du an zuwenig Auslastung nicht?? der Hund zerstört, weil er Stress hat und ausserdem keine richtige Auslastung hat - 5 Stunden HuZo ist keine AUSLASTUNG!! das ist Stress pur, sollte es stimmen ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
![]()
sicher kommt es auch auf den Hund an, aber bei Romeo ist es scheinbar zu viel - er braucht mehr geistige Auslastung (HuSchu, Hundesport, Fährte eignet sich auch sehr gut), dann zu Hause wirklich Ruhe (meiner verschläft/döst gut 16-17 Stunden am Tag!!- den Rest verbringt er mit spielen, Gassigehen und Fressen
![]() Deikoon hat auch Dinge kaputtgemacht (3 Fernsteuerungen vom Fernseher, mein Handy, Altpapier geschrettert), aber das sind Verluste die man in der Junghunde und Pupertätszeit hinnimmt, die vergehen wieder - heute (seit Jahren schon) hat der absolut nix mehr zerstört oder mir was im Haus angefressen.......
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. Geändert von Manuela (16.02.2010 um 11:35 Uhr) |
![]() |
|
|