![]() |
|
|
|
||||
![]()
@Tazte
![]() Wie gesagt ich habe dich, Romeo, schon öfters gesehen. Seltsamerweise immer nur in der HuZo wo du nur sehr kurz bist. ![]() Du willst einfach nicht mit deinen Hunden arbeiten, so sieht die ganze Angelegenheit aus. Wie ober mir bereits geschrieben, du erfüllst leider das typische Klischee. Ich frage nur wie deine Vorgangsweise aussehen wird wenn deine Hunde unverträglich werden? Auf eine Hundezone kannst du dann ganz verzichten. Romeo, so sieht Tierliebe ganz bestimmt nicht aus. Ein Hund hat ist kein Gegenstand dem ein paar Streicheleinheiten reichen, wann wirst du es verstehen? Warscheinlich erst dann wenn es zu spät ist. MFG |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Es geht hier um deine Hunde und nicht um meine Persönlichkeit.
![]() 1.) Nenne mir 5 Gründe WARUM du Romeo niemals abgeben würdest? 2.) Nenne mir 5 Gründe WARUM du Akira niemals abgeben würdest? Warum es das Beste für die Hunde wäre wurde hier ja bereits erwähnt. Andere Möglichkeit, ARBEITE intensiv mit den Hunden. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Ich denke, da ist jede/r anders gestrickt....manche leben mit 3 Personen und 2 Hunden auf 50 m2 und allen geht es gut und andere brauchen 100 m2 für 2 Personen und 1 Hund. Es kommt immer auf die Menschen und die Hunde an.
Damit will ich Romeo nicht in Schutz nehmen. Was ich jedoch nicht verstehen kann - weil ich es nie machen würde, trotz oder gerade wegen 25 Jahren Hundehaltung - 2 kleine Kinder und 2 junge Hunde mit besonderen Ansprüchen. Aber ich muß ja nicht alles verstehen...für mich persönlich wäre es nix. Als unser Sohn (der sehr ruhig, gesund und brav als Säuling war) geboren wurde hatten wir 6 Hunde, jedoch der Großteil alt und ruhig, ein großes Haus mit großem Grundstück und ein Ehemann, der mich total unterstützt hat. Sonst hätte ich das nicht gewuppt. Ich ziehe vor jeder/m den Hut, der 2 Kleinkinder und 2 junge Hunde mit speziellen Bedürfnissen in einer Wohnung in der Großstadt geregelt bekommt. Anscheinend wuppt es Romeo aber derzeit nicht, sonst gäbe es ja diese Probleme mit den Hunden nicht. Ich hoffe nur, daß es zum Wohle aller - Erwachsener, Kinder und Hunde - geregelt wird. ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]() Zitat:
Als ich (vorwiegend alleine, max. 2 Personen) auf 80 qm gewohnt habe, habe ich 1 Hund gehalten. 80 qm sind schon für 4 Personen am Limit, da rechne ich nicht mal noch 1 Hund. Abgesehen von den Wohnverhältnissen, die würde ich als sekundär bezeichnen, aber allein die Aufmerksamkeit und Zeit die 2 kleine Kinder brauchen, ist nicht ohne. Dann noch dazu Haushalt, diverse Termine beim Kinderarzt etc. - da noch 2 anspruchsvollen Hunden gerecht zu werden..... puuuh. Auch wenn es Dir schwer fällt, denk wirklich drüber nach, im Sinne aller Beteiligten, die Anzahl der Hunde zu reduzieren.
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du siehst es wie ich; und ich glaube, mit der Einschätzung der Verhältnisse liegen wir nicht so verkehrt. Gerade zwei solche Hunde im fast gleichen "hirntoten" Alter würden sogar mir (zwei Erwachsene ohne Kids in einem sehr großen Haus mit Garten) extrem an die Substanz gehen, da ich z. B. mit der Erziehung unserer Betty täglich enorm viel Zeit investiere bzw. investieren MUSS. Sie belohnt unsere Mühe/Zeit nun aber täglich *dickes bussi an betty*. Ein std.langes Rumgetolle mit gleichaltrigen Hunden ist nun auch seit Wochen gestrichen. Erfolg: Seit sie mit älteren Hunden spielt, ist sie 1000x ausgeglichener und gefestigter. Aggressionen sind ein Fremdwort geworden. Danke an Mone für den Tipp. *dickes Bussi* LG Angie |
![]() |
|
|