![]() |
|
|
|
|||
![]()
...stellt ich mir lustig vor.
Ich glaub zum abgewöhnen kommst Du nicht um die Leine herum. Mit dem Rennen & Hetzen belohnen sich Hunde selber, weil es Spaß macht. Wenn Du sie mit der Leine konsequent dran hinderst, löscht Du dieses Verhalten irgendwann aus - wenn Du nicht gerade einen Hund mit Ober-Jagdtrieb hast. Dann kann im schlimmsten Fall der eine Schlüsselreiz gereicht haben. Aber selbst dann kannst Du mit Leine dran leicht den Abbruch konditionieren, wenn sie nicht zwischendurch zum "Erfolg" kommt. Parallel könntest Du Reizangeltraining machen, oder Dir mal das Longieren angucken. |
|
||||
![]()
Erzähl' das bitte mal Mortisha.
![]() Nun gut, da ist noch ein BM mit drin, aber der sollte eigentlich auch nicht so extrem jaglich motiviert sein.... Seufzend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben sogar Naszaly zwischen den Hühnern laufen lassen und das war ja nu wirklich ein Jagdhund. In die Nähe des Kaninchenauslaufes durfte sie allerdings nicht ohne Aufsicht.
__________________
Viele Grüße Beate |
|
||||
![]()
Hi Beate,
es gibt superleichte, dünne Schleppleinen, benutze die. Ich glaube, die bekommst sogar beim Freßnapf und Co. Ansonsten sag ich nur Glucke, so eine richtig garstige Glucke kuriert jeden Hühnerjäger.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
|
|