![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich hoffe das es besser wird. Sollte es nicht besser werden muss ich mir Gedanken machen ob ich es meinem Sohn gegenueber verantworten kann einen beissenden, nicht hoerenden Mastiff im Haus zu haben.
Wir ueben jeden Tag, aber wenn der Hund nicht will dann will er nicht. Ob ich mit Engelszungen auf ihn einrede oder eine Stunde warte bis er mal kommt ist egal, wenn sie nicht will passiert auch nichts. Mir ist schon klar das ein Welpe erst lernen muss, aber unseren frueheren Hunden (u.a. Schaeferhund, Dobermann) musste man das 2, 3, 4 mal sagen dann haben sie das kapiert und es klappte. Den Mastiff juckt das gar nicht... Geändert von Mario (30.04.2010 um 04:06 Uhr) |
|
||||
![]()
Kleine Dickschädel halt
![]() Kann es sein das du einfach ein wenig viel auf einmal von ihr verlangst,sie ist ja erst 8 Wochen? Und schau dir doch bevor du aufgibst,nach einem guten Hundetrainer! LG Janet
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
||||
![]() Zitat:
Meiner wird nächste Woche 3 und hat auch noch ab und an seine "was du wollen,hör nix" Phasen!
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Laß Dich nicht entmutigen- sie ist ja noch soooooo klein und Du wirst der Zeit schnell hinterhertrauern....
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem ich mir das alles mal durchgelesen habe, habe ich ein wenig gemischte Gefühle dabei.. Ich hatte ja nun auch vorher keinerlei Erfahrungen gehabt mit Molosser, aber hier wird ja schon wahnsinnig viel von einem 8 Wochen altem Welpen erwartet.!..Meine Meinung.. Als meine Ronja hier als Welpe ankam, hatten wir auch Situationen gehabt..Hände/ Füße beissen meiner Töchter.. Wir haben ihr immer gesagt...Nein..Hat zwar auch nicht immer geklappt, aber irgendwann ist es hängen geblieben..Aber ganz ehrlich, wenn du "jetzt" schon bedenken hast, einen 60-100kg schweren Molosser zu haben, der dann vor deinem Kind sitzt, dann hast du den falschen Hund zu Hause..denn dann ist ja schon Streß vorprogrammiert, weil Du dann Angst hast.. Meine Töchter waren damals auch 4,8 und 9 Jahre ...und meine Jüngste liegt heute mit ihr auf dem Fußboden und kuschelt...Und Ronja ist 72 cm und wiegt knapp 60kg. ![]() Wenn du deiner Sache nicht 100% sicher bist, dann solltest du sie nochmal überdenken ![]()
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja ![]() und Tammy im Herzen ![]() _________________________ Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen ! |
|
|||
![]()
Wir haben Akira letzte Woche leider abgegeben. Das beissen wurde von Tag zu Tag schlimmer und es war kein "Spiel beissen". Nachdem sie sich dann dermassen in meiner Hand festgebissen hatte das wir Muehe hatten ihr Maul zu oeffnen ist diese Entscheidung gefallen.
Sie lies sich auch nicht mehr anfassen, sobald man nur in die Naehe kam hat sie geknurrt und zugebissen. Wir sind mit Ihr noch zum Tierarzt um aus zuschliessen das sie vielleicht irgendwelche Schmerzen hat und sich deswegen so verhaelt. Laut Tierarzt war, zumindest koerperlich, alles in Ordnung. Vielleicht stimmte ja irgendwas bei Ihr im Kopf nicht, ich weiss es nicht. Wir haben Akira, nachdem Ihre Mutter verstorben ist, genommen um Ihr ein schoenes Hundeleben zu ermoeglichen. Die Besitzer der Elterntiere haben 6 ausgewachsene Mastiffs auf einer Flaeche von geschaetzen 5 x 3 Metern gehalten, plus 5 Welpen. Wir wollten Akira den Kochtopf, die Muellhalde oder einfach das gleiche Schicksal wie den ausgewachsenen Mastiffs ersparen. Wir hatten schon einige Hunde in unserem Leben und ich behaupte unterscheiden zu koennen ob ein Hund im Spiel beisst oder "boesartig". Das Problem ist auch nicht das Akira mal etwas groesser als "Durchschnittshunde" wird, das war uns bekannt. Wir hatten uns auch schon nach einem groesseren Auto umgeschaut und andere Vorbereitungen getroffen um spaeter alles "Mastiff tauglich" zu haben. Aufgrund Ihres Verhaltens moechte ich aber meine Familie, besonders meinen Sohn, keinem Risiko aussetzen und dabei spielt es keine Rolle das es ein Mastiff war. Mit unserem Labrador Welpen, welcher im gleichem Alter wie Akira ist gibt es keine derartigen Probleme. Auch er beisst (manchmal) im Spiel, laesst aber sofort los wenn man was sagt. Wie gesagt, Schade, haette Akira gern behalten aber unter diesen Umstaenden ist mir das nicht geheuer. |
|
|||
![]()
Was ein undankbares Vieh. Da bewahrt Ihr es vor der Müllhalde und Sie beisst Euren Sohn. In dem Alter könnte man schon erwarten, dass der Hund sich benimmt!
![]() |
![]() |
|
|