Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.04.2010, 09:33
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 43
Images: 6
Standard AW: Erste 14 Tage mit Akira

Das ist nichts besseres, man macht sich nur so seine Gedanken wenn man redet und nichts, aber auch gar nichts passiert.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.04.2010, 09:49
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Erste 14 Tage mit Akira

Zitat:
Zitat von Mario Beitrag anzeigen
Das ist nichts besseres, man macht sich nur so seine Gedanken wenn man redet und nichts, aber auch gar nichts passiert.
Da sollteste dich dran gewöhnen

Ich nenn das bei meiner "partielle Taubheit" und freu mich, dass sie ab und an mal kuckt, wenn ich mit ihr rede, weil sie was macht, was sie nicht soll (Schafscheissefressen )
Der Hörtest lautet: Leckerli oder Brötchen -wenn sie dann reagiert, weiss ich, dass es nix organisches ist...
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.04.2010, 10:08
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Erste 14 Tage mit Akira

Zitat:
Zitat von Ladyhawke Beitrag anzeigen
Schade, daß ich jetzt weg muß, aber ich komm wieder.....

@ Ronja

Was mich interessieren würde, WAS ist ein einfacher Hund??? Daß ein Molosser gezwungenermaßen langsamer lernt kann ich keinesfalls bestätigen.

Man kann auch einem Molosserbaby durchaus spielerisch einige Dinge beibringen, mein 9 Monate junger MAN geht nicht umsonst bei Fuß und setzt sich brav am Gehsteig neben mich. Liegt im Gasthaus brav unter dem Tisch, selbst wenn ein anderer Hund vorbei kommt.

Bis er 12 Wochen alt war durfte er tun und lassen was er wollte, angeschleppte Schuhe wurden kommentarlos und SOFORT gegen Kaustricke ausgetauscht, wenn man sich für einen Welpen entscheidet, sollte man meiner Meinung nach viiieeel Geduld, Ruhe, Liebe und ein gesundes Durchsetzungsvermögen mitbringen und (sofern möglich) immer ein Auge auf das Kleine haben.

Oh Ladyhawke sorry, habe mich nicht so genau ausgedrückt...ich dachte man versteht was ich meine.
Vielleich willst Du mir damit sagen das es keine einfachen Hunde gibt?
Aber es ist doch fakt und auch Mario hat dies bereits erkannt, dass die Erziehung bei einem Schäferhund etc. wesentlich einfacher ist/schneller geht als bei einem Molosser.
Wenn Du das jetzt nicht bestätigen kannst ok.

Man kann auch einem Molosserbaby durchaus spielerisch einige Dinge beibringen....da gebe ich Dir recht und so haben wir es auch gehandhabt.

Du schreibst, viiieeel Geduld haben....dass Wort "viel" auseinander gezogen....also dauerts doch länger als bei einem "einfachen" Hund.
Einfacher Hund = einfacher, leichter, schneller zu erziehen = Schäferhund, Labbi, Goldi???

Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.04.2010, 10:25
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 43
Images: 6
Standard AW: Erste 14 Tage mit Akira

Was meint Ihr denn zum Thema spazieren gehen. Offentsichtlich will mein kleines Hundchen ja nicht raus. Sollte ich einfach 2, 3 Wochen warten und ihn nur im Garten laufen lassen, oder raustragen bis er ausser Sichtweite vom Haus ist?

Ich rede nicht ueber stundenlanges rumlaufen, nur einfach mal auf die Wiese um die Ecke.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.04.2010, 13:13
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Erste 14 Tage mit Akira

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Oh Ladyhawke sorry, habe mich nicht so genau ausgedrückt...ich dachte man versteht was ich meine.
Vielleich willst Du mir damit sagen das es keine einfachen Hunde gibt?
Aber es ist doch fakt und auch Mario hat dies bereits erkannt, dass die Erziehung bei einem Schäferhund etc. wesentlich einfacher ist/schneller geht als bei einem Molosser.
Wenn Du das jetzt nicht bestätigen kannst ok.

Man kann auch einem Molosserbaby durchaus spielerisch einige Dinge beibringen....da gebe ich Dir recht und so haben wir es auch gehandhabt.

Du schreibst, viiieeel Geduld haben....dass Wort "viel" auseinander gezogen....also dauerts doch länger als bei einem "einfachen" Hund.
Einfacher Hund = einfacher, leichter, schneller zu erziehen = Schäferhund, Labbi, Goldi???
Ronja,

das mit viiieeel Geduld ist durchaus auf ALLE Welpen anwendbar und ich finde nicht, daß in dem Alter die Rasse überhaupt eine Rolle spielt. Ich hatte eine DSH, die hatte durchaus Molosserqualitäten und Bambam wiederum lernt erstaunlich schnell für einen Molosser.

M.M. nach gibt es in jeder Rasse verschiedene Charaktere, es gibt ja auch Molosser die BGH tauglich sind

Nun denn, von einem Welpen in dem Alter darf man eigentlich nix erwarten, ab der 12. Woche sind sie meiner Erfahrung nach in der Lage zu lernen.
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22