![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
das ist die Perfektionierung der Konditionierung nach Pawlow. Auf das Click folgt immer die "Belohnung". Das muss kein Leckerchen sein. Beim Fußlaufen kann die Belohnung auch die Freigabe sein, etc.
Man muss später den Clicker auch nicht immer dabei haben. Man trainiert ja ebenfalls die Befehle wie sitz, platz, fuss. Wenn man da unvoreingenommen ran geht, funktioniert das super. http://www.youtube.com/results?searc...y=clicker&aq=f Mit dem Clicker (prinzip) werden übrigens auch u.a. Delfine dressiert. |
|
||||
![]()
Ich markere auch mit einem Wort (Top) und nicht mit dem Clicker.
Ich brauche die Hände frei und will nicht immer so viel mitschleppen und rumfummeln müssen. Ist aber im Endeffekt egal wie es gemacht wird. Markern ist schon genial, besser kann man einem Hund nix beibringen. ![]() Gerade wenn du Shaping betreibst ist das super anstrengend für den Hund, er vergisst es aber kaum wieder. |
|
||||
![]()
Hab ich was falsch gemacht??
Mit Calle habe ich das Clickern versucht! Die 1. Übung war das ich HIIIEEEER gerufen habe und als er sich umdrehte um zu mir zu kommen habe ich gekl.! Als er bei mir war gabs ein Stck. Wurst. Das klappte sehr gut und so habe ich HALT gerufen als er weiter vor mir lief. Sonst bleibt er stehen, setzt sich und wartet auf mich. Als er nach dem Halt stehen blieb habe ich gekl. ...und er kam sofort zu mir gelaufen. Da habe ich wohl einen fehler gemacht, oder?
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]() Zitat:
Die Übung, bzw. Dein Anforderung zerlegst Du in ganz kleine Parts. Das nennt man "shapen". Um den Will2please beim Hund zu fördern, würde ich immer den Befehl nachträglich einbauen. Bei dem Halt würde ich nicht auf so große Entfernung gehen, sondern nah bei Dir beginnen und dann die Distanz vergrößern. |
|
|||
![]()
Exact!
Ich versuche gerade das Fußlaufen lnks zu clickern. Immer wenn der Hund links von mir auftaucht, gibt's ein "C&B" (Click und Belohnung). Irgendwann kommt der Hund in freudiger Erwartung links neben mich (egal wie) und glotzt mich schon an. = "C&B" Wenn er das immer häufiger macht, sage ICH "Links Fuß", dann "C&B". Einige Wiederholungen - je nach Eifer - und dann wird das umgedreht. Ich sage "Links Fuß", Hund kommt nach links (egal wie) und dann kommt "C&B". Dadurch konditioniere ich das Wort "Links Fuß" als positiv Bestärker vor dem "C&B". Wenn das klappt, fange ich an zu "shapen". Aus der Luft betrachtet, arbeite ich erst an der X-Achse, dann an der Y-Achse. Solange bis der Hund so läuft, wie ich es haben möchte. Also: Befhel Links Fuß, Hund kommt "so wie ich es mir vorstelle" (in immer genaueren kleinen Schritten), "C&B". man muss nur einmal das Prinzip verinnerlicht haben und dann ist das eigentlich ein Kinderspiel. Das Buch macht das sehr toll. Und dann muss man aufpassen, dass man die Kurve kriegt von einem "einfordernden Hund" (den man dann irgendwann natürlich nicht mehr belohnen darf) und der Belohnung nach dem "Befehl". ![]() |
|
||||
![]()
Du hast ihn beim ersten Mal dafür belohnt zu dir zu kommen.
Das scheint er schon verknüpft zu haben. Wie hast du das Clickern denn aufgebaut? Weiß er was du von ihm willst? Es gibt verschiedene Arten zu Clickern. Es gibt Leute, die bauen das so auf, dass nach dem Click der Befehl aufgelöst ist und Leute die mit dem Click den Befehl nicht auflösen. Ich löse den Befehl mit einem extra Wort auf, damit ich ihn auch in der Entfernung clickern kann und er nicht auf mich zugelaufen kommt. Wenn er zu dir kommt, würde ich ihn erst markern wenn du auf seiner Höhe bist und dann mit einem Befehl (bei mir isses "ok") den Befehl auflösen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|