![]() |
|
|
|
||||
![]()
Eine pauschale Empfehlung wann einzugreifen ist gibt es natürlich nicht.
Es kommt immer auf die einzelne Situation an. Ich tendiere auch eher zum frühen Eingreifen. Zitat:
Also breit gefächert. Paula mit ihren 14 Wochen zu den Junghunden zu packen halte ich für ein wenig zu früh. Ich spiele schon fast mit dem Gedanken, von der Welpengruppe zukünftig fern zu bleiben... Geändert von Antje (04.11.2005 um 15:41 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich dachte mir bei meinem Rigdi, der Hund soll als Welpe lernen sich so zu benehmen wie er als Erwachsener sein soll.
Den richtigen Ausbilder und Gruppe zu finden, war wirklich sehr schwer...aber geschafft. Da drei von dem Wurf zusammen waren, hätten die anderen Hunde nichts zu lachen gehabt und es war schon recht heftig. Wir haben, wenn es dolle wurde sofort eingegriffen und den Hund mit Spiel abgelenkt. Nach der 3. Std. klappte es sogar mit abrufen. Ich halte überhaupt nichts davon, die Welpen einfach machen zu lassen oder in Junghundegruppen zu schicken. Gut, meiner hatte "Eltern" die die Ansage machten. Oft bin ich aber auch mit ihm alleine in die große weite Erwachsenenhundewelt. Ich habe jetzt einen Hund der nicht einfach losstürmt, Kleine oder Kleintiere ignoriert und im Extremfall sagt "lass mich in Ruhe, du *********". ![]() |
|
|||
![]()
Mein Troll ist zwar kein Molosser sondern nur ein Windspiel, aber wir hatten auch unsere Erlebnisse in der Welpengruppe.
Er war ja den meisten Hunden körperlich nicht gewachsen..... dafür hat er alles bestiegen was nicht bei 3 auf den Bäumen war ![]() das war fast peinlich ![]() Aber die Trainerin und ich wir haben das mit Humor gesehen. In dieser Welpenschule sind die Welpen nach Grösse sortiert, es ist immer ein erwachsener Erziehunhshund dabei, oft ein Grosser Schweizer Rüde. Vor allem in der Junghund Gruppe hat der manchmal ganz schön was zu tun. Aber die Trainer/Besitzer greifen auch oft ein wenns zu toll wird. Ich finde es auch wichtig das Welpen Kontakt mit erwachsenen und vor allem fremden Hunden haben. Wenn bei uns hier ein Welpe gross wird, der glaubt ja er sei der King.... alle sind lieb zu ihm, jeder spielt und kämpft mit dem Kleinen, alle sind langmütig und sanft..... das ist ja nicht das wirkliche Leben. Ich schliesse mich Katharina an: finde es schon wichtig das Welpen sehr viel Kontakt mit anderen, fremden Hunden haben. Sie müssen auch mal lernen vorsichig zu sein, dazu gehört auch mal das sie sich einen Satz "heisser Ohren" abholen ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BX Welpen zu älterer Hündin Eingewöhnung Brauche HILFE | armadillo | Allgemeines | 9 | 04.02.2006 14:46 |
Vorbereitung auf einen Welpen | zantoboy | Allgemeines | 5 | 10.01.2006 08:08 |
Welpen haben Durchfall | chakadia2 | Ernährung & Gesundheit | 5 | 30.08.2005 12:18 |