![]() |
Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Bei dem Thema fällt mir gerade was ein, worüber ich in der Hundeschule regelmäßig nachdenke:
Hundeerziehung von Männern bzw. Frauen! Also in meiner Beziehung isses so, dass ich alle Bücher über Hundeerziehjung gelesen habe, mich auch in meiner Freizeit viel mit dem Thema "Hund" beschäftige, ich mittlerweile fast alle Spaziergänge alleine mit Amber mache etc., auch nur alleine mit ihr in die Hundeschule gehe und seit kurzem zum Übungsplatz vom Boxerklub. Mein Freund kommt zwar zu den beiden letzteren Sachen mit, setzt sich dann aber da irgendwohin und wartet bis ich/wir fertig sind ;) Und daher isses bei uns so, dass ich ihn leider auch 1000 korrigieren muss wenn er wieder was falsch macht mit dem Hund oder wenn man das Zeil besser erreichen könnte etc.. Ich kann aber auch nicht anders, weil ich ja einfach so viel mehr in dieser Hinsicht weiß und anwenden kann als er. Mein Freund (genauso wie viele andere Männer in der Hundeschule) ist der Ansicht, dass man den Hund auch etwas "härter" erziehen muss. Also nicht mit Schlägen oder so'n ******, aber er findet z.B., dass man mal kräftig an der Leine reißen und rumschreien muss, wenn Amber mal wieder zieht. Ich bleibe dagegeben einfach stehen, warte bis sie zurückkommt (also ca. 2 Sekunden), lobe kurz, und dann gehts weiter. Boxererziehung, und das steht überall, sollte ja liebevoll und konsequent und geduldig erfolgen. Anfangs hab ich auch an der Leine geruckt, aber es nützt überhaupt nix, und dieses Gebrülle auch nicht. Mal davon abgesehen, dass ich das eh bescheuert finde, seinen Hund beim Spaziergang verbal zusammenzufalten, zumal: Amber interessiert es nicht, zumindest nicht mehr beim 3. Mal. Andererseits... wenn sie ewig aus Spaß Grashalme rausreißt und schluckt um dann am nächsten Morgen zu kotzen, verbiete ich das auch. Weil sie das aber lustig findet, macht sie es trotzdem. Meine Reaktion: ich achte ganz genau auf sie beim nächsten Grasbüschel, "wappne" mich, sage kurz vorm reinbeißen "Nein", und schubse sie ins Gras. Dabei muss man natürlich Glück haben und ein gutes Timing, immer gelingt es mir auch nicht, dass sie im Gras liegt, aber wenn es gelingt, dann guckt sie jeden Halm danach nur noch an, und geht dann doch besser vorbei. Aber ist eure Erfahrung auch, dass Männer und Frauen Hunde so unterschiedlich erziehen? Ich meine... mir tut es auch immer ein bisshen leid, dass mein Freund jetzt bzgl. der Erziehung quasi nix mehr zu sagen hat, aber was soll ich machen? Ich hab gesagt, lies die Bücher, geh halt auch mal zur Hundeschule oder so, denn da berichtigen die ihn, und nicht immer ich... |
AW: Züchter/Rasse gesucht
ÄHH nee kann ich nicht sagen oder eher immer anders. Mein Vater war streng mit dem Hund und mein Mann verwöhnt die bis ins hinterletzte..... Der hat auch die strikte anweisung wenn er allein ist die HUnde nicht von der Leine zu lassen. Da lass ich die lieber ohne Leine mit meinem Vater raus( und der sieht die nur alle paar wochen....)
|
AW: Züchter/Rasse gesucht
Ich erziehe, mein Mann erntet die Früchte ;)
Das ist aber auch ok so und war vorher abgesprochen. |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Ich kenne es auch so und glaube viele Männer halten den Besuch einer Hundeschule generell für eine persönliche Schwäche ;-)) Andererseits haben Männer oft eine natürliche Dominanz in der Familie dem Hund gegenüber (meist der Größte, der mit der tiefsten Stimme, mit der wenigsten Zeit für den Hund und damit interessanter als die anderen). Unsicherheiten spürt der Hund sofort, besonders wenn Frauchen ihn kräftemäßig schlechter regeln kann als der Mann.
Ganz klar sind die hauptsächlichen Besucher von Hundeschulen oder Hundetrainern Frauen. Allerdings sind auch die Mehrzahl der Hundetrainer Frauen. |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
also mein mann hält sich aus der erziehung komplett raus.
er gibt mir zwar immer wieder mal total sinnlose und veraltete tips, aber das war es dann auch. aber mein mann hat eh nix mit den hunden zu tun. er war das letzte mal vor 3 jahren mit loona alleine gassi. mit delayla war er noch nie alleine gassi. aber ab und an überwindet er sich mit uns mit zu gehen. |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
also meine frau is auf jeden fall die konsequentere :kicher:
ich mache die hauptarbeit mit den beiden ( gassi ,füttern usw.) ich erziehe und sie setzt um alle 4 finden es gut so :lach4: |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
das hundetrainer meist frauen sind liegt vieleicht daran das die männer "richtig" arbeiten gehen und für miete usw. sorgen und sie den frauen ihr hobby finanzieren
is nur ne idee bitte keine proteste |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
@Linda
Willkommen im Club! Mein Freund ist nur für spielen und schmusen mit Bör zuständig, ach ja und einfach so mal ein Leckerchen geben. Für die Erziehung bin ich zuständig und so bin ich auch diejenige, die zur Hundeschule rennt. Trotzdem teile ich das Leid vieler Frauen, daß der Hund bei meinem Freund besser gehorcht.:hmm: Andrea |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Das ist ja das perfekte Thema für mich :) und ewiges Streitthema bei uns zuhause!
Ich bin die die Konsequent ist, streng ist und durchgreift (natürlich alles ohne gewalt) und bei meinem Freund geht es den ganzen Tag nur hutschi butisch kussi usw das macht mich irre! Ich trainiere den Hunden was an und mein Freund macht es zu nichte usw! Das macht mich rassend und ist auch ein grund warum ich sage so kann das ganze nicht weiter gehen! Mein Freund ist öfters daheim okay aber, er ist nicht konsequent genug |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
also für die hundeverziehung sind meine schwiegereltern zuständig :D
am sonntag haben wir gegrillt und beide hunde hatten die schnürsenkel aus dem maul hängen (wenn wir alleine esse haben sie das nicht). da haben sie micht gefragt ob sie etwas haben dürfen.... ich hab ne gesagt dann geh ich ein bier holen und sehe als ich wiederkomme beide hunde kauend unterm tisch :boese1: "ach da muss uns wohl was runtergefallen sein" aber dann die frage : warum betteln die hunde bei uns immer so ??? die sabbern immer alles voll wenn wir essen :hmm: |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Bei uns ist es auch so, ich bin die Jenige (da ich am meisten Zeit habe) die Huschu geht und unseren Hund erzieht, Liebevoll und konsequent. Er kommt Heim und tut und macht wie er will, anfänglich hats mich gestört, ich hab Jürgen auch teilhaben lassen und von der Huschu und den Übungen erzählt, damit auch er davon was hat. Wie gesagt anfänglich hab ich mich geärgert aber nun ist mir gleich, ist auch für mich amüsant, denn Argus weiß sehr wohl bei wem kann ich was machen, daher muss mich nicht ich ärgern sonder Jürgen(so schlimm ists auch nicht, da Argus gut hört und brav ist). Aber bei uns sind die Rollen gut aufgeteilt „böser Bulle guter Bulle“ = „strenges Frauchen und Kasperl Herrchen“ :D
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Das hab ich auch schon aufgegeben! Der Vater meines Freundes sagt immer Hock di Hi zum Hund! Und ich flipp da immer aus und sag das heisst sitz!
Oder mein Dad kapiert nicht das Platz hinlegen heisst und sagt das immer beim Sitz! Ich könnte da immer aus der Haut fahren! Niemand hat meinem Hund befehle zu geben und dann auch noch falsche oder unkonsequent! Und dadurch lernen die Hunde ja erst das sie machen können was sie wollen |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
@ Lisa: Meine Hündin kann das nicht unterscheiden, die meinst die kann aus uns allen ein Kasperl machen, ausserdem tut es mir immer leid wenn ich die Hunde wieder rügen muss für ihr Verhalten obwohl ihnen ja die anderen menschen das falsche beibringen!
Okay mein Rüde weiss schon das bei mir gehorchen angesagt ist, ausser er sieht nen Hasen, das hab ich noch nicht unter kontrolle |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Der erste und wichtigste Tipp, den ich damals in der "Hundeschule" (war keine richtige, sondern eher Privatstunde bei Trainerin) mit meinem Rotti-Kind bekam, war:
Die will besäuselt werden:pfeiff: Ich hab mich bemüht, obwohl das mit der Stimmlage nicht einfach ist... :hmm: So kannte die das und hat auch mehr oder weniger gemacht, was sie sollte, das "strengste" war mal ein kräftiges "Hey!" von mir, wenn sie grade mal an partieller Taubheit litt. :schreck: Aber ich hab auch festgestellt, dass ganz oft Männer mit ihr in so einem "Kasernenhofton" geredet hab (mein Kommentar war immer dazu: Sitz! Friss! Stirb! :sorry:), ohne das sie es böse gemeint hätten. Also, ich wusste sie dort gut aufgehoben, sie wurde bepitschert und betüdelt, geknuddelt und geschmust, aber immer auf ´ne Art angesprochen, dass auch Leuts, die das mitgekriegt haben, erstmal strammstanden... Ich glaub, das fällt Männern gar nicht auf, wenn ich sie drauf angesprochen habe, sagten sie immer, wär so nicht - haben sich aber um Besserung bemüht :D Emma tut sowieso immer so, als wären alle Luft um sie rum, da kommt keiner auf die Idee, sie rumzukommandieren. Ausser er wedelt mit nem Schnitzel vor ihrer Nase und dann macht sie auch unabhängig vom Ton alles:D |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
also ich sehe es nicht als schwäche wenn man als mann auch zur hundeschule geht..es ist nunmal von kindes an mein hobby und auch "alte hasen" lernen nie aus..:p
ich geh hauptsächlich mit dem dicken und frauchen mit aly..hin und wieder wechseln wir auch..bis jetzt fahren wir ganz gut damit..und janz janz wichtig...wenn einer von uns nein sagt oder eben nen anderes kommando dann ist das so und der andere sagt nicht das gegenteil...die hunde haben das auch kapiert und sparen sich die fragenden blicke..... @conner....in welche hundeschule gehst du in krefeld? ..neugierigbin.. |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
meine Männer waren eher immer zu nachlässig und lasch in der Erziehung....das musst immer schon ich machen
seltsamerweise sind es aber imme rdie Männer die auf den Hundeplätzen mit Stachler und Würger auf dem Platz exerzieren und 1000 gehorsam von den Tieren verlangen |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Das Problem ist doch ganz einfach, dass die Hundeschulen Stunde nahezu parallel zur Fußball Bundesliga stattfindet :D
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Oh, Thema Schwiegereltern, das kenne ich, und obwohl ich die beiden mag, kriege ich innerlich immer kleine Tobsuchtsanfälle ;)... wobei... kürzlich hat meine "Schwiegermutter" (Mutter von meinem Freund) mit Amber gespielt, bzw. wie ich es bezeichnen würde: Amber hat mit ihr gespielt. Da saß ich nur grinsend auf dem Sofa und hab die beiden machen lassen, denn das war so ein schöner Fall von 'Hund verarscht Mensch'. Und zwar: Amber kam auffordernd mit nem Ball an, Schwiegermutter freut sich, spielt Zerrspiele, und bei jeder Aufforderung von Amber hat sie direkt wieder mitgemacht und sich gefreut, obwohl sie am Ende selber keinen Bock mehr hatte (nämlich zu dem Zeitpunkt, wo der Ball schon halb am tropfen war ;)). Dann ist dieser Ball immer wieder unters Sofa gefallen, wo echt viel Platz drunter ist, und Amber kann ja aufm Bauch robben, ist ja kein Ding. Aber... sie hat sich scheinbar gedacht es ist nen Versuch wert, und tatsächlich: Hund stand vorm Soifa, trauriger Blick, Gemecker, und Schwiegermutter steht auf, bückt sich, verrenkt sich halb, und holt den Ball wieder. Ist an die 10 Mal so gegangen, und ich dachte mir nur: Na, wann reicht es ihr? (Denn dass Amber den Ball selber holen kann und nur zu faul ist, hat sie mir partout nicht glaube wollen ;)).
Mein Freund geht schon mit Amber raus wenn ich nicht da bin, weil ich z.B. arbeite oder so. Das sind dann aber Runden, die so aussehen: "Amber mach Pipi!, Mach Pipi, na komm!", "Fein!", und ab nach Hause. Dauern so maximal (!) 10 Minuten, also mein Freund ist noch nie eine Runde von 1 oder 1,5 Stunden hier gegangen. Nur wenn wir auf mein Drängen in den Wald fahren, dann läuft er auch mal länger, aber nach ner Stunde hat er oft schon keine Lust mehr, während Amber (und ich) auch 3 Stunden oder länger absolut ok fänden ;) Ach so, auch ganz toll ist, wenn mein Freund versucht dem Hund Tricks beizubringen. Ich kann mir das kaum angucken, wirklich. Er will dann, dass sie was macht. Sie macht es natürlich nicht, weil sie ja gar nicht weiß was. Und er sagt, während er WILL, dass sie eine bestimmte Bewegung ausführt, immer wieder einen Befehl, den sich ja auch noch nicht kennt. Also langsames Heranführen über kleine Übungsschritte, und mit Lob und/oder Leckerchen, darauf kommt mein Freund gar nicht. Ist ihm scheinbar zu aufwendig ;) Aber gehorchen tut Amber schon besser bei mir, zumindest zuverlässiger. Mein Freund findet sie auch stur, ich kann das überhaupt nicht sagen. Wenn ich Sitz sage, setzt sie sich hin. Wenn er sitzt sagt, naja, dann guckt sie mal obs dringend ist und macht noch dies und das vorher, oder guckt einfach, ob er es ernst meint. @ LukeAmy: Genau, das meine ich. Wenig Kommunikation mit dem Hund, wenig üben zwischendurch, sondern eher wird Gewalt angewendet oder wie irre an der Leine gerissen....... In der Hundeschule wo ich hingehe ist aber andererseits auch ein Mann, den ich schon wieder peinlich finde, weil er einerseits auch so "gewaltsam" ist (der Hund hat kürzlich mit dem Gesicht gebremst, als er vom Sitz ins Platz korrigiert wurde... finde ich absolut nicht in Ordnung), andererseits den Hund beknuddelt und küsst und alles, wenn er gerade Lust hat. Also dem Hund muss sein Besitzer auf jeden Fall ziemlich meschugge vorkommen... |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Zitat:
Die Männer müssen arbeiten und die Frauen sitzen zu Hause und frönen ihrem Hobby.:D Ganz liebe Grüße an alle Machos:lach3: Andrea |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Zitat:
:D:D:puller:...STOP....:puller: da wehr ich mich nun aber mal ganz gehörig gegen...:3D14::hammer::hammer::hammer::hammer::ham mer::hysteric::hysteric::hysteric::D:D |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Ich war in der Hundeschule der EINZIGE der seinen Hund mit dem Klicker belohnt/bestärkt hat...
... und der sich ne ganze Menge blöder Sprüche anhören musste! :boese1: Aber da ich ja ergebnisorientiert arbeite war mir das WURSCHT! :D |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
bei uns ist das eher anders herum :kicher:
ich lese viel und informiere mich und mach und tu.....:schreck: nee, ganz so ist es nicht wir haben beide einen hund gewollt und gehen auch den gleichen weg. ich informiere mich mehr, lese mehr ect. sie ist aber die etwas konsequentere person. also, wir machen beides gleich, geben immer mala bwechselnt futter (jeh nachdem wer grad zeit hat) gehen so oft wie möglich gemeinsam raus ect. lucy orientiert sich zwar mehr an mir, würde aber sagen das sie uns gleich gut akzeptiert in unserer rolle und auch auf beide ziemlich gleich gut hört. meine eltern (bei denen wir noch wohnen und wohl wegen meinem angehendem studium auch noch länger wohnen werden) funken ab und zu dazwischen. bei uns bettelt lucy nie beim essen, merkwürdiger weise aber bei meinem vater der ihr aber nie undnimmer was vom tisch gibt...jaja...:kicher: |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
kenn ich :D
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Vielleicht liegt es daran, das Frauen immer männlicher werden und Männer tuntenhafter:pfeiff:
Kann ich das gleiche Interesse, das ich Hunden gegenüber hege, auch von meinem Partner erwarten? ´ Haben wir nicht alle verschiedene Erziehungsansprüche und sehen Dinge auch mal anders, als unsere Partner? Akzeptieren Hunde Partner immer gleich, oder gibts keine Akzeptanzunterschiede bei Hündinnen und Rüden? Ich habe meine Hunde immer meinen Ansprüchen genügend, erzogen. Hundeschulen gabs damals noch nicht, nur Sportvereine für KdF Kommissköppe, die ihre Männlichkeit im Biertrinken und sklavischer Unterordnung, der Hunde zur Schau stellten. Hunde gingen lieber und entspannter mit mir, als mit meiner Ex, da sie meinten auf sie aufpassen zu müssen. Sie haben auch immer besser auf mich gehört. Meine Freundinnen hatten es immer schwer mit den Hunden, da Hündinnen sehr eifersüchtig sein können und mancher Rüde meinte auch, auf mich aufpassen zu müssen. Sie werden meistens über Leckerchen-Essen akzeptiert, aber selten für voll genommen. Gebrüllt wird mit meinen Hunden nicht und kein sklavisches Verhalten erwartet. Gruss Jörg |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
ja ich hatte es am anfang auch schwer mit der mastino hündin von meinem mann.
die war so eifersüchtig. die war unheimlich groß und hatte ewig lange stelzen. die hat sich nachts ins bett geschlichen, hat sich auf die seite gelegt und hat mich langsam aber sicher mit ihren stelzen aus dem bett gschoben. oder wenn mein mann und ich neben einander standen, hat sie sich dazwischen gesetzt und mich mit ihrem hintern weg gedrückt. aber nach so ca 3 mon, als ich die komplette erziehung und gassigänge übernommen hatte, hat sie den spieß umgedreht. dann hat sie nachts meinen mann aus dem bett geschmissen. für sie war das gassi mit mir auch nicht so entspannend, sie war auch immer der meinung das sie auf mich aufpassen müsste. mich hat ein mann, der war italiener, und sie mag keine italiener, mich nach der uhrzeit gefragt. man hat die angefangen mit toben. ich musste die leine um den laternenpfahl wickeln, sonst hätte ich sie nicht halten können. |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
In der Welpenstunde beim Ranrufen haben Männer oft die schlechteren Karten. Die Stimmlage nach oben anzupassen oder auf der anderen Seite der Wiese den Clown zu spielen fällt ihnen oft schwer. Aber ich muß immer wieder sagen, wenn sie sich so richtig bemühen, merkt man sie geben "mehr" - denn Frauchen kann das von Natur aus ;-))
@ Tom - habe meine eigene HuSchu in Krefeld Thomas Baumann sagte mal, Männer haben es als Hundetrainer oft einfacher dem fremden Hund gegenüber - aber Frauen wären die besseren Trainer. Ist ja beruhigend.... |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Mein Partner sagt, erziehung der Kinder sei Frauensache! Was er immer im scherz sagt. Natürlich liebt er seine Hunde und ist auch gern mit ihnen zusammen, aber das war es dann auch schon. Den anderen rest, wie erziehung, füttern, Tierarztbesuche oder andere unannehmlichkeiten sind meine Aufgabe. Ich muss auch dazu sagen, das er nicht der konsequenteste ist. Gerade dann wenn es um Papa´s Liebling Lord Vader geht, er darf bei Papa sehr viel. Und Lordi ist leider kein einfacher Hund, das macht es für mich manchmal sehr schwierig. Aber nach vielen reden oder soll ich besser sagen einreden, ist er schon etwas konsequenter geworden. Hat aber auch wirklich lange gedauert.
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Nun, Frauen dürften alles in allem mehr Erfahrung mit der Erziehung mitbringen, immerhin erziehen sie Kinder, Hunde und Männer. Die Männer haben da bloss die Hunde zum üben oder hat schon (w)er hier ein weibliches zweibeiniges Objekt "erzogen"?
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Wir haben das ziemlich einfach geregelt . Unsere Jungs wollten einen Hund , ich aber nicht . Erst haben wir diskutiert und ich habe ihnen erklärt das ein Hund auch Arbeit und Einschränkung heißt . Dann kam der berühmte Spruch meiner Frau " aber Schatz , natürlich kümmer ich mich um den Hund " . Also hab ich meine Taktik geändert und ihnen meine Traumhunde gezeigt . Den Mastiff oder den Bullmastiff . Also auf die Seite " Moloser in Not " und nur große Rüden raus gesucht :kicher: . Was sagt meine Familie dazu ??? Oh ja toll , die sind aber hübsch . Komm so einen holen wir :schreck::schreck::schreck: . Okay , ich hab dann klein bei gegeben und wir haben gemeinsam eine Rasse gesucht die in Frage kommt ;) . Bei 3 Kindern im alter von 2,6 und 12 Jahren und einem Mann der den ganzen tag arbeiten ist , sollte der erste Hund um den sich die Frau den ganzen Tag kümmert nicht unbedingt ein Mastiff oder Bullmastiff sein :).
Püppie ist wirklich eine einfache Hündin und nachdem sie jetzt das erstemal heiß war , völligst stressfrei . Ich habe die Erziehung im großen und ganzen meiner Frau überlassen , weil es schon immer so war , das ich einmal was gesagt habe und sie es beim ersten mal gemacht hat und meine Frau er halt 3 mal sagen muß . So wie bei unseren Jungs auch:D:D:D. Aber ich bin schon mächtig stolz auf meine Frau , wie toll sie das hin bekommen hat . Außer einen Salto machen kann sie fast alles :D.Und meine Frau hat das alles ohne Hundeschule hin bekommen . Da ich in unserer Familie die Hundeerfahrung habe, hab ich sie einfach machen lassen und wenn sie mir abends dann erzählt hat , das Püppi was gemacht hat , hab ich ihr gesagt wie sie es anders versuchen soll . Und wenn ich mal nicht weiter wußte , haben wir uns Rat bei euch geholt und jetzt ist sie echt toll . Auf diesem Wege auch nochmal danke an euch :ok:. |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Oh man , Räschdchreipunk um 1.35 ist doch nicht so einfach . Wird wohl Zeit fürs Bett :) . Aber ich hoffe ihr könnt es trotzdem lesen :)
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Verstanden schon.
Aber diese Satzfolge ist irgendwie.... naja... merkwürdig :D :D :D Zitat:
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Ich hatte mich auch schon gewundert:D
Aber tröste dich, es gibt nicht viele Frauen, die einen Salto können. LG Andrea |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Zitat:
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Also ICH bin auch Zuhause der Chef :)
Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich alleine lebe ;) |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Zitat:
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Ha Ha Ha :ok::ok::ok::ok:
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Also ich ziehe schon den Hut davor, daß ein Mann alleine lebt. Die meisten sind nur zu faul dazu und bleiben deshalb bei einer Frau! Ich glaub Chef-sein ist eher der anstrengende Part.
|
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
*hüstel*
Ich darf mir nicht auf die Schulter klopfen. Schließlich habe ich gute Geister, die sich um Haushalt und Garten kümmern... Andernfalls würde ich wohl auch in den sauren Apfel beißen... ;) |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
Molosser und arbeitshunde sind für mich klar "Männerhunde".
Geht man von früher aus.Frauen waren zuhause und die Hunde haben die frau und kinder bewacht bis der man wiederkamm.Oder war sogar ein arbeitsgrät. Die Frau von heute ist natürlich was anderes.Die können heutzutage angeblich Alles Besser,und auch noch 5 sachen gleichzeitig machen :hysteric: lässt man frauen machen,kann nur ein schosshund rauskommen;) |
AW: Hundeerziehung von Männern und von Frauen
he cdp
spinnst wohl.:lach3: bist doch nur neidisch weil die nicht 5 sachen auf einmal machen kannst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.