Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 10:00
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Nee, ich meine ich hatte dann vergessen weiterzumachen... kurz geübt, aufgehört, Clicker weggepackt, und dann vergessen am nächsten Tag weiter zu üben. Aber ich denke mit nem vernünftigen Buch isses eh besser, dann vermeidet man von Anfang an Fehler
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 10:17
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Pietralla ist das beste.

Von Imke N ... ? gibt's noch ein Obedience Buch, da werden Übungen "parallel" gezeigt. Einmal mit, einmal ohne Klicker. (Mittlerweile gibt's da auch eine DVD dazu).

Also meine Empfehlung:

1. Pietralla
2. Obedience mit Imke N.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 10:59
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Super, danke

Ich denke VPG lasse ich jetzt echt erstmal sein. Ich hab jetzt von einer aus der Hundeschule nen Tipp bekommen, das ist Agility, aber nur "for fun", also ohne Turniere und Zeit nehmen und so nen Kram (manche mögen das ja, ich finde das doof ). Da kann man 2x Probetraining machen, und ab dann 10er Karten kaufen, und eine 10er Karte kostet 50Euro. D.h. ich bezahle nur wenn ich Zeit hab und kommen kann (und will), muss nicht hin wenn es extrem heiß oder kalt oder nass ist, und 5 Euro für bisschen Spiel, Spaß, Sport finde ich auch in Ordnung. Werde ich mir demnächst mal angucken! Ist auch relativ in der Nähe...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 14:27
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Ja, ich bin auch mehr als glücklich dort, die entdeckung, dass es "so eine" HuSchu in Berlin gibt, war für mich eine echte Offenbarung.

http://www.hundeschule-bb.de

Wir haben für Samson das Mantrailen entdeckt, das er mit grosser Begeisterung ausführt und für ihn wirklich der perfekte Sport ist.

Ansonsten gehen wir noch zum offenen Training für Hunde ab 1 Jahr (Motto: Auf der Suche nach Intelligenz und anderen Dingen ), nach dem wir Junghundgruppe und davor welpengruppe absolviert haben.

Unser Molosser war immer gern gesehen, abgesehen davon ist in den Gruppen eine gute Mischung von Gross und Klein und allen Rassen vertreten.
ich kann nur sagen:So soll es sein, damit es auch etwas bringt für den Alltag.

Auch ein Pluspunkt: Die Leiterin der HuSchu ist Sachverständige für das Hundewesen in Berlin und führt auch Wesenstests durch, dh sie hat wirklich Erfahrung und auch eine Stimme in puncto: Wann ist der Hund gefährlich und warum.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du eine ähnlich gute HuSchu bei euch findest.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 17:56
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

@AlHambra: Offenes Training, was beinhaltet das?
Mantrailing macht eine Bekannte von mir mit ihrer Berner Sennenhündin bzw. deren Mann macht das. Dafür bist du aber auch in nem Verei, oder?!

Ich gucke sofort mal auf der HP der HuSchu!
Klingt wirklich super, kann man nicht anders sagen.

Ich geh hier hin:
http://www.wolf-und-co.de
Finde ich wie gesagt auch ganz gut, fühle mich da wohl, und die Leute sind bis auf wenige Ausnahmen auch in Ordnung
Aber mir fehlen so Zusatzangebote wie Fährtenarbeit oder mal nen Training in der Innenstadt o.ä.. Aber andererseits: besser es wird nicht angeboten, als wenns halbherzig angeboten wird und nicht gut ist!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.06.2010, 08:58
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Ich möchte hier noch ein wenig was zur VPG im Allgemeinen verlieren

Dies ist für mich immer noch die Königsdisziplin im Hundesport. Und es gibt nichts Schöneres, als einen WESENSFESTEN Hund, der SAUBER gearbeitet ist dabei zu beobachten.
Im Grunde jedoch nix für den Großteil der Molosser-Rassen - wobei Boxer und Rotti schon mehr in die Richtung Gebrauchshund gezüchtet wurden und werden und daher mehr Will-to-Please dafür mitbringen. Natürlich sind sie keine DSH etc.

Bei diesem Sport geht es nicht um das "Arm-Beißen", sondern es zeigt einen Hund als Allrounder. Leider sehen Outsider immer nur den "Angriff auf einen Menschen" und viell. noch "das der Hund bedroht wird".
Abt. A ist eine schwere Fährte, die viel Ruhe und viel Übung erfordert....aber die ist ja nicht so spektakulär und nur wenige Zuschauer finden sich am frühen Morgen am Fährtengelände ein, um die Hunde bei der Arbeit zu sehen.
Abt. B erfordert eine grundsolide UO mit Apportieren. Auch das ist nicht zu aufregend bei den meisten Zuschauern.
Abt. C gibt sogar für Laien Gesprächsstoff....doch leider übersehen sie dabei die Feinheiten und worum es dabei zu gehen hat.

Ich bin absolut dagegen wesensschwache/ängstliche Hunde dorthin zu drillen. Weiters bin ich gegen jedwede Starkzwangmaßnahmen (diesen Hunden sieht man die Methoden aber auch sofort an, wenn man genau schaut).

Für einen souveränen Hund, welcher fair und sauber über den Beutetrieb gearbeitet wird ein toller Sport.
Leider gibt es zuviele schwarze Schafe....für einen Anfänger oft schwer zu durchschauen....zuviele Ehrgeizler und Egomanen darunter, für die der Partner Hund nur ein Sportgerät ist.

Anmerk.:
Mein Rotti hatte sowas von keinen Beutetrieb und wollte auch nie bellen....da ich den Wehrtrieb ablehne stiegen wir um auf Retthungshundetraining und da blühte die Süße auf!
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.06.2010, 12:02
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.695
Images: 7
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Von Imke N ... ? gibt's noch ein Obedience Buch, da werden Übungen "parallel" gezeigt. Einmal mit, einmal ohne Klicker. (Mittlerweile gibt's da auch eine DVD dazu).
Imke Niewöhner.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22