Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 17:56
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

@AlHambra: Offenes Training, was beinhaltet das?
Mantrailing macht eine Bekannte von mir mit ihrer Berner Sennenhündin bzw. deren Mann macht das. Dafür bist du aber auch in nem Verei, oder?!

Ich gucke sofort mal auf der HP der HuSchu!
Klingt wirklich super, kann man nicht anders sagen.

Ich geh hier hin:
http://www.wolf-und-co.de
Finde ich wie gesagt auch ganz gut, fühle mich da wohl, und die Leute sind bis auf wenige Ausnahmen auch in Ordnung
Aber mir fehlen so Zusatzangebote wie Fährtenarbeit oder mal nen Training in der Innenstadt o.ä.. Aber andererseits: besser es wird nicht angeboten, als wenns halbherzig angeboten wird und nicht gut ist!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.06.2010, 08:58
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Ich möchte hier noch ein wenig was zur VPG im Allgemeinen verlieren

Dies ist für mich immer noch die Königsdisziplin im Hundesport. Und es gibt nichts Schöneres, als einen WESENSFESTEN Hund, der SAUBER gearbeitet ist dabei zu beobachten.
Im Grunde jedoch nix für den Großteil der Molosser-Rassen - wobei Boxer und Rotti schon mehr in die Richtung Gebrauchshund gezüchtet wurden und werden und daher mehr Will-to-Please dafür mitbringen. Natürlich sind sie keine DSH etc.

Bei diesem Sport geht es nicht um das "Arm-Beißen", sondern es zeigt einen Hund als Allrounder. Leider sehen Outsider immer nur den "Angriff auf einen Menschen" und viell. noch "das der Hund bedroht wird".
Abt. A ist eine schwere Fährte, die viel Ruhe und viel Übung erfordert....aber die ist ja nicht so spektakulär und nur wenige Zuschauer finden sich am frühen Morgen am Fährtengelände ein, um die Hunde bei der Arbeit zu sehen.
Abt. B erfordert eine grundsolide UO mit Apportieren. Auch das ist nicht zu aufregend bei den meisten Zuschauern.
Abt. C gibt sogar für Laien Gesprächsstoff....doch leider übersehen sie dabei die Feinheiten und worum es dabei zu gehen hat.

Ich bin absolut dagegen wesensschwache/ängstliche Hunde dorthin zu drillen. Weiters bin ich gegen jedwede Starkzwangmaßnahmen (diesen Hunden sieht man die Methoden aber auch sofort an, wenn man genau schaut).

Für einen souveränen Hund, welcher fair und sauber über den Beutetrieb gearbeitet wird ein toller Sport.
Leider gibt es zuviele schwarze Schafe....für einen Anfänger oft schwer zu durchschauen....zuviele Ehrgeizler und Egomanen darunter, für die der Partner Hund nur ein Sportgerät ist.

Anmerk.:
Mein Rotti hatte sowas von keinen Beutetrieb und wollte auch nie bellen....da ich den Wehrtrieb ablehne stiegen wir um auf Retthungshundetraining und da blühte die Süße auf!
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22