Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.11.2005, 11:02
Dogo/Presa Canario
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Zusammen,

ich kenne dieses Theater mit den Plätzen auch! Bei uns wird auch nicht auf die Halsbänder geschaut!Ist finde ich auch Halter sache! Nur bei den Leinen wird geschaut,da manche Leutz meinen das sie mit Flexis kommen müssen Bei sehr stürmischen und auch agressiven Hunden wird ein Kettenhalsband verlangt! Und wenn neue Hunde kommen oder agressive Hunde da sind, wird es entweder so gemacht das der Hund abgelegt wird im größeren abstand und der HH sich vor den hund hinstellt mit der Leine in der Hand oder aber wenn man dem Tier nicht traut dann bleibt der Trainer während des ablegens mit der leine in der Hand hinter dem Tier stehen! Ist finde ich die beste lösung! Es kommt immer darauf an wie die Trainer ausgebildet sind, denn bei uns in der welpengruppe ist eine die keine Ahnung hat und 8 Wochen alte welpen mit 6 monate alten hunden zusammentut! Fazit meine Hündin hatte schiß vor Hunden,ist jetzt besser geworden aber wenn viele Hunde da sind reagiert sie mit Panik und agressivität.Habe durch viel übung jetzt so erreicht das ich sie gut mit einem leckerle ablenken kann und sie die anderen hunde ignoriert!Grad auf ausstellungen fand ich die übungen super-viele menschen und hunde-
Ich bin dann nicht mehr in diese Hs gegangen und hab sie erst mal draussen auf der strasse wieder an hunde gewöhnt und bin dann in eine neue hs gegangen(bei der alten ist sie vor lauter panik rotiert)nach dem 2. Besuch war alles ok und sie hat auch nimmer die hundis angeknurrt.Im Frühjahr habe ich vor wieder zur alten HS zu gehen da muß sie durch, jetzt ist sie auch mutiger und das wird schon klappen! Da ich auch schon mehrere Hundeattacken hatte bin ich auch sehr vorsichtig geworden,aber eher weil ich nicht will das mein hund jemanden verletzt-um meinen rüden hab ich da keine Angst-und solche beisereien müssen nicht sein.Nur wenn es nicht anderster geht haben die halt pech gehabt!Verbeissen lass ich meine Hunde auch nicht.Bei meiner Hündin hab ich schon etliche verjagt.Mein Trainer meinte wenn man mit Hund plötzlich nach vorne rennt und brüllt bekommen die meisten einen schreck und hauen ab! Habe es 2 mal ausprobiert und es hat geklappt,bei der 3. habe ich mit der leine geschlagen -ist abgehauen-ist zwar gefährlich aber ein versuch wars wert. Bin halt doch bissel lebensmüde

lg
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.11.2005, 13:00
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

Ich würde mir viel mehr Gedanken darüber machen,warum dieser Hund so reagiert hat.Er ist rückwärts aus dem Halsband geschlüpft,mit Sicherheit hat es vorher Anzeichen für eine Verunsicherung gegeben. Weder Trainer noch Besitzer haben etwas bemerkt,das finde ich traurig.
__________________________________________________ _______________

Hallo dazu....
Der Besitzer ist ein junger Mann, Ende 20 Anfang 30, er steht lächelnd neben seinem Hund und schaut zu wie er bellt, knurrt und in der Leine wie ein Wildschwein wurschtelt. Erst die Trainerin hat dem Mann gesagt, er solle dieses Verhalten unterbinden mit lautem, ernstem, sichern, AUS oder PFUI IST DAS. Er hat ab da zwar was gesagt, aber es war warscheinlich nur für seinen Hund hörbar. Der Hund ist unsicher und nicht mal richtig leinenführig, er versuchte ständig eine andere Richtugn einzuschlagen, bellte und machte seinem Unmut über die Platzarbeit ständig laut Ausdruck. Sowie sich irgend ein anderer Hund ihm näherte, egal ob Rüde oder Hündin sprang er wild in die Leine und kläffte.
Fragt mich nicht wo der Hund her ist, ob der Mann ihn erst jetzt hat oder wie alt er ist, ich kenne die 2 erst ab der letzten Stunde. Jedenfalls hat er den typischen Halter, der zwar mitbekommen hat, er hat ein Problem, aber für ein sehr grosses hält er es nicht. Er entschuldigte sich auch bei mir mit den netten Worten, " ja dafür sind wir ja hier " erspart mir hier zu schreiben was ich ihn darauf alles geantwortet habe. Solche gibt es viele und ich hoffe er lässt sich wirklich helfen.
Ob Jorden nächsten Samstag bockt wenn es auf den Platz geht, kann ich noch nicht sagen und ehrlich ob ich gehe kann ich auch noch nicht sagen. Bin mir zwar darin einig, dass ich bei neuen Hunden jetzt nicht mehr so sorglos bin wie es ja wohl war und mich nicht mehr soweit entferne, dass es fürs eingreifen zu spät ist, aber irgendwie grummelt es noch zu viel in mir.
L-G
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum *** Funktionalitätstest Simone Allgemeines 31 30.07.2006 20:07
Wieder eine frage Kirsten Allgemeines 11 24.02.2006 18:07
noch 'ne frage zu hunden und kindern Bigi Allgemeines 4 24.10.2005 16:03
Smileys / Frage an Simone Monica Allgemeines 42 25.03.2005 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22