Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.06.2010, 10:01
Benutzerbild von Wum & Wendelin
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Grüne Hölle
Beiträge: 488
Images: 1
Standard AW: mal eine frage

Hallo dogodinerfreund

wir hatten dieses Problem vor 2 Jahren... unser Zaun ist 170 cm hoch und ich Boden eingebuddelt und die beiden hatten plötzlich den Eindruck, dass 4500 m² nicht mehr ausreichend sind und der eine sprang, der andere kletterte über den Zaun ... sie haben im Dorf einen auf *gemeinsam sind wir unausstehlich* gemacht und das OA stand dann auch schon vor der Tür
Letztlich half bei uns ein Stromweidezaun, der ist nicht so hoch, ich glaub 120 cm, den haben wir vor dem anderen Zaun angebracht und ab und an angeschaltet. Er ist eigentlich für Schafe usw. gedacht... jetzt wohnen wir aber auch sehr einsam, so dass nicht die Gefahr bestand, dass irgendwer an diesen Zaun fasst... der Zaun steht noch, is aber nicht mehr an- das ging auch ganz schnell, dass sie das begriffen haben. Unser Tor ist übrigens nur 150 cm hoch- da sind sie nie drüber gegangen

Vielleicht hilft ja auch Absperrband mit Fähnchen... oder vielleicht, wenn er nicht allein im Garten ist, auch ne Schleppleine, dass du eingreifen kannst, wenn er mal wieder die Ohren auf Durchzug stellt (was du am besten bei deinem däml. Nachbarn machst)... wir haben hier auch in der Gegend Menschen, sie ständig was zu ka* haben... das OA stand quasi teilweise *Wache* um uns zu Überführen, dass die Hunde abhauen... hat nicht geklappt... vielleicht kannst du versuchen das Geblubber zu ignorieren... ich weiß, dass das schwer ist...

Jedenfalls drück ich dir die Daumen, dass es klappt!
__________________
Viele Grüße von Suse
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.06.2010, 04:42
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: mal eine Frage zu Hunden, die über Zäune springen

Mit unseren Mädels hatten wir (bis auf den Gremlin) keine Probleme...selbst mit einem ganz niedrigen Jägerzaun nicht. Die sind zwar alle mal rübergehüpft, doch nach einem Donnerwetter (auf frischer Tat ertappt: quasi im Sprung) war das Tabu gesetzt.

Nun gut... die Hunde waren alle noch recht jung bzw. leicht zu beeindrucken.

Nicht so der Gremlin. Da kam das Bulldoggenerbe durch...und da die Nachbarn jedesmal vor Entzücken quietschten, fruchteten keine Erziehungsmaßnahmen. Wir haben uns dazu entschlossen, einen hohen Sichtschutzzaun vor den niedrigen Jägerzaun zu setzen.

Leider ging unser Simba (als "erwachsener" Rüde zu uns gekommen) auch über die hohen Zäune. Da konntest du so lange auf der Lauer liegen, wie du wolltest... ihn in flagranti erwischen, schimpfen.... ablenken, an der Schleppleine lassen (hohes Verletzungsrisiko!).... im einen Moment lag er völlig entspannt und dösend auf der Wiese... kurz weggeschaut... und schon saß der Drecksack bei der Nachbarin.

Wir haben auch bei ihm kapituliert und die Zäune erhöht (nur noch eine Querleiste darüber angebracht).

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22