![]() |
|
|
|
|||
![]()
da wir ja zur Zeit einige Welpen haben in ähnlichen Alters stufen kann man doch hier so seine momentanen Erfahrungen loswerden und auch Fragen wenn auf kommen....
mich interessiert z.B 1. was muss ein Welpem wirklich lernen (bis zum Alter von xy Wochen) 2. wann wäre ein Welpe Überfordert 3. Wieviel Spiel sollte der Welpen draussen und mit dem menschen haben- bei Hunden im Rudel / beim allein wohne beim Besitzer 4. sollte der kleine Molosser wirklich mit 3 monaten schon allein sein üben 5. Welpen strafen? aber wie gehts richtig?(rufen, aufstampfen, krach machen, ein KLaps?) 6. wieviel Auslauf, Gassi beschäftigung , benötigt der Welpe 7. Nagen Welpen alles an? 8. Welpen zur Ruhe bringen...(überdreht) |
|
|||
![]()
ja aber ich glaube das diese veraltet ist, denn ein 8 wochen alter Welpe bewegt sich sowohl im Wolfsrudel als auch sonst mehr wie 8 min...vorallem wie lange geht das??? das wolfsrudel nimmt keine uhr mit, ebensowenig den kochtopf
also wenn man schon allein einen wurf welpen beobachtet und dieser komplett bis zur 12 wo bei der mutter wären müsste man sie da schon alle anbinden oder trennen damit sie sich nicht bewegen..soviel wie die toben brauchen die eine andere rechnung....ne halbe stunde läuft der zwerg it 12 wochen schon gut mit und wenn sie müde ist gibts ja den wagen... |
|
||||
![]() Zitat:
Es hat ein Territorium auf dem es lebt. Welpen entfernen sich aus Sicherheitsgründen nie zu weit vom Bau und sind immer unter Aufsicht, entweder die der mutter oder der eines älteren Geschwisterchens des Vorjahres. Der Spaziergang des Welpen dient des Trainings der Komandos, der Stärkung der Mensch-Hund-Bindung und dem Lösen, nicht dem "Müdemachen". Außerdem schlafen sie ca. 17 Stunden täglich, verteilt in kleine Nickercheneinheiten. Er würde auch zwei Stunden mit dir joggen (Was man NIE machen sollte!), aber nur, weil er instinktiv weiß, dass du nach seiner "Entführung" der einzige Sicherheitsgarant bist, den er hat und er ohne dich früher oder später sterben würde. Sei es durch einen Raubvogel, einen Jäger, durch Rattengift o.ähnliches.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]() Zitat:
danke Mickey....einer der wenigen sinnvollen Beitragschreiber in diesem Thema.. also unser Fratz schläft nicht 17 stunden..die ist fast immer wach und macht viel blödsinn!! der Spaziergang dient nicht des Müdemachens? zu was dann_ hast du ja erklärt, aber wie machen sie sich dan müde? denn nach dem gassi und dem Spiel gibts fressen und dann ist ruhe |
|
||||
![]()
1. wir haben mit sitz, platz, hier, bleib und warte mit 15 wochen angefangen (als wir die kleine bekommen haben) achja ganz wichtig NEIN...
3. spielen lassen haben wir sie viel im Rudel bei uns im Stall (ca 15 min und später mehr). immer im Blick, meiner Meinung merkst Du das wenn es zu viel wird... 4. Alleine lassen trägt bei uns eigentlich nicht zur sache da immer jemand da ist... Gerade die Welpen zeitt ist meiner meinung nach wichtig, also würde ich einen Welpen nicht großartig alleine lassen (machst du mit einem klein kind auch nicht), aber ruihg schon mal üben (10min alleine lassen und vor der tür warten, dann wieder rein kommen und wenn alles gut geklappt hat belohnen und freude zeigen; jedoch nie bestrafen wenn was ist! Könnte schnell negativ mit dem alleine sein verbunden werden)... 5. bei uns gab es nie haue oder so, wenn wurde sie zur seite genommen, es ihr gezeigt und gefragt was das ist oder soll... aufstampfen hat bei uns gut geklappt, in verbindung mit dem Befehl HIER... Krach amchen kann schnell angst und unsicherheit verursachen... 6. siehe Mickey48... nicht das herchen bestimmt den langen spaziergang, der welpe geht kurz mal alles verrichten und im garten unter aufsicht ruhig auf reisen lassen und neues kennen lernen lassen 7. ist bei uns nicht all zu viel gewesen (das Körpchen, spielzeug, die wände in einem zimmer, eine telefonkabel und ein cd ständer)... Immer im augebehalten und "NEIN" 8. ins körpchen, kuscheltier, befhel bleib und in direkter nähe sein hat bei uns super funktioniert... Hoffe das hilft etwas...
__________________
![]() ![]() Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn! (W. Daayton Wedegefarth) |
|
||||
![]()
Das kennen wir auch... Ich habe mich immer ein wenig nach meinem Gefühl gerichtet und lag damit immer ganz gut...
Unsere kleine hat mit 6 Monaten dann auch richtig mit toben dürfen und hat von sich aus nach etwa 10, 15 min sich zurück gezogen und pause gemacht ![]()
__________________
![]() ![]() Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn! (W. Daayton Wedegefarth) |
|
||||
![]()
Klar hat unsere auch immer mitgemischt und wenn sie dann ne viertel std da randaliert hat habe ich sie erstmal zur seite genommen...
Und mit etwa sech monaten plus minus 1 monat haben wir sie gelassen, wenn sie im Blickfeld ist... ![]()
__________________
![]() ![]() Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn! (W. Daayton Wedegefarth) |
![]() |
|
|