|  |  | 
|  | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen 
			
			Unsere Hundetrainerin hätte uns auf den Mond geschossen, wenn wir Betty unbeaufsichtigt vor einem Geschäft angeleint hätten.     Grund: Betty ist ein Hund der Kat. 2 ist. Solche Hunde dürfen laut Gesetz (in BY) NIE unbeaufsichtigt gelassen werden, wo sich Personen aufhalten. Also vor Geschäften etc. Auch Bobbielein habe ich bis dato nie vor einem Laden angeleint, da ich hier Angst gehabt hätte, dass der Raffzahn entführt wird.  LG Angie | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
 - ist aber sicher ratsam, da es sehr gummiartig formuliert ist und wenn was wäre, haste mit Listenhund sowieso die A karte. Trotzdem sollte ein Hund schon lernen, alleine kurz irgendwo sitzen zu bleiben. Das "Vereinsamen" ist sogar Bestandteil beim bayr. Wesenstest. Dazu wird der Hund dann vom Prüfer sehr gerne vor einen Supermarkt alleine angebunden. Persönlich hätte ich viel zuviel Angst, das mir einer meinen Hund klaut, ihn was zum futtern zuschiebt was ihn nicht bekommt oder nach ihn tritt usw. Es gibt hier am Ort genau zwei Geschäfte, wo ich meine trotzdem vor den Laden anbinde. Weil es die örtlichen Gegebenheiten zulassen. Kaum Verkehr, die Hunde sind im Ort bekannt und beliebt. Der Einkauf beim Metzger oder Bäcker dauert maximal 5 Min. und ich kann durch das Schaufenster ständig auf die Hunde blicken. | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
  Nur ich hab halt keine Lust die A****karte -wenns blöd geht- zu ziehen. Auch wenn ich max. 5 Min. beim Bäcker/Metzger bin, kann ich durchs Schaufenster nicht um die Ecke kucken.  Lass ein Kind auf meine Grobmotorikerin zulaufen. Betty braucht ja gar nicht zu schnappen, sondern stößt mit ihren 50 kg das Kind um. Nö an sowas will ich gar nicht denken... und lasse deshalb solche Anleingeschichten. Die Vereinsamung haben wir selbstverständlich geübt (allerdings hatte irgendeiner von uns immer einen Blick -aus einem Versteck- auf Betty). Ich weiß schon, dass ich übervorsichtig bin; aber ich hab echt keine Lust, mich wegen einer solch vermeidbaren Situation mit Richtern, Staatsanwälten etc. rumzuschlagen.  LG Angie | 
| 
 | |||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
  Aber eigentlich finde ich diesen hochsensiblen Umgang mit Hunden mittlerweile einfach schade. Vernünftig tickende und sozialisierte Hunde beim Einkaufen vor dem Laden anbinden und Kinder die gelernt haben, dass man nicht jeden Hund einfach antascht - das wäre eine schöne Welt!   | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
  Nur heutzutage ist es bei bestimmten Rassen für mein Empfinden alles andere als ratsam dies zu tun. Seit wann sind Hunde eigentlich der Sündenbock für jeglichen gesellschaftlichen Missstand geworden?  LG Angie | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
   
				__________________ Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". | 
| 
 | |||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen 
			
			Wie hab ich denn "an-touched" geschrieben   Ich´glaub ich brauch ne Pause...   | 
|  | 
| 
 |  |