![]() |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
Zitat:
Zum fett gedruckten: Mein Hund hat ein Problem mit anderen Rüden. Das zweite Problem ist: Er knurrt nicht. Knurren ist die hundische Warnung. Mein Hund geht mehr oder weniger direkt nach vorne. Ohne Warnung. Da frag ich mich schon, wieso Leute Ihrem Hund das "Knurren" abgewöhnen wollen. Ich wäre froh wenn er es täte...;) Zu Deinem Wunschtraum, mich vor einem knurrenden 50kg Hund zu sehen: 1) Hab ich mit den Wölfen nicht angefangen, nur versucht zu demonstrieren, dass diese Tipps argumentativ nicht zu belegen sind. Haben leider "nicht alle" verstanden. ;) 2) Geholfen hätten mir "meine Bücher" und mein Wissen um die hundische Kommunikation aber durchaus. Ich hätte mich natürlich abgewandt (siehe Tipp 1 ganz oben) und hätte den Hund in Ruhe gelassen. In unserem weiteren Zusammenleben, hätte der Hund in einer ähnlichen Situation von mir keinen "Knochen" mehr bekommen. (Tipp 2) Weiter wäre es auf dem Bereich "Bindung" gegangen. Ich hätte versucht Vertrauen aufzubauen und mittels des (konditionierten) Clickers, oder durch einen anderen Weg der positiven Verstärkung versucht den Hund zum Tauschen zu bringen. Z.B. mit Stock oder Ball. (Tipp 3) Im nächsten Schritt, wäre ich dazu übergangen, für diese Tauchgeschäft den Begriff "Aus!" einzupflegen. Wenn das "auf Entfernung" sicher funktioniert, hätte ich mich dem "Knochentausch" genähert. Und ich behaupte nach 14 Tagen wäre das Problem vom Tisch und ich hätte meinen Hund noch nicht einmal 2 Tage ignorieren müssen. ;) Was ich auch total blöd finde, weil der ja so teuer war! Ich kauf mir ja auch kein Auto für die Garage :lach4: Warum ignoriert Ihr nicht einfach den kauenden Hund? In zwei Tagen wird der doch ein Schweineohr wegputzen :kicher: |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
@ Daniiie: Ja, ich finde sowas auch etwas kontraproduktiv. Amber hat auch noch nie nach mir geschnappt oder mich angeknurrt, nur eben mal gebellt, und das hat mich schon verwirrt. Und wessen Hund noch nie so reagiert hat (mit knurren, Zähne fletschen, schnappen), der ist ja in dem Sinne fein raus. Bei mir isses wie gesagt auch noch nicht passiert, aber es nützt ja nix, dir das hier zu erzählen. Das bringt dir für deinen Hund ja wenig ;)
Wie bei den meisten Problemen isses wahrscheinlich ein "Gesamtpaket"... vielleicht gibt es ein paar "Schwachpunkte" in eurer Beziehung (der kleine Schwachpunkt bei mir ist z.B., dass ich relativ oft auf Spielaufforderungen eingehe und den Hund wahrscheinlich auch viel zu oft knuddel...), und dein Hund denkt er kann es ja mal versuchen dir das wegnehmen zu verbieten, und ist dabei eben sehr stur/hartnäckig. Aber wie gesagt, lass dich nicht unterkriegen, dein Kleiner versteht das auch noch, vielleicht fallen dir ja ein paar Dinge ein, die man noch ändern könnte, um ihm zu zeigen, dass er nicht der Chef ist im Haus. Können ja auch Kleinigkeiten sein... |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
Zitat:
2 Tage ignorieren finde ich auch nicht sinnvoll. Dazwischen liegt eine Nacht, und spätestens nach der Nacht hat der Hund auf jeden Fall vergessen, warum das jetzt so passiert. Ich persönlich KANN das aber auch gar nicht, ich finde schon 3 Stunden ignorieren eine Qual - für mich!!! Länger finde ich es aber auch nicht mehr sinnvoll... |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
ich hoffs doch :)
und ich werd mir sämtlich tipps von euch zu herzen nehmen - ich werde sogar lesen ;) an dieser stelle :D VIELE LIEBEN DANK AN ALLE :D |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
@ mila
das ignorieren war für mich die hölle aber da musste ich mal durch. hat auch die ersten tage was gebracht. aber dass es die optimallösung ist glaub ich jetzt auch nicht unbedingt :) |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
48h einen Hund komplett ignorien - würde es nicht mehr Sinn machen ihn 5 Min RUhe zu gönnen, wenn er sein Ohr od. sonst was frißt...statt sich mit ihn auf einen ungleichen und unfairen "Kampf" ein zulassen?
Ich verstehe es wirklich nicht, warum es nicht auf den direkten Weg geht? |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
Zitat:
Ja ich weiss: "Meiner merkt das genau. Der weiss wenn er Mist gemacht hat! Dann hat er ein richtig schlechtes Gewissen!" Meiner macht gerade zu Hause die Steuererklärung! :kicher: |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
schick ihn mir bitte vorbei...meiner schafft es nicht alleine und der Mist liegt seit Tagen auf den Tisch
|
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
Zitat:
Da wird sehr deutlich gemacht was Masse ist und es geht manchmal auch nicht ohne Plessuren aus für den "Machtfragesteller". Verstehen sich die Hunde/Wölfe jetzt alle selbst nicht mehr, nach Deiner Ausführung müsste es ja gerade im Rudel keine Probleme geben da die ja ihre eigene Sprache verstehen müssten. Dies bezieht sich auf die Aussage "als er nach mir geschnappt hat habe ich ihn eine gegeben ( Sinngemäß)" und ist nicht als Zustimmung für ein generelles Schlagen als Erziehungsgrundlage zu sehen. Ein grundlegende "Körperlichkeit" halte ich in der erziehung für ein Muß bei bestimmten Charakteren. Versuch Deinem Hund mal mit Worten klar zu machen das er von der Couch soll wenn er nicht will, da hilft halt manchmal nix anderes als hinlangen, von der Couch holen und auf den Platz "gekleiten" wo er hin soll. Genauso beim Platz machen ( nicht das hinlegen, sondern wenn der Hund im Weg steht ). Da wird halt mal geschupst bis er/sie erkennt das ich jetzt da durch will und Platz brauche, ich fang doch nicht an um meine Hunde herumzulaufen, irgendwann verfestigt sich das dann und der Hund denkt ich weiche Ihm aus, tschuldigung, aber der Rudelführer weicht nicht aus, er geht seinen Weg und die anderen haben eben Platz zu machen. |
AW: Futterneid - Knurren & Fletschen
Worher hast Du das denn alles mit dem Rudelführer und dem Alpha?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.