![]() |
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
Ach der genau ich weiss schon wenn du meinst :)
Wusste garnicht das der in Bayern ist :) siehste mal |
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
Uh hab grad gesehen der ist ja gleich in meiner nähe
|
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
das hier find ich ziemlich gut von den Ansätzen die der Mann hat.
http://www.amazon.de/Weg-Vertrauens-...1961851&sr=8-3 Der ruppelt zwar auch ordentlich an der Leine, aber man kann die Grundgedanken auch auf etwas "moderne" Maßnahmen "modifizieren".;) |
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
Ich hab mal die Hundeschule die bei uns in der Nähe ist angeschrieben, das schau ich mir doch mal an! Mal sehen was die zu bieten haben :)
|
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
Beim Fichtlmeier muss man wirklich schwer aussieben. IMO hat der Kerl nämlich ziemlich heftig einen an Waffel.
Habe mir mal einen "Vortrag" von ihm angehört, als er hier in der Gegend war. Oder es zumindest versucht. Nachdem mein Blutdruck in astronomische Höhen gestiegen ist, bin ich lieber gegangen... Grüßlies, Grazi |
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
immo? ich kenne ihn nur etwas "überspannt" besonders wenn es um die Preise seiner Bücher geht...und mehr als was zum einlesen für Anfänger ist da auch nicht.
|
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
Ganz offen. Irgendwann kommt so der einleuchtende Augenblick, wo sich nahezu alles Erziehungspraktiken auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen, die dann je nach Gusto anders ausgelegt werden.
Durch die neuen Medien werden Dinge falsch wiedergegeben und bekommen eine eigene Dynamik und werden zu unverrückbaren Ansätzen. Das ist eigentlich alles quatsch. Am Ende gibt es zwei Säulen: 1) Vertrauen/Bindung/Sichrheit im Familienverband und Stellung im gemischten Rudel... das ist die Basis. 2) Und nahezu alles was ich Hund beibringen will, kann man auf die Konditionoerung nach Pawlow runterbrechen. Einfach immer wieder neu verpackt. Der eine konditioniert negativ, der andere positiv. :hmm: Clicker oder Stachler. Und wenn man das mal geblickt hat, kann man sich fast überall einen Tipp abholen. Die DVD vom Fichtlmeier find ich gut (wenn auch preislich total überzogen!) Ja, ich denk dran :lach4: |
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
Das sind in etwa die Regeln, die ich auch befolge.
1.) Vertrauen/Bindung/Sicherheit im Familienverband (Mensch/Hund)... als die Basis. 2.) Konditionierung mit positiver Verstärkung 3.) Absolute Konsequenz beim einhalten dieser Regeln - aber von meiner Seite aus gedacht, damit ich nicht mal z.B. beim betteln nachgebe |
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
3 krieg ich nicht hin, deshalb regiert zu Hause das Caos und die Hunde sitzen quasi mit am Tisch :D
|
AW: Impulskontrolle? Wie gehe ich das an?
:hmm: warum fühle ich jetzt so mit dir?
Ich konnte ihn aber wirklich nicht gerade bestrafen, als der Mistsack mit den Kännchen Kaffeesahne nuckelnd damit im Bett lag... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.