![]() |
|
|
|
|||
![]()
Diese Übungen mit Brücken, Wasser, etc. würde ich auch in den eigenen Garten verlegen. Sowas ist schon sinnvoll. Insbesondere Höhen abschätzen lernen, Umgang mit Resourcen, etc.
Gelegentliche Hundebegegnungen mit "vernünftigen" Hunden sind m.E. sinnvoller, als diese Welpengruppen. Also ist es eigentlich gut, wenn Du hier und da mal Besuch hast. |
|
||||
![]()
@ Peppi: Waren ja vor ner Woche bei unserer Züchterin und ihr Rüde mit 12 Monaten (ein riessiger Kerl) war in der Wohnung, mit dem hatte er null Probleme, da war Cielo aber auch nicht an der Leine (ich glaub echt manchmal das es an der Leine liegt wegen Stärker fühlen und so)
Also denkst du Peppi, das ich mit ihm im Garten üben sollte, kontrollierte Hundebesuche und begegnungen und das wars fürs erste oder wie? Ach ja und bei meiner bekannten waren wir auch kurz die hat ne Hundepension, da ist er auch 10 min frei mit den anderen mitgelaufen (jedoch alles Erwachsene) mit denen hatte er auch kein Problem!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
||||
![]()
Cielo kann aber auch schlechtes verhalten übernehmen.erst recht aber in einer welpengruppe.Das ist purrer stress.20 welpen ohne führung,die besitzer haben die welpen gerade mal 2 wochen,da kann kein Bindung/Führung zum welpen vorhanden sein.
Ich beim meinem nächsten welpen,genau wie Peppi ![]() Bis zur 16 woche gibt´s nur das Zuhause mit mutter vater und geschwister.. Welpenspielgruppe niemals vor den 16 wochen. Der Hund kann da nur schlechtes behnemen lernen.Und ich meine Unfähigkeit den welpen gerecht zu werden.
__________________
シ |
![]() |
|
|