![]() |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Ja, danke. Und jetzt ist er wieder sooo süß, liegt hier mit der Zunge raushängend und möchte bei mir sein... Er ist immer noch ein toller Hund, aber ich muss realistisch bleiben: Er wird leider nie ein Kinder-Hund werden... :( |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Das tut mir wahnsinnig doll leid, für euch alle :(
Es stimmt ja, du tust Gustav keinen Gefallen, wenn er bei euch nicht zur "Ruhe" kommt. Und bevor doch noch was passiert...:( Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und das Gustav seine Traumfamilie findet! |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Auch wenn es weh tut, es ist das Beste was Du für Gustav und Deine Kinder machen kannst!
Ich hoffe der Gusti bekommt noch eine neue Chance und findet eine nette Familie! |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Ach menno, das hast Du nicht verdient aber Du hast wirklich alles getan was getan werden konnte und ich denke Deine Entscheidung ist richtig.
Liebe Grüsse Susanne |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Ich weiss gar nicht was ich sagen soll, das muss so schwer sein für Dich.
Irgendwie ging mir eben der Spruch von Schnurre durch den Kopf "Lieben heisst loslassen können".... und eine grosse Verantwortung hast Du ja da zu tragen, sowohl den Kids als auch Gustav gegenüber. Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine tollen Platz findet, vielleicht klappt es sogar hier im Forum. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Ich kann aber verstehen das du natürlich Angst um deine Kiddis hast, obwohl die wirklich gut mit Gusti umgehen nach deinen Schilderungen...man kann dir so gar nicht helfen bei der Entscheidung und egal wie du dich entscheidest, du wirst immer an dir zweifeln, und das macht es nicht gerade leichter :traurig: Ich hoffe sehr das es eine Lösung gibt, mit der du leben kannst! Viel Kraft wünsche ich dir... |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
was mich etwas irritiert- ist nicht böse gemeint- wie Gustav seine Junghundprüfung zum Therapiebegleithund geschafft hat?
Ist da niemandem aufgefallen, dass er Stress/ Belastbarkeit nicht gewachsen ist? Gab es damals gar keine Anzeichen? Ist das jetzt duch das Herzproblem verursacht? Ich hoffe ihr findet ein tolles zu Hause für ihn, auch wenn es sehr sehr schwer fällt. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Die Entscheidung darüber zu treffen ist wahrlich hart. Meine Frau und ich haben damals auch wegen Kinder und Bruno (unseren Mastiff) viele Diskussionen gehabt. Frauen und vor allem Mütter haben da ganz andere Gedankengänge und sind auf Bezug der Kinder viel furchtsamer. Wir entschieden uns damals für Kinder und Hunde und es ist auch nie was passiert. Die beiden Mädels damlas 7 Monate und 2 Jahre hatten Respekt vor Ihm und wenn sie zu zudringlich wurden hat er geknurrt und sich zu Herrchen verzogen. Wir ließen Hunde und Kinder nie allein. Im nachhinein bin ich immer noch heilfroh daß nichts passiert ist nicht aus zudenken. Ich schreibe dies aus gegebenen Anlaß weil unsere Kleine heute von Gustl an der Backe verletzt wurde. Gustl ist und war immer lieber Hund seit ca 2 Monaten bei uns, die Große wollte Gustl fotografieren und die Kleine sollte ihn halten. Ich war im Büro und meine Frau holte vom Gartentor die Post. Plötzlich Riesengeschrei ich laufe vom Büro ins Haus und die Kleine blutet aus der Backe ein größerer Schmiß und ein kleinerer Schmiß. Mein erster Gedanke der Hund muß weg. Hirn eingeschaltet was schon schwierig war da zittern die Knie und ich befragte meine große Tochter wie das passiert ist. Leni hat den Gustl an den Ohren gezogen und wollte daß er aufsteht dann hat er ein paarmal geknurrt und weil sie nicht aufhörte hat er geschnappt. Soll ich jetzt den Hund dafür bestrafen. Ich denke nicht und ich meine auch daß wir Ihm noch eine Chance geben sollen und nie mehr die Kinder allein auch für kurze Zeit allein lassen. Auch Kinder sind unberechenbar.
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Hallo, das ist leicht zu erklären und zeigt auch mein Problem: Gustav ist nicht immer gleich und seine Belastbarkeit ist von seiner Tagesform abhängig. Er hat gute Phasen, die auch mehrere Wochen lang andauern und er hat schlechte Phasen, die meist nur einige Tage anhalten. In diesen schlechten Phasen ist er nicht belastbar, so dass ich die schwierigere Therapiehundeprüfung für erwachsene Hunde auch abgesagt habe. Die Junghundeprüfung hat er wirklich toll gemeistert und er wurde deutlich unter Stress gesetzt. Ich war ganz positiv von ihm überrascht. Die Ausbildern hatte aber auch empfohlen, mit der richtigen Prüfung noch eine längere Zeit zu warten. Gustav war schon etwas wechselhaft, aber zum Ausbildungszeitpunkt auch mitten in der Pubertät. Gustav braucht somit jemanden, der ihm in den schlechten Zeiten Ruhe und Rückzug gewehrt. Das ist hier kaum umsetzbar, denn ruhig ist es bei uns nie. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
@ leavinblues
Puh, mir blieb bei der Vorstellung fast das Herz stehen!:schreck: Die Kleine einmal drücken da zum Glück nichts schlimmeres passiert ist und einmal schimpfen, weil an den Ohren ziehen geht garnicht!:hmm: Wer ist Gusti? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.