Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 15:56
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Hallo,

da hast Du mich jetzt aber ganz falsch verstanden, denn aktuell habe ich ja überhaupt noch keine Entscheidung getroffen - weder für noch gegen einen Hund. Ich habe mir unter den Nothunden eine Dogge angeschaut, fand sie toll und hätte gerne Informationen bekommen. Ob ich mich dann letztendlich für einen Hund entschieden hätte, kann ich Dir nicht sagen. MOMENTAN weiß ich nicht, ob wir jetzt wieder einen Hund haben wollen oder erst einige Jahre warten werden. Aber ich mache mir dazu JETZT ganz viele Gedanken und das finde ich auch völlig in Ordnung und normal. Ich war bislang immer mit Hund und kann es mir dauerhaft ohne Hund nicht vorstellen. Aber - und da gebe ich dir recht - erst muss ich überlegen, wann der richtige Zeitpunkt ist, was für eine Rasse in Frage kommt und wie alt der Hund sein sollte. Ich gehe ganz sicher nicht leichtfertig an die Sache ran.
Stimmt dann hab ich dich wirklich missverstanden und das tut mir leid...auch wenn es an meiner Meinung nichts ändert.

Zitat:
Zitat von Simone
Ansonsten teile ich Deine Aussage nicht ganz, denn so wie ich Dich verstehe, sollte man Hunde erst dann halten dürfen, wenn Kinder mindestens 10 Jahre alt sind. Die Erfahrung - auch hier im Forum - zeigt mir aber, dass es durchaus gut mit kleinen Kindern UND Hund klappen kann.
Da hast du mich missverstanden.
Ich habe das nicht verallgemeinert, sondern auf deine Situation bezogen, eben weil du schlechte Erfahrungen machen musstest (obwohl Gusti nie aggressiv im eigentlichen Sinne geworden ist)und deswegen dachte ich wäre es entspannter für dich und die Kinder wenn sie aus dem Krabbelalter raus sind
Generell finde ich nicht das man Kinder und Hunde nicht zusammen aufwachsen lassen sollte, ganz im Gegenteil. Was gibt es schöneres für ein Kind als einen Hundekumpel zu haben?
Desweiteren denke ich durchaus das du dir Gedanken machst und nicht leichtfertig irgendwas entscheidest, auch wenn mir das hier der ein oder andere unterstellt hat...ich habe lediglich meine Meinung dazu gesagt, wie manch ein anderer auch...und ich bin froh das du da nicht empfindlich und beleidigt reagierst!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 19:10
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Stimmt dann hab ich dich wirklich missverstanden und das tut mir leid...auch wenn es an meiner Meinung nichts ändert.

Da hast du mich missverstanden.
Ich habe das nicht verallgemeinert, sondern auf deine Situation bezogen, eben weil du schlechte Erfahrungen machen musstest (obwohl Gusti nie aggressiv im eigentlichen Sinne geworden ist)und deswegen dachte ich wäre es entspannter für dich und die Kinder wenn sie aus dem Krabbelalter raus sind
Generell finde ich nicht das man Kinder und Hunde nicht zusammen aufwachsen lassen sollte, ganz im Gegenteil. Was gibt es schöneres für ein Kind als einen Hundekumpel zu haben?
Desweiteren denke ich durchaus das du dir Gedanken machst und nicht leichtfertig irgendwas entscheidest, auch wenn mir das hier der ein oder andere unterstellt hat...ich habe lediglich meine Meinung dazu gesagt, wie manch ein anderer auch...und ich bin froh das du da nicht empfindlich und beleidigt reagierst!
Hallo,

mhm, dann kann ich Dich aber nicht verstehen. Kannst Du mir bitte erklären, wieso Du der Meinung bist, dass in meinem Fall es besser wäre, keinen Hund zu holen, Du aber ansonsten der Meinung bist, dass es gut ist, wenn Hunde und Kinder gemeinsam aufwachsen? Du begründest das damit, dass es in Gustavs Fall ja leider nicht funktioniert hat und Du Sorge hast, dass diese Probleme sich bei uns nun wiederholen könnten. Das hiesse ja letztendlich, dass die Probleme enstanden sind, weil ich irgendetwas falsch gemacht habe. Oder verstehe ich Dich nun falsch? Was habe ich denn falsch gemacht? Ich habe mir nämlich genau diese Frage immer wieder gestellt und bin mittlerweile zu dem Ergebnis gekommen, dass wir hier in der Familie keinen Fehler gemacht haben. Somit weiß ich nicht, wieso wir besser keinen Hund mit Kindern haben sollten, es bei anderen Leuten aber gut sein soll?

Falls Du von der Vergangenheit auf die Zukunft schliesst: Wir haben in der gleichen Konstellation (Kinder und Hunde) mit 2 Hunden (Lisa und Luna) problemlos zusammen gelebt... Gustav bekam auch nicht zu wenig Aufmerksamkeit oder Zeit von uns. (Nur am Ende, als die Probleme schon bestanden, wurde es sehr schwierig.) Ich habe mit ihm sehr viel gemacht, Gustav ist nicht ohne Grund ein toller und recht gut erzogener Hund geworden.

Ich finde eine solche Diskussion wirklich interessant, denn ich bin mir ja unschlüssig und somit interessiert mich das pro und contra. ;-)
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (20.07.2011 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 19:44
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Hallo,

mhm, dann kann ich Dich aber nicht verstehen. Kannst Du mir bitte erklären, wieso Du der Meinung bist, dass in meinem Fall es besser wäre, keinen Hund zu holen, Du aber ansonsten der Meinung bist, dass es gut ist, wenn Hunde und Kinder gemeinsam aufwachsen? Du begründest das damit, dass es in Gustavs Fall ja leider nicht funktioniert hat und Du Sorge hast, dass diese Probleme sich bei uns nun wiederholen könnten. Das hiesse ja letztendlich, dass die Probleme enstanden sind, weil ich irgendetwas falsch gemacht habe. Oder verstehe ich Dich nun falsch? Was habe ich denn falsch gemacht? Ich habe mir nämlich genau diese Frage immer wieder gestellt und bin mittlerweile zu dem Ergebnis gekommen, dass wir hier in der Familie keinen Fehler gemacht haben. Somit weiß ich nicht, wieso wir besser keinen Hund mit Kindern haben sollten, es bei anderen Leuten aber gut sein soll?
Zunächstmal...ob du Fehler gemacht hast oder nicht, kann ich doch gar nicht beurteilen...genauso wenig kann ich beurteilen ob es mit Gustav doch noch geklappt hätte oder nicht. Ich weiß auch nicht ob es beim nächsten Hund, gut geht oder nicht...das alles gehört ins Reich der Spekulation (zugegebenermaßen) aber unwahrscheinlich ist weder das der eine noch der andere Fall eintreten könnte.
Da du nun einmal einen Hund abgeben musstest, weil es auch welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert hat mit den Kindern, denke ich das es eben keine gute Idee ist, es nun direkt wieder zu versuchen. Was ist denn wenn es wieder nicht klappt? Das liegt doch genauso im Bereich des möglichen wie das Gegenteil, oder?
Da ich dich missverstanden hatte und dachte du denkst ernsthaft daran dir sofort wieder einen neuen Hund zuzulegen, habe ich das Argument gebracht, lass Zeit verstreichen...das ändert aber doch nichts an der Tatsache, das ich es gut finde wenn Kinder mit Tieren aufwachsen...ich hatte dieses Glück nie, von daher weiß ich was einem da verloren geht.
Ich habe den Thread von Anfang an mitverfolgt, gelegentlich gepostet und habe mit dir mitgelitten, als du dich entschlossen hattest Gustav abzugeben und es wieder verworfen hast, weil du Hoffnung hattest, nur um anschliessend eben doch diesen Schritt gehen zu müßen...deswegen und nur deswegen konnte ich es nicht begreifen wieso man sich dann sofort (wie gesagt Missverständnis) wieder einen Hund, zulegen möchte...wie wäre es umgekehrt bei dir angekommen wenn ich diese Geschichte so erlebt hätte und nun wo endlich Ruhe eingekehrt ist, wieder einen Hund hole? Wohl wissend das sowas wieder passieren kann nicht muß...
Das hat überhaupt nichts mit Schuldzuweisungen zu tun...ich denke es gibt sicher Hunde die nervenstark genug sind, um deine drei Krabbel "auszuhalten" (ich setze das absichtlich in Anführungszeichen, damit es nicht heißt, der Hund muß bei meinen Kindern nichts aushalten)also Kindergeschrei, viele Kinderfreunde die zu Besuch kommen etc etc. alles was eben in so einer Familie so los ist. Es fällt mir ein wenig schwer das schriftlich zu erklären, ich könnte es dir sicher besser von Angesicht zu Angesicht rüberbringen.

Zitat:
Zitat von Simone
Falls Du von der Vergangenheit auf die Zukunft schliesst: Wir haben in der gleichen Konstellation (Kinder und Hunde) mit 2 Hunden (Lisa und Luna) problemlos zusammen gelebt... Gustav bekam auch nicht zu wenig Aufmerksamkeit oder Zeit von uns. (Nur am Ende, als die Probleme schon bestanden, wurde es sehr schwierig.) Ich habe mit ihm sehr viel gemacht, Gustav ist nicht ohne Grund ein toller und recht gut erzogener Hund geworden.
Nein, das mache ich nicht, ich weiß davon, das du immer Hunde hattest mit Kindern...aber ich habe eben ein komisches Gefühl dabei und ich könnte es nicht, den einen Hund abgeben und mir dann einen anderen anschaffen...und das ist keine Bewertung, sondern heißt nur, das ICH es nicht könnte...nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Zitat von Simone
Ich finde eine solche Diskussion wirklich interessant, denn ich bin mir ja unschlüssig und somit interessiert mich das pro und contra. ;-)
Ja interessant sicher, aber es geht doch nicht darum dir irgendwas einreden oder ausreden zu wollen oder zu diskutieren ob eine Neuanschaffung Sinn macht oder nicht, das ist zumindest mal nicht meine Intention...ich wollte nur kundtun (was ich wohl besser gelassen hätte....)das ich dabei Bauchschmerzen habe, mehr nicht
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 21:36
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Nein, das mache ich nicht, ich weiß davon, das du immer Hunde hattest mit Kindern...aber ich habe eben ein komisches Gefühl dabei und ich könnte es nicht, den einen Hund abgeben und mir dann einen anderen anschaffen...und das ist keine Bewertung, sondern heißt nur, das ICH es nicht könnte...nicht mehr und nicht weniger.


ich wollte nur kundtun (was ich wohl besser gelassen hätte....)das ich dabei Bauchschmerzen habe, mehr nicht

Warum hättest Du es besser nicht geschrieben? Es ist doch ok., das Forum lebt ja von verschiedenen Meinungen...

Deinen aktuellen Text kann ich durchaus nachvollziehen und Deinen Rat: "Lass erst einmal Zeit vergehen" auch. Bei Deinem ersten Thread habe ich Dich anders und vielleicht falsch verstanden, da Du u.a. geschrieben hast, dass ich mit einem Hund warten solle, bis die Kinder ein 2stelliges Alter erreicht hätten. Und das ist viel, denn mein Kleinster ist noch kein Jahr alt...

Meine Kinder sind zwar sehr aktiv und agil, aber bzgl. einem Hund auch sehr vorsichtig. Gerade weil sie mit Tieren aufgewachsen sind, können sie für ihr Alter recht gut mit Tieren umgehen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 23:08
Benutzerbild von tpgbo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 1.293
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

So, nun oute ich mich!!!

Nach Adennauer´s Tod habe ich mir recht schnell ein neues Pferd gekauft.
Alle haben mir einen Vogel gezeigt, als ich sagte, es sei ein dreijähriger noch recht roher Wallach.
Für Außenstehende , die nur wissen, daß ich krank bin und nicht die volle Kraft in den Händen habe, ein absolutes NoGo.
Aber es war Liebe auf den ersten Blick und die Entscheidung stand nach einer halben Stunde fest.
Jetzt kann ich sagen, Monti ist das Beste, was mir passieren konnte.
Immer ruhig und klar im Kopf und für mich problemlos zu händeln!

Und genauso wird es Simone gehen.
Irgendwann und irgendwo wird der Funke springen und dann wird es auch kein Problem mit den Kindern geben.
Und bis dahin wünsche ich Dir, liebe Simone, daß Du nicht mehr so stark trauerst oder gar an Dir zweifelst.
Ich sehe keinen Grund, warum es mit einem anderen Hund nicht gehen sollte ( auch Molosser).
Und als Ersatz sehe ich das nicht an.
Weder bei meinem Monti, noch bei Simones nächstem Hund.
(Sie wird´s ja doch nicht ohne Hund aushalten)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 23:26
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

So, nun möchte ich als Mutter und Hundenarr auch mal meine Meinnung sagen!

Als 1. steht wohl ausser Rede das Simone alles mit Gustav versucht hat aber er kam mit den Kindern und der damit verbundenen Unruhe nicht klar.

Ich möchte auch nie auf einen Hund verzichten, denke aber dass ich in Simones Situation erst einmal meine kleinen Kinder geniessen würde.
Ein neuer Hund, egal ob Welpe oder Notnase, bräuchte wieder ihre ganze Aufmerksamkeit.
Und dann bliebe sicher zu Anfang jemand auf der Strecke...die Kinder oder der Hund.
Allen kann man es in solch einer Situation nicht recht machen.

Ich würde warten bis das kleinste Kind wenigstens alleine laufen und einiges verstehen kann bis ich mir einen neuen Hund hole.

Das ist aber ganz alleine meine Meinung!

@ Marion....Wenn man immer Molosser bzw. BM hatte ist es wohl kaum möglich ( für mich nicht denkbar) auf einen Pudel umzusteigen!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 23:50
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen


@ Marion....Wenn man immer Molosser bzw. BM hatte ist es wohl kaum möglich ( für mich nicht denkbar) auf einen Pudel umzusteigen!
Ja, ich habs ja verstanden...sie hat ja auch nicht um Rat gefragt....hätte ich lieber nix schreiben sollen....ich lerne ja...

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22