![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
@blue Ich hatte vor einiger Zeit so eine Situation. Ein Goldie meinte von jetzt auf gleich, Leo an die Kehle gehen zu müssen
![]() ![]() ![]() Ehrlich gesagt habe ich rein intuitiv reagiert. Es liegt evtl. daran, dass ich mir viele Gedanken darüber gemacht habe, was ich wohl tun könnte. Das Blöde ist ja, dass so etwas immer innerhalb von ein paar Sekunden passiert und man nie weiss, wie man reagiert ![]() |
|
||||
![]()
Das mit den an den Hinterbeinen wegziehen, ist neu für mich. Hört sich sinnvoll an.
Ich war Gott sei Dank noch nie in einer solchen Situation. Raufereien hatte unsere Hündinn schon, konnte aber bisher immer schlimmeres vermeiden. Unser Rüde hat sich noch nie gekloppt. Halte es beim spazieren gehen eigentlich immer so.... Laufen die entgegenkommenden Hunde frei, lass ich meine auch weiterhin laufen, sind diese an der Leine, nehm ich sie auch an die Leine oder halte sie bis wir vorbei sind fest. Bisher hat das immer gut geklappt. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() da wo wir jetzt wohnen ,scheint es keine hunde zu geben. auch sonst begegne ich hier nicht viele hunde...wie in der stadt oder so. ich werd mir auf jeden fall merken, für den notfall. nicht schreien, an den hinterbeinen wegziehn nach absprache mit dem anderen HH. jetzt frag ich mich: habt ihr auch zwei hunde ? wenn ja...wie reagiert der zweite bei soeiner situation ? lg blue ![]() |
|
||||
![]()
Danke für all eure Beiträge.
Wie ich geschrieben habe setze ich mich kritisch mit meinem Fehler auseinander. Eure Kritik ist berechtigt und wurde von mir erwartet, aber ich möchte dennoch sagen, das ich hier das Gefühl habe von unfehlbaren Mahnern gerügt zu werden. Zweck meines Postings war es eine verständnisvolle Diskussion zu führen in denen ich Hinweise erhalte, die mich vor vielleicht weiteren Fehlern bewahren können. Vielleicht hat der ein oder andere auch schonmal einen Fehler gemacht und schildert seine Erfahrungen. Soetwas würde mich motivieren ohne das sich mein Fehler damit realtivieren würde. Gestern und heute wurde Bax wieder angepöbelt. Ich beschreibe das jetzt nicht im Detail. Beide Situationen konnten sehr schnell durch besonnen Eingriff der fremden HH und mir aufgelöst werden. Schrammen gabs allerdings bei beiden Begegnungem auf allen Seiten. Eine der Situationen fand während des Trainings in der HS statt. Der Trainer sagte, das die Reaktion meines Hundes auf eine eine derartige Attacke völlig normal und aus Hundesicht gerechtfertigt war. Das der andere Hund Bax derart heftig und plötzlich Angriff war nicht vorherzusehen. Bax war mit etwas ganz anderem beschäftigt. Kann den Angriff also auch nicht unbemerkt oder unbeabsichtigt ausgelöst haben. Das ganze ist wohl in territorialen Zusammenhang zu sehen. Mir stellt sich nun die Frage, warum so viele Hunde meinen Bax attackieren. Es gibt natürlich mehr positive Begegnungen als negative, aber tendenziell würde ich sagen, das wir übermäßig oft auf Hunde treffen, die Bax mMn grundlos angreifen und zwar ziemlich heftig. Bax kann eine Mahnung oder einen klare "Absage" eines anderen Hundes gut von einer wirklichen Attacke unterscheiden und akzeptiert solche Zeichen fremder Hunde auch. Habt ihr auch so häufig Begegnungen mit unverträgichen Hunden und wie reagieren eure Hunde darauf b.z.w. wie haben sie in dem Alter in dem Bax jetzt ist (13 Monate) reagiert?
__________________
et hätt noch immer joot jejange Geändert von RJ76 (09.10.2010 um 21:33 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|