![]() |
|
|
|
|||
![]()
Finde ich sehr interresant ist mal was anderes . Aber schaffen das eure Bullmastiff (70 kg ) HÜRDEN, KLETTERN; SPRINGEN usw.
Meine Dicke hat leider einen Kreuzband - Riß ist frisch OP. würde mich troztem interessieren,wenn Sie wieder Fit ist . ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
im THS ist auch ein Slalom mit dabei und locker mit einem Molosser zu bewältigen. Auch der Dreisprung ist zu machen. Ich mache mit meiner Hündin THS und habe schon mit ihr an einem Mannschaftstunier mitgemacht. Ich habe mit IHr mit 6 Monaten mit ganz kleine Hindernisse angefangen,so das sie Zeit hatte alle kennenzulernen und sie ist fast nicht zu bremsen. Ich kann Euch nur raten Euch anzumelden und zu kommen und mitzumachen. Gruß Regina mit Rasselbande ![]() |
|
||||
![]()
Wenn man aber "richtig" THS machen möchte, kann man nicht nur den Slalom und den Dreisprung laufen... zum Vierkampf gehört neben dem UO-Teil (natürlich auch molosser-geeignet) nun einmal auch der Hindernislauf.
Und beim CSC folgt in der Sektion 1 auf den Slalom der Frankfurter Kreisel (2 hohe Sprünge mit enger Wendung)...also auch nicht für große, schwere Hunde empfehlenswert. Wer just for fun ein bissel Sport machen möchte und dabei Rücksicht auf die Gesundheit seines Molossers nimmt, kann durchaus Elemente aus dem THS ausführen. Ich rate jedoch dringend davon ab, das turniermäßig (mit entsprechender Geschwindigkeit) zu machen. Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]()
Liebe Grazi,
bei Mannschaftstunieren schon. Man muß Ja kein ganzes laufen wenn es just for fun macht. Mit einem 70 kg Molosser würde ich solch eine Sportart auch nicht machen. Aber wir unterhalten uns nicht über THS, Ich will es auch nicht ,sondern über das Ausbildungswochenende in Königsdorf und möchte das Thema THS abschließen. Ich habe es angeboten und es bleibt jedem selber überlassen ob er mitmachen will oder nicht. Gruß Regina mit Rasselbande |
|
||||
![]() Zitat:
Und -ehrlich gesagt- erwarte ich auch von (Mit)Organisatoren (?) einer solchen Veranstaltung entsprechende Hinweise... es nutzt niemanden etwas, wenn sich ein Hund bei entsprechender Veranlagung oder durch einen unglücklichen Sturz verletzt. Weder den Veranstaltern, noch den Hundehaltern und erst recht nicht dem Hund. Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]() Zitat:
Hallo grazi es tut mir leid aber ich wollte doch nur wissen was das kürzel bedeutet ,und die info wahr sehr gut.Mich interresiert THS allgemein habe so was noch nicht gesehen oder gehört davon zumindestens nicht bei uns in der Umgebung. Mache mit meiner Dicken THS natürlich nicht.Ist mir viel zugefärlich das wieder etwas Passiert.Trotzdem Danke ,und gleichzeitig entschuldigung wegen meiner Neugier. Wollte keinen Streit vom Zaun brechen.Aber für Fragen rund um den Hund ist doch das Forum da . ??????????? Oder! ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
@ Grazi
Fein, hast schon verstanden wie ich´s gemeint habe, gelle ? ![]() Ich habe deshalb nach dem Breitensport gefragt, weil mir zwei BM bekannt sind, die sich darin so gut machen, dass sie schon Läufe gewonnen haben; sehr zur Verblüffung der Hundeführer anderer Rassen... Für mich wäre das nichts, dazu bin ich selber zu unsportlich. Mich erinnert der BM aber auf Kurzstrecken an die Quarter Horses, die ja auch auf kurze Zeit/Strecken ein immenses Tempo vorlegen können... Ein erfahrener BM-ler hat einmal gesagt: "...wenn der Trecker zum Ferrari wird...." ![]() Stimmt! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Termine Molosser und Doggenworkshops 2006 | presa | Erziehung | 19 | 24.07.2006 11:46 |
Günther Bloch 2006 | Anne | Veranstaltungen & TV-Tipps | 2 | 20.03.2006 15:55 |
Happy Dog Tour 2006 | Anne | Allgemeines | 3 | 30.07.2005 09:55 |
Ersatztreffen für Pörnbach | Carolina | Erziehung | 20 | 09.05.2005 21:34 |
Molosser Ausbildungskurs Pörnbach | Carolina | Erziehung | 30 | 19.04.2005 08:37 |