![]() |
|
|
|
||||
![]()
Vielen Dank, Lee-Anne
Zitat:
Auf Kong oder Bällchen hat sie gar keine Lust, da kommt es mir auch so vor, als ob sie hinter solchen Spielen keinen Sinn sehen würde. Aber das sind wegen ihres Bewegunsapperates sowieso nicht die richtige Optionen für uns. Ich bin deswegen auch ganz froh, daß sie kein Balljunkie ist. Im Moment schmeiße ich -während des Spaziergangs- Wurststücke ins Laub oder Gras und suche sie dann mit ihr zusammen. In Der Wohnung verstecke ich Leckerlies. Urigerweise kann das Ding direkt vor ihrer Nase liegen, sie findet es nicht, bis ich ihr es zeige. Aber sie ist mir Eifer bei der Sache. ^^ Ich denke, ich werde es auch mit Man-Trailing versuchen, dazu habe ich richtig Lust. Ich muss nur noch mal schauen, ob ich jemanden finde, der mitmacht. Meine Jungs haben dazu vllt. ein bis zweimal Lust, dann wirds ihnen eh zu langweilig. Vllt. auch mal einen Workshop mitmachen. Aber das geht erst, wenn ihr Bein wieder besser ist. Danke, für die Infos mit der Ängstlich- und Wachsamkeit. Das ist gut zu wissen. ![]() Bei Menschen ist sie auch einfach zurückhaltend, ohne viel Angst oder Unsicherheit. Es sind eher Dinge, vor denen sie manchmal Angst hat. Wie der unheimliche Stuhl der sich bewegt (weil ich ihn angeschoben habe) oder ein großer breiter Balkon, an dem wir vorbei laufen. Ich lasse ihr dann Zeit die Dinge kennen zu lernen, bis sie sich entspannt. Das geht bisher recht gut. Ich denke, da ist sie nicht besonders gut geprägt worden. Wir arbeiten daran. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
|||
![]()
Zielobjektsuche nach Baumann!
![]() |
|
||||
![]()
Danke.
![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Ja, wir waren am Dienstag bei dem Physiotherapeuten, den Du uns wärmstens empfohlen hast, danke nochmal.
![]() Er hat Unstimmigkeiten und schmerzempfindliche Stellen bei Cira festgestellt und zwar im rechten Schultergelenk und Ellebogen, welche er behandelt hat. Außerdem war ihre rechte Kniescheibe nicht dort wo sie eigentlich hingehört, sie hat er wieder an ihren Platz geschoben. Und hinten hat sie die ganze Zeit über gar nicht gehumpelt, das muss ihr doch weh getan haben. ![]() Auch bei der Behandlung hat sie nicht einmal gemuckt und Dienstag, beim Tierarzt (2 Spritzen) ebenso nicht mal mit der Wimper gezuckt. Offensichtlich ist sie lang nicht so ein Weichei wie ich. ![]() Ansonsten kann ich bisher noch nicht allzuviel sagen. Manchmal habe ich den Eindruck, es hat sich etwas gebessert, dann denke ich wieder, doch nicht so sehr. Vllt. kann man sagen, etwas besser ist es geworden, aber es besteht trotzdem noch Behandlungsbedarf. Was bedeutet, daß wir nächsten Dienstag wieder nach Köln fahren. Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, daß Manches auch einfach länger braucht und da meiner Meinung nach eine leichte Besserung zu vermerken ist, scheint die Behandlung anzuschlagen. Von daher möchte ich der Physiotherapie auf jeden Fall noch einigen Behandlungszeitraum geben, bevor ich beurteilen kann, ob es bei Cira Sinn macht oder nicht. Das Problem ist, ich habe kein Auto und der Weg bis nach Köln ist immer recht weit - ich muss meinen Ex-Mann darum bitten, uns dorthin zu kutschieren, was ich zwar der Kleinen zuliebe mache, doch besser wäre es, wenn ich in der Nähe jemanden finden würde, der sie weiter therapiert. Auch hätte ich es lieber, wenn Cira einmal wöchentlich behandelt werden könnte, statt 14 tägig. Beim Therapeuten selber hatte ich ein gutes Gefühl und den Eindruck, er weiß, was er da macht, ich fand ihn auch sehr sympathisch und zum Hund war er superlieb, so daß sie sich nach dem ersten Schreck wunderbar entpannte und (den Kopf an meinen Bauch gelehnt und von mir gestützt) die Behandlung sogar zu genießen schien. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|