![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich finde die Idee auch gut, aber ich würde es keinesfalls zum Randalieren kommen lassen, sondern sie ihr als kuscheligen Rückzugsort schmackhaft machen, damit sie sich dort geborgen fühlen kann und sich dorthin zurückzieht, wenn sie Angst hat, also bei Besuch.
Wenn man sie dort absolut in Ruhe lässt, glaube ich gar nicht, daß du die Box hinterher überhaupt noch zu schließen brauchst. Wahrscheinlich wird sie nach einer Weile selber dort hindackeln, sobald jemand die Wohung betritt. Beim Rütter letztens war auch sowas, der Hund hatte (unter Anderem) Angst vor der kleinen Tochter. Mit der Box wurde es besser, weil die Kleine dort nicht ran durfte und der Hund jederzeit eine Ausweichmöglichkeit hatte. Vllt wäre es aber gut mit deiner Hündin zusätzlich noch daran zu arbeiten, daß sie nicht glaubt auf Euch und Eure Wohnung aufpassen zu müssen. Wenn du ihr gegenüber souveräner bist, wird sie sich mehr an dir orientieren und entspannter werden. Dadurch hättet ihr dann beide weniger Stress und wahrscheinlich wieder mehr Besuch. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Das hört sich doch gut an.
Finde ich prima, daß Du das durchziehst. Das es nicht leicht ist, kann ich mir gut vorstellen, aber das ist sicher genau das, was sie braucht. Trotzdem eine langwieriger Angelegenheit, ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen. ![]() Die Box würde ich übrigens in einer ruhigen Ecke des Zimmers stationieren, wo Du Dich mit dem Besuch aufhältst , so daß sie nicht allein ist (denn das will sie bestimmt nicht), sich aber zurückziehen kann, ohne sich bedroht zu fühlen. Am besten so drehen, daß sie keinen freien Blick auf Euch hat. Viel Erfolg. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|