![]() |
|
|
||||
![]()
Trotz der "unschönen" Erfahrung hat er sich ja echt wacker gehalten. Ich wünsche euch, dass er auch weiterhin so brav bleibt und sich sein ruhiges, angemessenes Verhalten festigt!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Hunde können ja soo glücklich machen, habt ihrs gewusst? ![]() Mittlerweile kann ich die positiven Erlebnisse schon gar nicht mehr alle erzählen und auch im Freilauf ist er ruhiger und folgsamer, so hat den sein Pfotenhandicap doch was richtig gutes bewirkt. |
|
||||
![]()
*Neidisch bin*
ich hoffe, wir kriegen das auch mal hin mit unserer Emma ![]() ![]()
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() ![]() Jekyll hat zum ersten mal eine Hündin an der Leine kennen gelernt, normalerweise fängt er das toben ja schon an bevor wir so nahe sind, dass er merken könnte ob männlein o. weiblein. Der Ausraster kam dafür auf dem Rückweg als ich mir sicher war es passiert nix weil die Dobihündin auf der anderen Strassenseite soo gut erzogen ist ![]() |
|
||||
![]()
hat einer von Euch mal eine verhaltenstherapie/analyse gemacht?
Bin am überlegen obs das bring bei einer spez, Tierärztin, bevor ich wieder trainer ausprobier, könnte ich das vorher machen und den Trainer dann nach ihrer Einschätzung aussuchen. Wir kommen zwar weiter haben aber ein paar Probleme hab ich bei denen ich mich einfach gerne beraten lassen würde, bevor jeckyll wieder frei laufen darf. Auf engeren wegen z.B. fixiert er (ohne Leine) und spult dann sein Machprogramm ab, immerhin ohne raufen aber nicht duldbar. Mein normales Programm trau ich mich nicht abzuspulen, da er bei "strenger" Einmischung leichter kippt, d.h. z.B. einfach abdrängen o. am Halsband wegziehen ist ev nicht möglich. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() lg blue ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Da hab ich super super viel über meinen Hund gelernt und kann ihn jetzt besser verstehen und lesen. Seitdem sind die Probleme zu 95 % gebannt.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Stimmt, das hatte ich ja gelesen, mein Problem ist wirklich die Trainersuche, vielleicht mache ich es diesmal solang erst die Analyse und dann den passenden Trainer
![]() Ich habe halt gemerkt Jeckyll reagiert im Stress auf Stress sehr aggressiv auch gegen mich, andererseits kann man ihn nicht nur besäuseln ![]() Auch hatt ich immer das gefühl, dass entweder ich oder Jeckyll sofort in eine Schublade gesteckt werden und auf die Sache mit dem Maulkorb hätte ich mich nie einlassen sollen denn automatisch war er abgestempelt als gefährlich, daher wohl auch die Anzeige oder Anmachen auf dem Hundeplatz (solche hunde haben hier nix zu suchen) keiner konte sich vorstellen, dass er so rumläuft ohne jemals jemanden zerfleischt zu haben dabei ist er selbst in seinen drei raufereien in ziemlicher rage kein Beisser gewesen und ohne Leine ist er zwar manchmal ein ziemlicher Macho reagiert aber auf souveränes Kontra eher mit Beschwichtigung, bzw ist er auch schon vor einem kniehohen graunasigem terrier echt weggeflitzt ![]() Inzwischen kenne ich ihn gut genug um ganz konkrete fragen zu haben, notfalls muss ich dann da erstmal alleine weitermachen. Also danke nochmal für die Erinnerung an deinen Bericht, werd mal schauen was von meinem Geld so übrig bleibt wenn die letzten TA-Rechnungen bezahlt sind bzw. wir ohne Komplikationen die nächsten 4 kritischen Wochen überstehen. |
![]() |
|
|