![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Bei einem Familienhund ist dieses "logische" und "genetisch verankerte" Verhalten jedoch gänzlich unerwünscht. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass es deshalb, also weil es so "natürlich" ist, nicht-beeinflussbar bleibt. ![]() Guter Beitrag, Cira! ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
Ich dachte nur weil vor einiger Zeit die Vergleiche mit dem natürlichen Vorbild noch so "verpöhnt" waren. Lass das nicht Frau von und zu Rheinarzt höhren ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Scheinbar kann man dieses Verhalten also nicht "wegselektieren" - ausserdem zieht es sich durch alle Hunderassen. Das muss einem schon bewusst sein.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Meine Buchempfehlung zu dem Thema und für alle, die einen "Ressourcenverteidiger" zuhause haben ist "Meins!" - auch von Jean Donaldson.
Dort ist alles sehr viel feiner und sehr praxisnah erklärt! Das Buch hat mir sehr imponiert - wie man vielleicht sieht, wenn man es kennt! ![]() Kauftipp! ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber das Buch schau ich mir trotzdem an ![]() |
![]() |
|
|