![]() |
|
|
|
|||
![]()
Mal an die Leute die auch ein bißchen mit dem Clicker experimentieren:
Meint Ihr man kann den Clicker auch nach dem Prinzip dieser intermediären Brücke einsetzen? http://www.google.de/search?q=interm...ed=0CDoQqwQwAg Am konkreten Beispiel: Hund soll Fuß laufen bei Gegenverkehr und mich dabei ansehen. Kurz bevor ich mit dem Gegenverkehr auf einer Höhe bin, nehme ich den Hund ins Fuss. Der kommt ran, guckt mich an und bekommt ein C&B. In dem Moment fängt er aber wieder sofort an, den Gegenverkehr anzuglotzen. Mir ist bewusst, dass ich den Zeitintervall auch einfach trainieren könnte. Stelle mir allerdings die Frage, ob ich den Clicker nicht nach dem o.g. Prinzip nutzen kann. Also: Hund ins Fuß rufen, Hund kommt und schaut mich an, bekommt nur den Click.... wartet auf's Leckerchen... noch mal Click... nochmal Click... und dann gibt es erst das Leckerchen, wenn wir komplett am Gegenverkehr vorbei sind. Kann man das machen? Macht man sich was beim Clickern kaputt? Überseh ich was? jemand Erfahrungen? ![]() |
|
||||
![]()
Ich würde das mit einem Wort machen, z.B. "Ja" oder "Gut" oder "Prima". (bzw Ja-Ja-Ja...endend im Klick)
Irgendein Wort, welches er eh schon kennt im groben Zusammenhang mit richtigem Verhalten. Motivierende Betonung. Ich denke mal so "kriegst" du auch seine Aufmerksamkeit. Wie immer langsam anfangen und dann steigern, also Jaaaa & paar Schritte - C&B, Jaaaa Jaaaa & mehr Schritte - C&B usw. Sonst machst du dir wohl wirklich den Click für andere Situationen kaputt. Der Click ist immer ein "Platzhalter", ein Marker, ein Brückensignal für eine Belohnung. Berichte dann! ![]() ![]() ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Wenn ich sing legt er sich flach auf den Boden!
![]() ja, wegen Brückensignal dachte ich mir, ich könnte den Clicker nutzen. Kein Geräusch hat diese Clicker-Wirkung und ich habe 3 Monate nur "gsst" trainiert. Es wird nicht das Gleiche...daher überhaupt die Idee... |
|
||||
![]()
Verstehe.
Aber wenn der Click als Abschluss kommt und du die "Brücke" eben langsam immer mehr verlängerst, weiss er ja auch, dass die "Wirkung" gleich einsetzt... ![]() Probier's doch mal mit dem "gsst" während 3 Schritten und dann C&B und dann sachte verlängern!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Hab ich schon, bei Hunde Gegenverkehr!
Die Hunde sind interessanter als mein "Gsst", aber der Click ist interessanter als alles andere... aber sobald das Leckerchen kommt, endet die Übung für den Hund... Und zwischen Click und Leckerchen ist der Intervall zu kurz. Um diesen Intervall zu trainieren, brauchte ich ne Hundeschule oder regelmäßige Trainingspartner, aber da hab ich keinen Bock drauf ![]() |
|
||||
![]()
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es heißt ja immer auf den Click MUSS eine Belohnung erfolgen. Also selbst wenn man blöd im falschen Augenblick oder versehentlich geclickt hat gibts ne Belohnung, denn das ist ja das Prinzip und das ist das was die Hunde verinnerlicht haben.
Ich würde die IB in Form eines "JaJaJa"... oder "TackaTackaTacka"... etc. einsetzen. Die IB soll Deinem Hund ja beim richtigen Ausführen der Übung helfen: Aldo die Schnarchnase ist z.B. so drauf, dass er beim Ranrufen, sobald ich ihn lobe aufhört zu mir zu kommen. Der sieht das nicht als Anfeuern, sondern denkt "super, Lob, alles gut kann weitermachen mit Schnüffeln". Ich setze dann die IB ein. Also abrufen, er setzt sich in Bewegung und ich mache "jajajajajajajja" immer schneller werdend je näher er kommt, um ihm zu signalisieren: "genau, das ist goldrichtig was Du grad machst!". Könntest Du einsetzen, sobald er Dich anschaut und am Ende der Übung dann C&B. Wird auch so aufgebaut: Leckerchen vor dem Hund auf dem Boden weg rollen/werfen und den ganzen Weg, den der Hund hinterherläuft IB und sobald er ankommt click, wenn ers grad essen will. Hoffe man konnte das Prinzip irgendwie verstehen ![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Ich hab's einmal probiert am Wochenende und es hat super funktioniert!
Und es sah im Folgenden nicht so aus, als habe der Clicker an Relevanz eingebüsst... |
|
||||
![]()
Ich hab s auch so gemacht.Also Gegenverkehr kommt,Hund soll sitzen,schaut mich an,ich klicke und warte:schaut er weiter lobe ich,Leckerlie gibt es erst dann,wenn ich der Meinung bin,die Übung ist beendet.Und Tyson wartet ganz erwartungsvoll darauf.Dafür finde ich den Klicker sehr gut.Da man ja manchmal auch gar kein Leckerlie geben kann,wenn der Hund 2 Meter entfernt ist zb.
Oder bei gewissen Tricks ist es viel einfacher für den Hund zu verknüpfen.Mit dem Leckerlie kommt man halt nich so schnell hinterher(-; Du kannst es aber ja auch so machen,das wenn er nach dem C&L wieder den Gegenverkehr anschaut,ihn wieder aufmerksam auf dich machst und er dann wenn er schaut wieder C&L bekommt.Oder wolltest du es unbedingt mur mit 1 mal C&L? Das wäre aber auch eine Möglickeit.Immer wieder Augmerksamkeit au dich lenken.Eigentlich lernt er dann ja auch-wenn ich gucke gibt es was.
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
![]() |
|
|