Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.11.2010, 18:16
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Clickerfrage: Auch als intermed. Brücke nutzbar?

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es heißt ja immer auf den Click MUSS eine Belohnung erfolgen. Also selbst wenn man blöd im falschen Augenblick oder versehentlich geclickt hat gibts ne Belohnung, denn das ist ja das Prinzip und das ist das was die Hunde verinnerlicht haben.
Ich würde die IB in Form eines "JaJaJa"... oder "TackaTackaTacka"... etc. einsetzen. Die IB soll Deinem Hund ja beim richtigen Ausführen der Übung helfen:
Aldo die Schnarchnase ist z.B. so drauf, dass er beim Ranrufen, sobald ich ihn lobe aufhört zu mir zu kommen. Der sieht das nicht als Anfeuern, sondern denkt "super, Lob, alles gut kann weitermachen mit Schnüffeln". Ich setze dann die IB ein. Also abrufen, er setzt sich in Bewegung und ich mache "jajajajajajajja" immer schneller werdend je näher er kommt, um ihm zu signalisieren: "genau, das ist goldrichtig was Du grad machst!".
Könntest Du einsetzen, sobald er Dich anschaut und am Ende der Übung dann C&B.
Wird auch so aufgebaut: Leckerchen vor dem Hund auf dem Boden weg rollen/werfen und den ganzen Weg, den der Hund hinterherläuft IB und sobald er ankommt click, wenn ers grad essen will.

Hoffe man konnte das Prinzip irgendwie verstehen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Mal an die Leute die auch ein bißchen mit dem Clicker experimentieren:

Meint Ihr man kann den Clicker auch nach dem Prinzip dieser intermediären Brücke einsetzen?

http://www.google.de/search?q=interm...ed=0CDoQqwQwAg

Am konkreten Beispiel: Hund soll Fuß laufen bei Gegenverkehr und mich dabei ansehen.

Kurz bevor ich mit dem Gegenverkehr auf einer Höhe bin, nehme ich den Hund ins Fuss. Der kommt ran, guckt mich an und bekommt ein C&B.

In dem Moment fängt er aber wieder sofort an, den Gegenverkehr anzuglotzen.

Mir ist bewusst, dass ich den Zeitintervall auch einfach trainieren könnte.


Stelle mir allerdings die Frage, ob ich den Clicker nicht nach dem o.g. Prinzip nutzen kann. Also:

Hund ins Fuß rufen, Hund kommt und schaut mich an, bekommt nur den Click.... wartet auf's Leckerchen... noch mal Click... nochmal Click... und dann gibt es erst das Leckerchen, wenn wir komplett am Gegenverkehr vorbei sind.

Kann man das machen? Macht man sich was beim Clickern kaputt? Überseh ich was?

jemand Erfahrungen?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.11.2010, 10:22
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Clickerfrage: Auch als intermed. Brücke nutzbar?

Ich hab's einmal probiert am Wochenende und es hat super funktioniert!

Und es sah im Folgenden nicht so aus, als habe der Clicker an Relevanz eingebüsst...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22