Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 05.02.2011, 22:34
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

von 'dir? oder hast das hier auch schon mal geschrieben?? dann schau ich da nach.....

vg
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 05.02.2011, 22:43
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

Schau lieber in dem Buch nach, wenn du willst. Es ist von Pia Gröning - nicht von mir.
Wir haben nach dem Buch das Schleppleinentraining aufgebaut und es funktioniert wunderbar.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 05.02.2011, 22:48
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

okay danke
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 06.02.2011, 02:42
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

Das Buch ist klasse,nicht nur für jagdlich ambitionierte Hunde. Es erklärt wunderbar wie man sich die Aufmerksamkeit des Hundes holt, ich kann es auch nur empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 06.02.2011, 02:44
Benutzerbild von feuermohn
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Wurmberg
Beiträge: 26
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

Hallo,

kannst Du Dir vorstellen, daß der Hund eventuell noch gar nicht viel kennt?
Er saß bis vor 3 Wochen im Tierheim. Mindestens 3 Monate lang. Davor war er offensichtlich bei einem der keine Ahnung hatte, sonst hätte er ihn nicht so hart angepackt.
Er kommt vielleicht wie sein Bruder aus Frankreich. In Frankreich geht kein Mensch mit einem Hund "gassi". Ausnahmen sind eventuell ältere Damen mit ihren Begleithündchen und Touristen, Jagdhunde gehen in den Wald und alle anderen Hunde bewachen Haus und Hof.

CCs sind sehr sensibel und familienbezogen.
Der Hund ist einfach überfordert.
Ein neus Heim, ein neues Herrchen, Katzen, Schweine, Besuch, fremde Umgebung, fremde Gerüche die seine Instinkte wecken usw.
Er braucht Zeit um sich an all das zu gewöhnen.
Geh getrennt mit Deinen anderen Tieren und nimm Dir Zeit mit ihm alleine. Versuch mal Schleppleinentraining.

Von einer "normalen" Hundeschule kann ich dir nur abraten, völlig molosseruntauglich ohne Feingefühl für diese sensiblen Tiere.
google mal danach, gibt es auch bei Dir in der Nähe "die-mobilen-hundetrainer" unter "hundeschulen in ihrer naehe"

Seine Aggressionen kannst Du auch abbauen indem Du ihn gezielt auspowerst. Am Besten in einem eingezäunten Gelände mit jeder Menge Spielzeug das Du ihm wirfst und er es sich holt. Zurückbringen wird er es aber nicht mehr. CCs sind keine Apportierhunde.

An kastrieren würde ich bis er sich an Dich gewöhnt hat überhaupt nicht denken. Er muß erst Vertrauen zu Dir aufbauen und Dich 100%ig als Rudelführer akzeptieren. Wenn Du alles andere im Griff hast und er immer noch die Nase auf dem Boden hat, dann laß es machen. Ist übrigens ein sehr schmerzhafter Eingriff bei dem die Tierärzte oft auch leider das Skrotum mit entfernen.

Übrigens ein CC wird Dich immer wieder testen. Zeige ihm nicht Deine Unsicherheit. Du mußt ihn immer wieder ruhig auf seine Position verweisen. Irgendwann genügt schon ein Blick oder ein Fingerzeig.

Ich habe einen alten Link zu seiner Vermittlung gefunden. Er ist auf alles mögliche allergisch. Futterunverträglichkeiten machen Hunde auch nervös und zeigen sich nicht nur durch Durchfall oder Hautjucken. Ein nervöser Hund reagiert einfach anders als ein ausgeglichenes Tier. Vielleicht hat er Bauchweh, sagen kann er Dir das nicht, aber zeigen.
Mit 2 ist er auch mitten in der Pubertät und das kann noch bis 3,5/4 Jahren gehen. Dann kann er auch durchaus 60kg auf die Waage bringen.
Daß er so abgemagert war kann auch mit der Pubertät zusammenhängen.

Jedenfalls wünsche ich Dir Geduld und Ausdauer, dann wirst Du viel Freude mit ihm haben.

LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 06.02.2011, 02:57
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

Eine Kastra hilft gegen "Nase auf dem Boden"? Seehr interessant... und völliger Blödsinn.
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 06.02.2011, 03:00
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

Hut ab, vor Eurer Aufgabe, das wird sicher nicht einfach.
Aber ich denke ihr schafft es, weil ihr es schaffen wollt und nach vernünftigen Möglichkeiten sucht.
Ich finde es sind auch schon wirklich gute Tipps hier gegeben worden, wie z.B. Box ins Auto, nur noch aus der Hand füttern, geistig auslasten und Anti Jagd Training.

Ob eine Kastration unterstützend hilfreich wäre, kann man mit einem Kastrationschip ausprobieren.
Das ist ja das Gute an den Dingern.

Und wenn es tatsächlich hilft, lass Dir bitte nicht einreden, Du tätest dem Hund etwas Schlimmes damit an.
Alles was zu einer entspannteren Situation bei Euch beiträgt, würde ich auch nutzen.

Wobei es selbstverständlich mit der konsequenten Erziehung einhergehen muss.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 23:44
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Hab' ich mich übernommen. . .?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich würde erstmal den Freilauf kappen, im Auto ne Box installieren, aus der er nicht nach draußen gucken kann und alles machen, dass erstmal Ruhe in die Sache kommt. Eventuell mal an der "konditionierten Entspannung" arbeiten, konsequent klare Regeln aufstellen und einhalten, die dem Hund Sicherheit vermitteln, dass er seinen Platz finden kann.

Ob Kastration das Problem behebt, wage ich zu bezweifeln. Kann auch nach hinten losgehen.
an konditionierte Entspannung hab ich auch sofort gedacht! Würd ich auch mal antesten. Und Bindungsarbeit.
Kastration ist echt so ne Sache - ich würd erstmal konsequentes Training probieren.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22