![]() |
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
*grübel*
*kopfkratz* Das hatten wir doch schon mal: Steigerung der Königsklasse: ABRUFEN AUS KAMPF ! :ok: |
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
Das ist die Gottklasse! :p
:lach3: |
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
:kicher: Ich will hier auch nix mehr hören vom Schlaraffenland, dass hält meine Frustationstoleranz nicht aus!!!
|
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
Aus meiner Erfahrung mit Amber kann ich sagen: es braucht auch einfach Zeit, nicht nur zum üben sondern der Hund hört einfach ab einem gewissen Alter, einer guten Festigung des Grundgehorsams und vor allem einer guten Bindung zu seinem Menschen besser und dadurch wird ein abrufen aus dem Spiel auch immer leichter. Das schwierigste sind ab einem gewissen Zeitpunkt die anderen Hundehalter und deren Hunde, denn meistens muss der eigene Hund hören und alle anderen nicht, aber auch das klappt sobald der Hund merkt, dass es sich lohnt die Sinne immer in Richtung Besitzer zu richten und nicht Augen, Ohren und Nase abzuschalten :)
|
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
.... eine verzwickte Sache eine Pupertierenden einfach so bei seiner Lieblingsbeschäftigung auf ein Kommando zu sich zu rufen :D
Ich kann mich da meinen Vorrredner nur anschliessen, es gibt Schlimmeres und kein Grund zum Verzweifeln :lach4: Ganz ehrlich "fons", niemand lacht dich aus und ein bisschen schmunzeln gestattest du doch ;) |
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
Zitat:
Es macht auch schon fortschritte. Man kann ja auch keine wunder erwarten. Aber wir sind jetzt schon an dem Punkt wo wir ihn abrufen können wenn ein zweiter Hund dabei ist (wenn die beiden nicht am spielen sind). Wir waren ein paar Tage nur am verzweifeln da er sehr extrem auf durchzug geschaltet hatte. Da guckte Butkus uns immer ungefähr so an: :3D14: |
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
Wichtig ist, nur einmal zu rufen. Am besten fängst du mit reizarmen Situationen an. Der Erfolg stellt sich schneller ein, wenn du in der "richtigen Situation" abrufst. Bei kurzem Blickkontakt z.B. ist die Chance größer, als wenn dein Hund gerade spielt, schnuffelt, mit dem Rücken zu dir steht oder ähnliches. Und wenn der Hund beim ersten rufen nicht kommt, hat bei mir geholfen, sich aktiv einzubringen. Du gehst auf deinen Hund zu (selbstbewußte Körpersprache, den Hund im Blick) und versuchst ihn beim nächsten Blickkontakt nochmals abzurufen (einladende Körpersprache, am besten in die Hocke gehen und seitlich zum Hund knien). Falls auch dies nicht gelingt, oder dein Hund dich weiter ignoriert, würde ich zu ihm hin, anstupsen und ihn zum mitgehen auffordern. Ein paar Meter weg gehen und ihn wieder frei geben.
Weiterhin viel Erfolg! :lach4: |
AW: Nicht abrufbar beim Spielen
@fons: Den Blick kenn ich :D
Dranbleiben, durchhalten, ich denke, da müssen wir alle durch ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.