Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining (https://molosserforum.de/erziehung/16096-unvertra-glichkeit-und-leinenaggression-mit-markertraining.html)

Mila 23.03.2011 09:05

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Tolle Sache, danke für deine Erfahrung und die Videos, das ist echt interessant :)

Noch ne Frage: was meinst du denn mit "Geschirrgriff"?

susanneth 23.03.2011 09:50

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
:kicher: musste auch sofort Nachforschungen anstellen, voller Erstaunen darüber, dass es etwas gibt was ich noch nicht kenne
http://www.treff-hundefreunde.de/for...straining.html

Mila 23.03.2011 10:42

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
oh cool, danke für den link, es gibt scheinbar 1000 dinge die ich noch nicht kenne....

suifeng 23.03.2011 12:00

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 266610)
:kicher: musste auch sofort Nachforschungen anstellen, voller Erstaunen darüber, dass es etwas gibt was ich noch nicht kenne
http://www.treff-hundefreunde.de/for...straining.html

Das ist wirklich eine schöne Erklärung :) !

Mit dem Geschirrgriff kann man bei einem erregten und aggressiven Verhalten die Bewegung nach vorne stoppen und das Erregungsniveau senken. Ein Hund, der nach vorne möchte und man ihn auch noch stoppt, in dem an ihn festhält, wird evtl. noch erregter/frustierter.

Hat man den Geschirrgriff sorgsam aufgebaut mit vielen, vielen positiven Verstärkungen, hat man ein tolles Hilfsmittel im Training!

Viele Grüße
Nicole

AlHambra 23.03.2011 14:34

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Wir arbeiten auch mit konditionierter Entspannung und ich muss sagen, dass das bei uns schon so manche Situation entschärft hat.

Mit dem Geschirrgriff habe ich vor kurzem erst angefangen, nebenbei noch *Schau* eingeübt... naja, man "kämpft" ja an allen Fronten :ok:

susanneth 23.03.2011 17:57

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Kannte ich wie gesagt noch nicht, könnte aber genau der Zwischenschritt sein der uns hilft den normalerweise erzeugt Druck nu mal Gegendruck und Jekyll wird beim halten oder ziehen schnell zum Hyde, am Geschirr weniger als am Halsband.

*Aldo* 24.03.2011 23:31

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 266655)
Wir arbeiten auch mit konditionierter Entspannung und ich muss sagen, dass das bei uns schon so manche Situation entschärft hat.

Mit dem Geschirrgriff habe ich vor kurzem erst angefangen, nebenbei noch *Schau* eingeübt... naja, man "kämpft" ja an allen Fronten :ok:

Das Schau haben wir jetzt auch richtig aufgebaut - und das klappt auch bei geringer Ablenkung richtig gut. Absitzen klappt fast immer momentan, ausser bei ein paar Kandidaten und bei zu wenig Abstand in zu kurzer Zeit (wenn man also mal wieder nicht aufgepasst hat :hmm:)...
Die konditionierte Entspannung traue ich mich nicht in Action anzuwenden. Hatte das mal versucht und nicht den Eindruck, dass es was gebracht hätte :( Vielleicht war das aber auch einfach noch zu früh - wir müssen das nochmals angehen glaub ich...

Wird Deiner denn dann zusehends entspannt oder wie??

AlHambra 25.03.2011 09:35

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Wir haben das konditionierte Entspannen mit dem Wort "easy" eingeübt.
Ich wende das manchmal an, wenn Samson zB mit einem Rüden Kontakt aufnimmt und die Situation sich etwas anspannt oder gar zu kippen droht. Dann sage ich "eaaaaaaasy, Samson" und gehe auf jeden Fall gleichzeitig weiter weg (demonstrativ desinteressiert und entspannt :peace:).
Wenn dann der andre nicht grad das Raufen anfängt, kann er sich sichtlich lösen und folgt mir. Das ist alle mal besser, als ihn ermahnend anzusprechen oder gar ins Geschirr zu fassen (noch !).
Man kann auch regelrecht eine kleine körperliche Reaktion auf das Easy sehen, die Rute geht ein wenig runter, die Ohren etwas nach hinten, insgesamt weicht die Spannung etwas.
Das ist ja in dem Moment auch ein wichtiges Signal an den anderen !
Was man aber immer bedenken muss, ist dass man es auch zwischendurch in einer reizlosen Situation wieder einsetzt.

Mit dem Geschirrgriff haben wir erst kürzlich angefangen, ich habe auch schon mal in eine Minirauferei eingegriffen neulich, indem ich ihn am Geschirr packte und er hat sofort (!) aufgehört und sich gesetzt, kein Nachhacken mehr, sondern ein Blick zu mir und damit natürlich schon der erste Schritt aus dem Problembereich der "besetzten Leitung" :hmm:

Natürlich wäre es mir lieber,wenn ich gar nicht erst irgendwo hingreifen müsste um meinen Bub von Unfug abzuhalten, aber ich finde einfach den Gedanken total angenehm, dass ein Anfassen bzw Greifen in Geschirr oder Halsband einen entschärfenden Effekt haben kann anstatt - wie ja eigentlich üblich - ein Vorwärtsgehen auslöst.

Nach dem Motto "Lieber eine Gegenmassnahme zuviel als zu wenig" :ok:

suifeng 27.04.2011 14:38

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Hallo zusammen :) !

Am 20.04. hatten wir unsere 4. Stunde. Ich bin aber erst heute dazu gekommen, die Aufnahmen zu sichten.

Das Video spricht für sich... ich bin super glücklich!

http://www.youtube.com/watch?v=NdP2btG2CM8

Liebe Grüße
Nicole

Peppi 27.04.2011 15:04

AW: Unverträglichkeit und Leinenaggression mit Markertraining
 
Zitat:

Zitat von suifeng (Beitrag 269871)
Hallo zusammen :) !

Am 20.04. hatten wir unsere 4. Stunde. Ich bin aber erst heute dazu gekommen, die Aufnahmen zu sichten.

Das Video spricht für sich... ich bin super glücklich!

http://www.youtube.com/watch?v=NdP2btG2CM8

Liebe Grüße
Nicole

Also, am Ende zählt ja das Ergebnis, aber der Hund ist auf den Griff in die Jackentasche konditioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22