Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 14:24
holger
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Welpenspielstunde... ! Was sollte da gemacht werden?

Hallo zusammen.

Wir werden in ca. 7 Wochen einen BX-Rüden, dann im Alter von 8 Wochen bekommen. Im Vorfeld wollte ich mir schon einmal ein paar Hundeschulen genauer betrachten.

Worauf sollte ich achten? Was wird, sollte in einer guten Welpenspielstunde alles gemacht werden?

Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 14:39
Benutzerbild von Fleur
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Gauting
Beiträge: 497
Standard

Setz Dich doch mal mit Reiner ( hier Presa) in Verbindung. Er hat selber eine Hundeschule und kann Dir sicherlich Rat geben.
__________________
Liebe Grüße
Fleur
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 14:56
Benutzerbild von Nanni
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 178
Böse Leider schlechte Erfahrungen....

Ich habe gerade eine recht schlechte Erfahrung mit einer Welpenschule machen müssen. Bislang hatte ich einen guten Eindruck, weil die Welpen wirkjlich hauptsächlich gespielt haben und nur "leichte Übungen" machen sollten, wie die Besitzer finden etc. Jetzt hat eine Trainerin mir und meinem 15 Wochen alten Welpen eine Kehrtwendung beibringen wollen... Ich habe zwar gesagt, dass er schon von alleine folgt, wenn ich drehe aber Sie wollte mir einen Trick für den Fall der Fälle zeigen. Das Ergebnis war, dass ich meinen Hund gerufen habe, er auch freudig auf mich zugerannt gekommen ist aber dann im nächsten Moment durch die Luft geflogen ist...
Mein Kleiner war total verstört und wußte überhaupt nicht, was los war. Ich im ersten Moment übrigens auch nicht... Das war am Samstag, sogar jetzt schaut er immer noch skeptisch, wenn ich ihn rufe....

So, was ich damit sagen wollte: Ich denke es ist wichtig, eine Welpenspielstunde zu besuchen, damit der Hund soziale Kontakte "knüpfen" kann - bzw. lernt mit anderen Hunden umzugehen und das Verhalten anderer Hunde zu erkennen. Aber gerade Welpen sollten da nicht überfordert werden. Deshalb versuche möglichst in eine Schule/Spielstunde zu gehen, in der jemand war, den Du kennst und der Dir von seinen Erfahrungen erzählen kann. Und vor allem hör auf Deine innere Stimme und laß da nicht alles mit Deinem Hund machen! Könnte mir immer noch selber in den Hintern treten....

Vielleicht hilft das etwas bei der Wahl bzw. hilft Dir so etwas zu vermeiden...

Viele Grüße!
Stephanie
__________________
Viele Grüße,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 15:06
holger
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Erstmal vielen Dank schonmal für die Tipps.

Das Problem ist ich habe eine Hundeschule gefunden die ich gut mit öffentlichen Verjkehrsmittel innerhalb 5 Minuten erreichen kann. Die Schule hat an Sich auch einen guten Ruf.

Aber wie man sich informiert hört man immer anderes... 2 Sagen Top ! 2 sagen,.. neee die waren mal gut..

Ich fahre morgen Abend mal hin, wenn ich es schaffe und schau mir das alles mal an.. Dann melde ich mich malö mit den ersten Eindrücken.

Wir habe ja noch 7 Wochen..
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 15:57
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

Hallo Holger

Das ist sicher der richtige Weg: schaus Dir an, mach Dir ein Bild und hör auf Dein Bauchgefühl.
Und wenn man denkt, dass das vom Hundetrainer Angeordnete Blödsinn ist, dann halt nicht ausführen. Ist manchmal nicht ganz einfach, weil es im ersten Moment logisch klingt und der Hundetrainer ja 'Profi' ist...

Wir waren bei Dina Berlowitz und Heinz Weidt (Zürich). Vielleicht findest Du ja jemand der diese 'Methode' kennt, wir waren einfach begeistert
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 18:35
holger
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir kommen aus Essen...

Vielleicht kennt ja jemand eine kompetente Schule hier..

Ausgesucht habe ich mir diese:

http://www.hundeschule-schroeder.de/

Wie gesagt, ich bin auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen..

Gruß aus Essen
Holger
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.03.2005, 19:37
Benutzerbild von Monica
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.185
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Wir waren bei Dina Berlowitz und Heinz Weidt (Zürich). Vielleicht findest Du ja jemand der diese 'Methode' kennt, wir waren einfach begeistert
Hallo Holger

Am besten hat uns da gefallen, dass es drei Gruppen gab. Also nicht bloss eine Gruppe, wo einfach mal alle Welpen aufeinander losgelassen werden, sondern drei Gruppen, so dass der Welpe individuell da eingeteilt wurde, wo er hinpasste. Spielte einer zu grob und "drückte" ständig, musste er in die grössere Gruppe - kam einer immer "drunter", kam er zu den "Kleineren". So gingen die da ganz individuell auf die einzelnen Welpen ein und konnten sicherstellen, dass es für jeden Welpen passte.
Achte Dich also am ehesten darauf, wie die Gruppen zusammengesetzt sind. Ausserdem ist wichtig, wann und wie die Leiter eingreifen (weder zu früh noch zu spät ist gut). Wir haben mal bei einer Welpenspielgruppe zugeschaut, wo manchmal eingegriffen wurde, wenn es noch nicht nötig war und dann anderseits wieder viel zu spät und teilweise falsches Verhalten noch bestätigt. Es ist also schon wichtig, dass es sehr kompetente Leiter sind!!!

Ich drück die Daumen, dass Du eine gute Welpenspielgruppe findest!

LG Monica
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.03.2005, 09:43
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tja so einfach ist das

Hallo,

nun ich finde es super das du dir über sowas Gedanken machst das machen die wenigsten Menschen bei Ihren Hunden.
Und wenn dir jemand erzählen will "man braucht doch keine Hundeschule für den Hund" dann ist das vollkommener quatsch.
Das sind dann die Leute die dann irgendwann bei mir auf den Platz kommen und sagen "ich komme einfach nicht mehr mit Ihm klar"

Ich selber bin auch Welpentrainering bzw. seit 3 Jahren in Ausbildung (sozusagen *grins) und ich lerne immer neues dazu.

Nun das wichtigste ist du solltest dir auf jeden Fall verschiedene Hundeschulen anschauen.... beschränke dich nicht gleich auf eine.... das ist aber eine Sache die man schon im Vorfeld machen sollte. Also noch bevor man den Hund hat..... da man in 3 Wochen schon unheimlich viel der Prägungsphase verpaßt wenn man nicht gleich anfängt.

Also nun das wichtigste worauf du achten solltest (besonders bei einem Mollosser):

1. Frage den Trainier im Gespräch wie lange er das schon macht.
2. Es sollten auf jeden Fall verschiedene Geräte aufgebaut sein (wie Dosen / verschiedene Bodenbeläge / eine Wippe usw.)
3. Der Trainer sollte auf jeden Fall gern Menschen mit dabei haben nicht nur den eigenen Führer (Kinder / ältere Menschen / Babies)
4. Fragen ob man auch zwischendrin mal Unterlagen erhält.
5. Die Hunde sollten nicht durchgehend spielen!

So das sind mal so die wichtigsten Sachen nun die Gründe dafür:

1. Da kannst du dann herausfinden wieviel Erfahrung er damit schon hat.
2. Eine Welpenschule ist keine Hundespielwiese für Baby Hunde sondern sie sollen was lernen.... Dosen z.B. damit sie nicht so schreckhaft sind ... die verschiedenen Bodenbeläge.... weil es viele Hunde gibt die das nie gelernt haben und im späteren alter dann angst vor z.B. Bodengitter zeigen.
3. Damit der Hund lernt auch mit Kindern und älteren Menschen umzugehen. Es gibt Trainer die schicken die nicht Führer der Hunde einfach raus, totaler Blödsinn denn in diesem alter können die eh noch nicht viel Fuss / Sitz / Platz lernen.... das macht man eher nebensächlich nur damit sie den Befehl lernen das festigen kommt erst im alter von 6 Monaten
4. Das ist wichtig für Anfänger die keine Ahnung haben außerdem ist das das beste Zeichen das sich der Trainer regelmäßig Informiert und schaut immer auf dem neusten Stand der Ausbildung zu sein (wie sind nämlich auch nicht Gott die alles zu 100% wissen)
5.Und das ist einer der wichtigsten Punkte..... wir sind kein Hundespielplatz zu uns sollte man kommen wenn man was lernen möchte.... wenn man einen Welpen zu viel Spielen lässt dann dreht der nach kurzer Zeit vollkommen ab (das ist wie bei kleinen Kindern die dann abdrehen beim spielen) und dann werden die recht schnappig und wenn man das so fortführt dann setzt sich das in das Wesen das Hundes und irgendwann will er jeden verjagen der mit ihm spielen möchte..... wir sind da um den Hund auf seine Umwelt vorzubereiten und dem Herrchen Tips zu geben. Ausserdem wird ein guter Trainer auch mal eine Theroiestunde einlegen..... wo der Hund dann einfach nur daliegt und ruht und der Mensch zuhören sollte.

So das war mal das wichtigste..... wenn du Fragen hast kannst du dich gern wieder melden.... ich helfe gern weiter......
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22