![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass sich die Situation festigt und auch du wieder entspannen kannst!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du eine Hundeschule? Ich denke, dass es gut wäre, wenn sich jemand mit Erfahrung die Hunde vor Ort anschauen würde. Dann weißt Du vielleicht, wieso es Probleme gibt und kannst ggf. etwas daran ändern. Ich drücke Dir die Daumen! Gab es denn schon Verletzungen?
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Ich denke das es daran liegt dass Heinrich immer der Chef war und nun Biene das Komando übernehmen möchte.
Was mir aufgefallen ist, wenn Calle und Biene auf Spaziergängen los laufen geht Biene ihn sofort an und versucht seinen Kopf ( aber vorsichtig) zu packen. Calle reagiert nicht darauf und wendet sich ab. Bei Heini ist es so das sie mit geknurre auf ihn los geht und den Kopf sofort packt. Heinrich lässt es sich nicht gefallen und schon wird es ernst. Letzte Woche mußte Heinrich getackert werden aber ich denke das war meine Schuld. Biene hatte ihn wieder gepackt, festgehalten und ich hab sie runter gerissen. Dabei ist dann ein Loch unter dem Ohr gekommen. Gestern kam Besuch und klingelte. Beide stürzten bellend zur Wohnzimmertür und wollten auf den Flur. Ich denke mal das hat Biene sehr genervt das Heini wieder der 1. sein wollte und darum ist sie auf ihn los gegangen. Wenn ich mal nicht aufpassen kann trenne ich sie in andere Zimmer oder sie kommen an die Keine und die wird an der Heizung in großem Abstand festgemacht. Ob Heinrich durch eine Kastration zurückhaltender wird und Biene als Chefin eher akzeptiert?
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
So aus der Ferne wird dir niemand sagen können, wo genau die Ursache liegt.
Ich denke, im Moment geht es schon um Rangordnung, womöglich sogar auch noch um Ressourcen. Du musst nun sorgfältig beobachten, bekannte Konfliktsituationen gar nicht erst entstehen lassen und ansonsten fair und angemessen splitten. Die nächsten Zeit wird dich sehr viel Feingefühl, Einfühlungsvermögen und Management kosten. Die Situation bei Besuch würde ich sofort anders regeln. Auf keinen Fall sollten beide oder alle drei sich auf den Besuch "stürzen". Da solltest du "Bleib auf deinem Platz" o.ä. trainieren. Wie ist das "in den Kopf Beißen" zu verstehen? Schnappt sie an den Kopf oder ist es schon etwas mehr? Wenn ich dich richtig interpretiere, macht Biene dieses zu Beginn der Spaziergänge? Dann würde ich sie die ersten Minuten erst mal an der Leine oder im Fuss (wenn sie es zuverlässig beherrscht) lassen. Die beiden Kerle sollten sie dann aber auch nicht belästigen. Wenn du aus dem Haus bist, kommst du ums Trennen nicht herum. Dein kleines Rudel mischt die Karten und das ist womöglich noch lange nicht ausgestanden. Vergessen: Beobachte mal genau Heinis Körpersprache und Verhalten, provoziert er? Ständiges Beobachten von Biene würde ich auch unterbrechen. Ein kleines Video (ich weiß - die Nerven muss man haben) könnte helfen. Geändert von Antje (30.04.2011 um 18:15 Uhr) |
|
||||
![]()
Ich dachte immer so etwas könne mir nicht passieren!
![]() Was ist das für ein Zustand, Heinrich auf der einen Seite vom Zimmer an der Leine, Biene auf der anderen Seite. Calle ist noch Freiläufer weil er ein ganz ruhiger Geselle ist aber Biene hat ihn heute Nachmittag auch angeknurrt als er ihr zu nahe kam. Das Problem ist, ich kann sie nicht richtig trennen weil hier alles offen ist. Daher kann auch keiner seinen eigenen Weg gehen ohne an dem anderen vorbei zu müssen. Auf Hochtouren läuft die Suche nach einem neuen Zuhause für uns. Sollte Bienes Verhalten sich nicht ändern wird dann mein Sohn sie zu sich nehmen denn sie scheint ein Einzelhund zu sein. Das andere Gesicht von Biene ist das sie unglaublich gehorsam ist, lieb und einfach nur ein toller BM. Verschiedene Trainer haben sie sich angesehen und sind begeistert von ihr weil sie nicht negativ auffällig ist. Ich denke da liegt noch sehr viel Arbeit vor mir, Nerven werden strapaziert und Tränen werden vor Verzweifellung fliessen denn ich liebe alle meine Hunde.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
![]() |
|
|