![]() |
"Angstschnappen"?
Hallo
Ich melde mich auch nach einer Ewigkeit wieder... Also zu dem Tag gestern...gestern kam unser Nachbar rüber mit seinem Anhänger,da wir damit Erde von einem anderem Nachbarn holen wollten.. ZU dem Nachbarn:Hunde mögen ihn alle nicht so,ich denke wegen seiner Hand oder nicht Hand.Er hat sie beim Unfall verloren und ich weiss nicht,ob die Hunde es vielleicht komisch finden oder ob s einfach an ihm liegt... Naja...Tyson hatte sich eigentlich beim letzten Mal an ihn gewöhnt.Freute sich auch,als er ihn sah..aber dann sah er den Anhänger(also so einer mit Überdachung)...bekam schon ne Bürste und was macht der Nachbar?Fummelt an der Plane und sagt:Pass auf Tyson,pass auf,guck was da drin ist... Ich dann:Hör auf,er bekommt Angst! In dem Moment springt Tyson mit einem Bellen nach vorne und reißt sein Maul auf in Richtung Arm oder Plane??Ich weiss nicht ob er beißen wollte und ob er den Arm erfassen wollte oder den Anhänger... Ich war auf jeden fall total baff,hab Tyson sofort rein geschickt.. Aber ist es jetzt so,das Tyson bei Angst eher mal schnappen wird?Also die Beißhemmung nicht mehr so hat? Kann mir jmd das Verhalten genau erklären? Klar es war total dumm vom Nachbarn und auch von mir,nicht sofort zu erkennen,das ich Tyson rein bringen sollte oder den Nachbarn sofort davon abzuhalten.Als ich es sagte,wars schon zu spät.Normal wenn Tyson unsicher ist,fängt er an zu bellen,aber so kenne ich es noch nicht. |
AW: "Angstschnappen"??
ich verstehe das Problem nicht?
Auch wenn es sich um eine Ferndiagnose handelt, meine ich, der Hund hat sich absolut korrekt verhalten. Wobei "korrekt" ja Ansichtssache ist. - Ich vermute, Du gibst ihm nicht genug Sicherheit. Hätte er die Sicherheit, Du klärst jedes Problem, müsste er sich doch gar nicht erst aufregen. Der Hund ist nun nach vorne gegangen, hat gebellt und … ja und dann? Gebissen hat er nicht. Und wonach er gesprungen ist kannst Du auch nicht sagen. Zu allem Überfluss kommt dazu, dass der Nachbar ihn aufgeheizt hat. Wie gesagt: Ich finde Ferndiagnosen schwer. Mich irritiert nur, dass es offenbar Situationen öfter gibt, in denen er unsicher sein kann, Du das weißt, aber noch nicht daran gedacht hast, es zu ändern. Meiner Meinung nach ist es dabei auch völlig unerheblich um welche Hunderasse oder -größe es sich handelt. Meine persönliche Erfahrung zeigt: Es gibt durchaus Raufer. Aber auch "Normalos" und die etwas schüchternen. Aber alle waren bisher gut zu handhaben. Die Besitzer mussten nur erkennen, dass sie das Problem waren. :) Ich will Dich nicht angreifen, aber denk mal darüber nach ob sich etwas ändern würde, wenn Dein wüsste Herrchen/Frauchen regelt _jedes_ Problem. |
AW: "Angstschnappen"??
Zitat:
Aber manchmal weiss ich nicht wie ich in der Hundewelt das Problem für ihn klären kann oder übernehmen. Klar,ich hab ihm gesagt,er soll aufhören..es macht ihm Angst..aber wie hätte ich für Tyson am besten reagieren sollen? Er ist z.b unsicher,wenn abends im Dunkeln plötzlich was im Garten liegt,was vorher dort nicht lag-wie z.B Holz,ein Ball,ein Igel oder auch gestern der große Haufen Erde.Dann rennt er immer in die Richtung,bellt es an,rennt weg etc...ich geh dann vor ihm hin und guck es mir an oder fass es an,sage nichts und dann kommt er auch und schnüffelt dran und alles ist gut..aber in manchen Situationen weiss ich nicht wie ich ihm die Angst am besten nehmen kann..klar,bei manchen sachen cool dran vorbei,aber so wie gestern..da wußte ich gar nicht so schnell,was ich machen sollte..hab auch nicht verstanden was das sollte...ich denke,er wollte ihm sagen,guck mal was hier tolles drin ist,hat ihn aber nur aufgehetzt...na ja...es sah halt nach schnappen aus und das hat mich erschreckt,da er sonst nur bellt... das war halt meine Angst,das wenn vielleicht ein Kind mal sowas macht..also was vorvor er Angst hat und er gleich schnappt... |
AW: "Angstschnappen"??
Der Anhänger war etwas "neues" - "unbekanntes", es wäre eventuell sinnvoll gewesen wenn der Nachbar zurückgetreten wäre und Du an den Hänger gegangen wärst um Deinen hund zu zeigen das er nicht "gefährlich" ist.
Schnüffeln lassen, mal an die Wand klopfen, mal eine Seiten/Rückwand umklappen, etc., eben alles was so vorkommen kann. Mein CC hat z.B. mal auf ein Baustellenschild ähnlich reagiert, ich bin dann mit ihr hin hab sie schnüffeln lassen und hab danach mal gegen das Schild getreten, dran gerüttelt, als Elli registriert hat das dieses Ding nix böses will wär's dann auch gut. Das "heiß" machen vom Nachbarn war natürlich blöde, da hättest Du früher einschreiten sollen. |
AW: "Angstschnappen"??
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir hatten mal eine Horde Kinder bei uns ( ca. 6 ) die alle Elli streicheln wollten und es auch getan hätten wenn ich nicht gesagt hätte das soviele auf einmal nicht gehen weil es Elli nicht gefällt wenn 12 Hände auf einmal an ihr rumknuddeln. Also wurden zweier Gruppen gebildet und jeder durfe mal streicheln, aber nacheinander und nicht hektisch, nicht von vorne über den Kopf beugen, sondern seitlich. Man muß als HH seiner Verantwortung gerecht werden, aufmerksam muß man immer sein bzw. bleiben. |
AW: "Angstschnappen"??
Zitat:
Bei solchen Sachen ist er echt sensibel... Aber nun weiss ich,was ich das nächste Mal besser machen kann... ja,manchmal reicht schon ne Tüte die auf der Straße liegt aus,um ihn durchdrehen zu lassen.Da kann ich nur leider nicht auf die Straße gehen und ihm zeigen,das es nix schlimmes ist((-; |
AW: "Angstschnappen"??
Zitat:
|
AW: "Angstschnappen"??
für mich hört sich das so an, als ob er dir nicht wirklich vertraut bzw. zutraut Situationen richtig einzuschätzen. Wir haben auch einen sehr vorsichtigen Hund, der in unbekannten Situationen erschrickt, bellt oder riesengroße Bögen läuft. Es hat Wochen gedauert ihn an Kühen vorbei zu locken, weil er am Zaun eine gewischt bekam. Allerdings geht er immer noch einen Bogen, was für mich in Ordnung ist. Jetzt ist er 19 Mon. alt und orientiert sich an uns und vertraut uns auch. Wenn wir etwas als "ungefährlich" einstufen, dann ist das für Bör okay und er geht mit uns dahin, bzw. dran vorbei.
Sehr deutlich wurde uns das in der Mentalbeschreibung, die wir am Wochenende hatten, noch einmal bestätigt. Starke Bindung und Vertrauen zu uns, und auch daß wir ihm das Gefühl geben, er muß sich da nicht drum kümmern. Ich glaube, daß ist das A und O für Euer Training. |
AW: "Angstschnappen"??
Zitat:
denke,es muss mir einfach jmd in der situation am besten zeigen.. |
AW: "Angstschnappen"?
Grundsätzlich sind Ferndiagnosen immer etwas problematisch, wie wär's wenn sich mal ein Hundetrainer das ganze ansieht.
Eventuell kann er Dir mehr helfen da er die Situation/en 1 zu 1 mit bekommt. Bez. der Kindergruppe, entweder Du bist die ganze Zeit aufmerksam dabei o. Du mußt separieren. Grundsätzlich ist ja gut das Du Dir diese Fragen stellst und nicht wartest bis was passiert ist, dass wird bestimmt. |
AW: "Angstschnappen"?
Ich wundere mich über manche Fragestellung...:hmm:
|
AW: "Angstschnappen"?
Also ich denke auch auf jeden Fall, dass es aus Angst war. Das Problem kenne ich sehr gut, meine Emma ist ja auch ein sehr sehr sehr sehr ängstlicher Hund und ich muss noch viel lernen, um ihr die Sicherheit zu geben, die sie braucht.
Ich gehe eher davon aus, dass Tyson nach der Plane schnappen wollte. Aber man weiß es nicht. Beim nächsten Mal mit dem Anhänger musst du auf jeden Fall deinem Nachbarn vorher sagen, dass er den Hund nicht so nervös machen soll und wie oben schon angemerkt, Tyson Zeit lassen solltest, den Anhänger inklusive Plane und Geräusche "kennenzulernen". Ich muss sagen, wenn es um Kinder geht, würde ich eher separieren. Er kann ja anfangs dabei sein, aber dann würde ich ihn auch wieder wegtun. Klar mit Übung hat der Hund Vertrauen zu dir und du kannst ihm die Sicherheit geben, aber kannst du dich 100 pro draufverlassen....das würde ich niemals unterschreiben. Es kann immer eine Situation kommen, die dem Hund so derbe Angst macht, dass er schnappt oder einfach nur komisch reagiert. |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Danke an alle,die trotzdem geholfen haben. Tyson ist nunmal mein erster Hund(abgesehen vom Hund meiner Eltern,mit dem ich aufwuchs) und trotz das ich mir alle möglichen Bücher durchgelesen habe,Reportagen ansehe,im Net lese etc hat man immer wieder Fragen.Jeder fängt mal an und ich finde,wenn es so ein Forum gibt,kann man doch auch fragen,wenn man etwas nicht richtig deuten kann z.b. Ich fände es schlimmer,wenn es einem am Allerwertesten vrobei geht und alles drunter und drüber geht und der Hund irgendwann beißt. Wieso ist es also schlimm hier Fragen zu stellen,um den Hund besser zu verstehen und zu bemerken,was ich falsch mache??? Wenn du meine Fragen also merkwürdig findest,dann lies es doch einfach nicht mehr!Danke! |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Ja,wir hatten auch am WE Kindergeburtstag und dann noch mit Kleineren und da habe ich Tyson auch "weggesperrt".Denn gerade bei so Kleinen hab ich noch mehr Angst.Aber einer der Jungs hatte auch Angst vor Hunden,da wäre es sowieso nicht anders gegangen.Es reicht ja vielleicht schon,das Tyson hinrennt,das Kind bekommt Angst(bei der Größe und Masse),schreit und rennt weg und Tyson ist damit überfordert..Man weiss es nie..deswegen pass ich immer etwas viel auf(wie mein Mann meint)... Aber ich möchte nicht,das es heißt,der Kampfhund..bla bla..... Ich hab auf jeden fall dazu gelernt.Und denke,ich weiss,was beim nächsten Mal zu tun wäre..Er hatte damals auch Angst,als der nachbar mit dem Eimer an der Straße stand..da hab ich ihm einfach ein paar Leckerlies unter den Eimer gelegt und er hatte sofort gar keine Angst mehr(-; |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Zitat:
Und ich versuche ebenfalls viel zu ignorieren. Und es gelingt mir schon bei gaaaaaaaanz vielen Sachen. Aber halt nicht immer :p Viel Erfolg weiterhin! :lach4: |
AW: "Angstschnappen"?
Heißt das jetzt, daß jeder Hundezüchter nen Planenanhänger in die Wurfkiste stellen sollte? ;)
Schau doch mal die Rassen an, welche mitgemischt haben, ist das vielleicht nicht alles gleich Angst, sondern das gesunde Quäntchen Respekt/ Mißtrauen? Nur mal so am Rande. Und nur als Tip: Vielleicht solltest du dir einfach einmal Rat von einem Experten holen. Das ist nicht schlimm und vielleicht bringts ja was, einfach mal die Meinung eines "Experten im Bereich Kynologie" einholen!? |
AW: "Angstschnappen"?
Also ich finde für solche Fragen ist doch auch ein Forum da. Klar, liest man viel auch in Faltblättern :) aber irgendwie braucht man doch noch eine Bestätigung darin, dass man richtig liegt mit seinen ganzen Überlegungen :)
Man ist doch einfach unsicher, weil man alles richtig machen will. Aber merkt, dass doch jeder Hund einfach anders ist. Wir haben drei und zwei davon sind souverän, selbstbewusst und nur bedingt ängstlich. Und bei meiner Emma ist das alles nicht so. Klar, ich weiß, dass es an mir liegt, aber jeder Hund braucht seine eigenen "Übungen". Somit ist man einfach bestärkt, wenn jemand sagt, dass er das auch so sieht, und man bestimme Sachen einfach richtig verstanden hat. Deshalb ist man doch auch hier. Sonst dürfte es keine Bereiche "Erziehung" usw. geben. Und auch solche Fragen, wie Tyson2009 gestellt hat, finde ich richtig, dass sie gestellt worden sind. Es hilft einfach ein "Ja, das stimmt" zu hören. :lach4: |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Sorry, aber es gibt ein paar Basics, die man sich draufschafft, bevor man sich so ein Kaliber anschafft. Das nennt man Verantwortung übernehmen! |
AW: "Angstschnappen"?
Ja natürlich, das sehe ich ja auch so. Aber man kann doch trotzdem noch mal Rücksprache halten, wofür gibt es denn ein Forum. Dann füg doch einfach ein neuen Bereich ein "Bitte hier die nicht so anspruchsvollen Fragen stellen".
Es gibt bei den Hunden ja schließlich kein Patentrezept, weil jeder Hund, wie jeder Mensch auch unterschiedlich ist und das meine ich nicht nur in Bezug auf rassetypische Wesenszüge. -Off Topic Ende- |
AW: "Angstschnappen"?
Ich kann mich nur wiederholen. Was Beißhemmung bedeutet, sollte man schon wissen.
|
AW: "Angstschnappen"?
kann es nicht einfach sein, daß sie sich unglücklich ausgedrückt hat?
Muß man sich denn so an Begriffen festbeißen?:D |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Auf der einen Seite wehren wir uns gegen den Begriff "Kampfhund" ( aus meiner Sicht richtigerweise ) und jetzt argumentierst Du das man bei solchen "Kalibern" ein + an Vorkenntnissen haben muß/sollte. Das impliziert doch eigentlich die richtigkeit der Einordnung in Hundekategorien. Und Verantwortung übernimmt man doch durch die Beschäftigung mit Problemen bzw. mit der Intension diese erst mal zu identifizieren. Ein Hund bzw. Probleme eines Hundes können doch so vielfältig auftreten das es an Unmöglichkeit grenzt sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Man kann drei selbstsichere Hunde besessen haben und der vierte ist unsicher, schwups hab ich ein Problem mit dem ich mich bisher noch nie beschäftigen musste, obwohl ich als Besitzer von 3 Vorgängerhunden doch als "erfahrener HH" gelte. |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Schlimmer wäre doch ein richtiges Wort zu den falschen Gedanken |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
"Kategorie" grosser Hund ja. Absolut dafür. Großer Hund, viel Kraft. Und meinethalben sollte jeder Yorki Halter einen Führerschein machen, allein um die Hunde vor der Blödheit zu bewahren. Sowie man vor der ersten Fahrstunde auch ein paar Theoriestunden machen muss. Den Begriff "Kampfhund" haben uns die Leute eingebracht, die in der Öffentlichkeit immer wieder aufgefallen sind, weil sie mit der Verantwortung nicht umgehen können. Hier hast Du ihn eingebracht. ich weiss noch nicht einmal welcher Rasse der Hund der TS angehört, weil ich nur das Bild sehe. Das meinte ich mit Kaliber, bezogen auf die Größe. Und das ich Probleme in "Probleme" und ein gewisses Maß an Minimalwissen unetrscheide, habe ich schon weiter oben (sogar mehrmals?) geschrieben. So what? Ich werde auch weiterhin meine Meinung äußern. Wenn das jeder meint kritisieren zu müssen, und in Frage zu stellen oder diskutieren will, dann wundert Euch doch auch nicht, wenn ich antworte. Vor allem nicht, wenn einem die Worte im Munde herumgedreht werden. :29: |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
"Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt. Englische Bezeichnungen dafür sind internet forum, message board und webboard." Also sorry, wenn Du nicht kritisiert werden willst, keine Kommentare zu Deinen Beiträgen haben möchtest, nicht disskutieren willst und nicht in Frage gestellt werden willst. Dann prüfe mal Deine Umgehensweise mit anderen. |
AW: "Angstschnappen"?
Kannst Du nicht lesen?
Wenn mich einer was fragt, antworte ich. Und wenn mich einer kritisiert beziehe ich Stellung. Dann lass ich mir aber nicht sagen, das ich auf etwas herumreite. Ich habe nur geschrieben, dass ich manche Fragestellungen bescheiden finde. Nicht O-Ton. Wenn da andere ne Diskussion draus machen wollen, dann werde ich mich dazu doch wohl äussern dürfen, oder? So what? :35: |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
ich schreibe manchmal schneller als ich denke(-; @peppi:nicht das du aus diesem Satz deinen Nutzen ziehst:sorry: Also...warum ich genau diesen Hund wollte,spielt ja keine Rolle.Ich weiss nur,das ich keinen kleinen Hund wollte,weils für mich keine wirklichen Hunde sind. Mehr als lesen und informieren kann ich nicht und irgendwann kommt immer der erste Hund!Die Züchter von Tyson haben sich auch gleich 2 Bullmastiff/Rottweiler angeschafft!Und das als ihre ersten Hunde!Und natürlich macht jeder mal Fehler,den ich beim Dackel auch machen würde!Aber die Verantwortung(die du ja schon anzweifelst,da ich mir als ersten Hund einen 42kg Hund "angeschafft" habe) übernehme ich,indem ich versuche "alles" richtig zu machen,Bücher lese,Hundeschulbesuche,Hundetraining,jeden Tag Training etc mache.Ich meinen Hund anleine,wo es sich gehört und immer versuche vorrausschauend zu handeln,denken etc... Ich übernehme Verantwortung,denn ich wußte,das ich diese habe,wenn ich mir einen Hund zulege.Ich habe auch 2 Kinder und müßte somit wissen,was Verantwortung ist.Tyson ist gut erzogen,er hört super und er kommt IMMER,wenn ich ihn rufe.Durch Training kann ich ihn jetzt sogar vom Jagen abhalten!Und trotzdem ist er ein junger,pupertierender Rüde,der noch unsicher ist und manchmal Dinge macht,die ich nicht immer gleich deuten kann!Und deswegen war ich immer froh,das es dieses Forum gibt. Ich übernehme Verantwortung,indem ich mich um das "Problem" kümmere und mich das nächste Mal besser verhalten kann und dazu lerne! Klar,er ist ein Kaliber,das mich nicht unterschätzen sollte,aber ich glaube,meine Freundin hat mit ihrem 7 Kilo mehr Probleme als ich mit meinem 42kg Hund.Ein großer Hund muss halt immer noch besser hören,als ein Kleiner,denn es fällt immer gleich dumm auf.Deswegen mache ich mir auch schneller Gedanken. Und im Faltblatt lesen beim TA??Sorry,dazu komme ich leider gar nicht,wenn ich dort mit Tyson sitze in einem 15qm Raum mit 4 anderen Hunden((-; Dann bin ich nämlich die erste,die draußen wartet(-; Und eine freie Hand zum lesen hab ich dann bei dem Kaliber nicht(-; Mich würde nur interessieren,ob du auch in der "realen Welt" so mit deinen Mitmenschen sprichst und warum du immer so verbittert klingst,bei allem was du schreibst??Wieso kann man es nicht so schreiben,das es nicht immer so von oben herab klingt.Du kannst natürlich deine Meinung äußern,dazu ist ein Forum auch da,aber immer wenn ich etwas frage oder auch andere,kommen leider nie so freundliche Hilfen,wie bei den anderen.Ich hab bei dir immer das Gefühl,das musst einem zeigen,wie erfahren du bist und wieviel ich ja noch zu lernen habe.Aber das hilft mir leider gar nicht! |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Meinst du mich? Ja,ich hätte gerne einen Experten hier in unserer Nähe,aber du weißt ja(wir haben ja schonmal drüber geschrieben),es gibt hier leider keinen)))-: Und ich möchte keine 150km oder mehr zur Hundeschule fahren müssen)-: |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
müßte ich mal googlen.. |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
ich denke es ist besser, wenn ich inhaltlich keine Stellung mehr beziehe. Ich wünsche Dir und Tyson weiterhin nur das Beste und bedanke mich für das Psychogramm. :lach4: |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Zum Rest: Darin sehe ich eben schon ein gewisses Potential, sich nur auf einen Hundetrainer (wenn nicht der Richtige), Bücher, Zeitschriften, Hundeerzieher im TV, Tierärzte und das Forum zu verlassen. Wie gesagt, jeder hat mal Probleme mit seinem Hund und diesen Umstand werden bestimmt die meißten von uns kennen. ;) Aber, wie z.B. Sylvia mit ihrer Biene, bei ihr ging es (ok, anderes Problem) bis zu einem Punkt und nicht weiter, aber sie hat über den Tellerrand hinaus geschaut und ich glaube, so wie sie schreibt, daß es ihr geholfen hat, Neuland zu erkunden. Und damit meine ich eben eine andere Meinung zu höhren. Und nicht jede Woche in diese weit entfernte Hundeschule zu gehen. Es gibt wirklich Menschen, welche sehr gut Hunde und Situationen einschätzen können. Und ich bin froh, daß mir bis jetzt bei allen Problemen, man kann es auch (Eigen)-Arten des Hundes sagen, aber auch oft des Halters, der richtige (für meinen Hund und mich) Weg aufgezeigt wurde. |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Trotzdem Danke! |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Ich schick dir mal den Link per PN.Würd mich interessieren,was du so über die Seite sagen würdest.Wäre ganz lieb.Vielleicht kann ich ja mal eine Probestd machen.Kann ja immer noch sagen:ne,danke(-; Das mit dem Planenanhänger war ein Spaß. Das war mir schon klar(((-: Nur konnte ich keinen Zusammenhang finden oder zu wem das geschrieben war(-: |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
Ja es ist möglich das es "bescheidene Fragestellungen" gibt ( wobei ich diese hier nicht unbedingt aufgrund einer Wortwahl dazuzählen würde ), dass gibt Dir trotzdem nicht das recht sich an den User abzuarbeiten mit 1 - 2 - 3 Zeilern und am Ende noch Beleidigt zu sein wenn nicht alle Beifallklatschend und Schulterklopfend in einen Peppi-Rausch verfallen. Auch wenn Du Dein Wort "Kaliber" erklärt hast und ich angeführt habe das ich verstehe was Du mit "Vorkenntnis gemeint hast ( nachdem ich den Beitrag gelesen habe ) bekam ich nie eine Antwort auf den größeren Textblock in meinem Beitrag. -------------------------------------------------------------------------- "Und Verantwortung übernimmt man doch durch die Beschäftigung mit Problemen bzw. mit der Intension diese erst mal zu identifizieren. Ein Hund bzw. Probleme eines Hundes können doch so vielfältig auftreten das es an Unmöglichkeit grenzt sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Man kann drei selbstsichere Hunde besessen haben und der vierte ist unsicher, schwups hab ich ein Problem mit dem ich mich bisher noch nie beschäftigen musste, obwohl ich als Besitzer von 3 Vorgängerhunden doch als "erfahrener HH" gelte." -------------------------------------------------------------------------- Man kann sich nicht zu 100% vorbereiten, man kann viel Theorie büffeln und am Ende hast nen HundeHooligan im Haus der sich so gar nicht nach Büchern verhält, was dann, wieder weg damit, dann lob ich mir lieber Leute die sich damit Beschäftigen bzw. Beschäftigen wollen. |
AW: "Angstschnappen"?
Ja Du hast völlig Recht... :lach4:
|
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
|
AW: "Angstschnappen"?
Ich schieb das mal dahin, wo das hin gehört, damit auch jeder versteht wo sich Dein indifferenziertes Crossposting drauf bezieht.
Zitat:
Das war ne rhetorische Frage. Grüße aus der Schublade.:lach4: |
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
|
AW: "Angstschnappen"?
ok,habs gefunden.Peppi,is ja super das du hier Ordnung ins Forum bringst(-; Vielen Dank!
|
AW: "Angstschnappen"?
Zitat:
und wieso soll sie geradeaus schreiben?Kann doch jeder nachlesen,was hier los ist.Ich weiss,is ne rhetorische Frage,aber mich wundert,was dich das wurmt und dir die Mühe machst,es hierher zu kopieren? jut jut..ich hab ja meine Antworten(danke an alle anderen)..ich les hier nicht weiter..ist nicht wirklich hilfreich.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.