Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Bombensicher abrufbar ? (https://molosserforum.de/erziehung/16828-bombensicher-abrufbar.html)

AlHambra 14.06.2011 14:56

Bombensicher abrufbar ?
 
Wollte mal nachfragen, wessen Hund hier wirklich bombensicher abrufbar ist ?

Ich bin der meinung, dass man einen Hund nur frei laufen lassen darf, wenn er super sicher hört. Natürlich ist dies in der Lernphase nicht immer möglich und man muss ja dran arbeiten, also geht es sicher mal schief, naja, das Endziel ist - zumindest bei mir - meinen Buben immer (!) unter Kontrolle zu haben.

Bisher würde ich ihn als sehr gehorsam beschreiben, zu 98 % abrufbar. Ich kann ihn vor jedem Kontakt abrufen und rannehmenn und mache dies auch nach meinem Gefühl, insofern fühle ich mich sicher und denke, der Hund ist auch hier im gut besuchten Auslaufgebiet gut unter Kontrolle.
Aber eben diese 2 % müssen noch beackert werden und ich denke grade darüber nach wie ich das angehe, sozusagen Feinschliff :D

Samson läuft grundsätzlich im Auslaufgebiet frei - ich lass ihn aber nie mehr als 15 bis 20 Meter sowieso vorangehen. Sollte nun ein Hund in Sichtweite auftauchen, bleibt er immer erst mal stehen, dreht sich um und ist da auch abrufbar, also macht praktisch keine Alleingänge.
Mein Problemfall ist der, wenn er zB beim (zugelassenen) Kontakt provoziert wird und dann seinerseits mit dickem Kamm und steifbeinig um den anderen rumstelzt (Rüdenballett). Er geht dann eigentlich immer nach zwei Runden weiter, schüttelt sich und das war's. Was mich stört, ist dass ich ihn da nicht abrufen könnte, dh ich muss ihn da mitstelzen lassen.
Gut, es geht ja gut ab, aber ich denke einfach an das "Risiko des anderen Hundes" und überlege wie ich ihn da rauslösen könnte, zB Jackpotpfiff zieht nicht :hmm:
Er stelzt halt kurz und kommt danach super schnell angefetzt, will auch seine Belohnung.

Ich hab jetzt die letzten Gassi-Runden die Trillerfunktion meiner Pfeife so eingesetzt, dass ich pfeife und mich sofort rennend in irgendeine unerwartete Richtung entferne, er fetzt auch sofort hinterher und kriegt ein Klick + Belohnung wenn er bei mir ist.
Ich hab das auch schon gemacht, wenn er zB Freunde oder interessante Hunde erblickt hat, einfach um sein Interesse auf mich lenken zu können, wobei dies eigentlich auch mit dem normalen Pfiff bisher geklappt hat.
Aber eben nicht, wenn es haarig ist.
Ich will erreichen, dass er auf den Trillerpfiff sofort (!) ALLES und Jeden stehen lässt. :ok:

Meine Frage: Könnt ihr eure Hunde aus so einer Situation abrufen und wenn ja wie habt ihr das sicher herausgearbeitet ? Mit nur positiv bestärken komm ich irgendwie nicht recht weiter, da ja die Wunschreaktion (Brenzlige Situation, Pfiff, Hund kommt sofort !) nicht eintritt.

Peppi 14.06.2011 15:08

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Philosophisch betrachte, wann willst Du 100%ige Sicherheit haben? Das geht doch erst, wenn er für immer die Augen schliesst!

Daher kommt doch wohl: "Das hat er noch nie gemacht!"

;)


Meinst Du es ist sinnvoll ihn bei dem Rüdenballett rauszunehmen? Vielleicht gibt er dann auch dem Kontrahenten ein Signal durch den Rückzug und die Post geht ab... :35:


Ich bin nicht da wo ich sein will, aber 100% geht glaub ich nicht beim Tier! ;)

AlHambra 14.06.2011 15:13

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Berechtigte Frage, meine Trainerin meint, ich soll ihn machen lassen und ihm kein Publikum sein, sie sagt, er sei ein "sauberer" Rüde mit ausgeprägter Beisshemmung und nicht auf Streit aus... Trotzdem ist er eben ein unkastrierter grosser Kerl..
Hatten wir das nicht schon mal: Abruf aus Kampf ist eine Königsdisziplin ? :king:

Ich würde es ja gar nicht immer machen, aber ich hätte einfach gerne die MACHT ! :sorry:
Es kam zB auch schon mal vor, dass er in so einer Situation angegrummelt wurde und dann mal eben über den anderen rübergebügelt ist (ohne Zahneinsatz). Er hat das freche Gegrummel dann mit Rempeln und Wegrammen gekontert - und danach ist er sofort rangekommen. :hmm:
DAS würd ich dann aber gerne abbrechen können und bin der Meinung dass ich das auch können MUSS, da es sonst eines Tages doch mal Ernster werden könnte...Man weiss ja nie, was der andere so drauf hat ?! :schreck:

Peppi 14.06.2011 16:07

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276335)
Berechtigte Frage, meine Trainerin meint, ich soll ihn machen lassen und ihm kein Publikum sein, sie sagt, er sei ein "sauberer" Rüde mit ausgeprägter Beisshemmung und nicht auf Streit aus... Trotzdem ist er eben ein unkastrierter grosser Kerl..
Hatten wir das nicht schon mal: Abruf aus Kampf ist eine Königsdisziplin ? :king:

Ich würde es ja gar nicht immer machen, aber ich hätte einfach gerne die MACHT ! :sorry:
Es kam zB auch schon mal vor, dass er in so einer Situation angegrummelt wurde und dann mal eben über den anderen rübergebügelt ist (ohne Zahneinsatz). Er hat das freche Gegrummel dann mit Rempeln und Wegrammen gekontert - und danach ist er sofort rangekommen. :hmm:
DAS würd ich dann aber gerne abbrechen können und bin der Meinung dass ich das auch können MUSS, da es sonst eines Tages doch mal Ernster werden könnte...Man weiss ja nie, was der andere so drauf hat ?! :schreck:

Moment, moment... dieses Imponiergehabe, dient laut ziemlich weit verbreiteter Meinung ja auch dazu, Ernstkämpfe gar nicht erst entstehen zu lassen. Und solange dieses "Ballett" (schöne Umschreibung!) dazu dient, das man sich über das Imponiergehabe einigt, ist doch alles sauber.

Mit Königsdisziplin meinte ICH (wahrscheinlich war das zu egoistisch gedacht :sorry:), Ballett, er geht drauf, der andere will sich unterwerfen, oder das Weite suchen, aber mein Hund meint weiter machen zu müssen (was Deine Trainerin wahrscheinlich "unsauber" nennen würde. Und ich auch absolut bei Ihr wäre!).

Da den Hund abrufen, nach dem Motto "reicht Du Prolet", wäre bei mir Königsklasse.

Alles wo der andere die Oberhand wegen meines Einschreitens gewänne und der Gegenüber "nicht sauber" wäre, würde glaube ich zu Vertrauensbruch führen.

Stell Dir vor die drohen, Du rufst, Samson dreht ab und der andere hackt drauflos...

Würde ich zumindest mal die Trainerin fragen, was sie dazu sagt... ich meine Trumler beschreibt irgendwo eine ähnliche Situation...

AlHambra 14.06.2011 17:01

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Ja, genau so sieht es meine Trainerin auch. Sie sagt, das Ballett sei eine Form der Kommunikation und ich solle ihn das auch machen lassen, man könne nicht erwarten, dass sich die Rüden immer schwanzwedelnd begrüssen.
Ich möchte Samson eben aus den Situationen, wo aus dem Ballett mehr wird, also zB eine Abreibung, abrufen können, klar ist das Königsklasse :ok:

Meine Trainerin steht übrigens auch dieser Abreinung keineswegs negativ gegenüber. Sie sagt, dass das auch "normal" sei, meist eben eine provozierte Reaktion, kein Prollangriff. Solange dies kurz passiere und kein Ernstkampf daraus würde, sei es natürlich.

Ich verstehe schon, was sie - verhaltensbiologisch damit meint, aber ich wünschte mir natürlich, dass so was nicht vorkommt und wenn, dass der andere nicht mit Beissen reagiert (hatten wir erst 1 Mal zum Glück).
Und mich stört halt, dass er in solchen Situationen für mich kein Ohr hat. :hmm:

jawoll 14.06.2011 18:35

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Also…Bombensicher ist vermutlich nicht mal ein Roboter. Was, wenn die Akkus alle gehen? *schmunzel*

Ich glaube kaum, dass es geht, ein Lebewesen 100%ig unter Kontrolle zu haben. Und: Will ich das überhaupt? Schränkt es nicht den Lebensraum und auch die Lebensqualität ein? Was ist mit der Selbstbestimmung, auf die jedes Lebewesen ein Recht hat?

Vermutlich könnte ich noch ne Weile so weiter fragen. -- Du verstehst, worauf ich hinaus will.

Viel interessanter ist doch da im Vorfeld bereits abschätzen zu können, wie die beiden aufeinander zu gehen? Und Souveränität vorleben sollte fast immer zum gewünschten Ergebnis führen. Also Deine Souveränität.

Ich finde: Ein Hund muss gewisse Dinge selbst entscheiden können und dürfen.

AlHambra 14.06.2011 19:55

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Ich weiss was Du meinst. Es ist aber - auch hier im Forum - immer wieder die Rede davon, dass ein nicht völlig kontrollierbarer Hund angeleint bleiben sollte.
Natürlich kann ich selbst einen perfekt "abgerichteten" Hund nicht wie eine Robo bedienen - und will das auch gar nicht.
ich habe aber mit meinem Buben immer wieder mal so Situationen, in denen es raucht und wo ich mir mehr "Bestimmung" wünsche und mich frage, wie ich dies erzieherisch herausarbeiten könnte. Ich sehe zB immer mal Rüdenbesitzer, die ihre Kerle bei sowas abrufen. Dies hat dann neidvolle Blicke meinerseits zur Folge :D
Manchmal ist es sicher auch die Rasse - ein Bordercollie ist im Schnitt etwas leichter zu kontrollieren als ein Herdenschutzhund zB.

Ich würde einfach gerne wissen, wie ihr den "Feinschliff" erarbeitet habt, auch wenn ein gewisser Freiraum geblieben ist, einfach der Weg würde mich interessieren.

jawoll 14.06.2011 21:22

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276361)
Ich würde einfach gerne wissen, wie ihr den "Feinschliff" erarbeitet habt, auch wenn ein gewisser Freiraum geblieben ist, einfach der Weg würde mich interessieren.

Üben. ;)
Wirklich nur immer währende Wiederholung.

sina 14.06.2011 22:02

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Biene kann ich mit 98% Sicherheit abrufen, mehr kann ich von einen jungen Hund nicht erwarten!:ok:

Peppi 15.06.2011 08:52

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276361)
Ich weiss was Du meinst. Es ist aber - auch hier im Forum - immer wieder die Rede davon, dass ein nicht völlig kontrollierbarer Hund angeleint bleiben sollte.
Natürlich kann ich selbst einen perfekt "abgerichteten" Hund nicht wie eine Robo bedienen - und will das auch gar nicht.
ich habe aber mit meinem Buben immer wieder mal so Situationen, in denen es raucht und wo ich mir mehr "Bestimmung" wünsche und mich frage, wie ich dies erzieherisch herausarbeiten könnte. Ich sehe zB immer mal Rüdenbesitzer, die ihre Kerle bei sowas abrufen. Dies hat dann neidvolle Blicke meinerseits zur Folge :D
Manchmal ist es sicher auch die Rasse - ein Bordercollie ist im Schnitt etwas leichter zu kontrollieren als ein Herdenschutzhund zB.

Ich würde einfach gerne wissen, wie ihr den "Feinschliff" erarbeitet habt, auch wenn ein gewisser Freiraum geblieben ist, einfach der Weg würde mich interessieren.

Ich glaube auch, dass es etwas mit dem Alter zu tun hat, oder eventuell wie der eine oder andere "ausbildet".

Bei Kinski haben wir uns so blöd angestellt und irgendwann hat er von alleine gehört. Der hat auch überhaupt nicht mehr das Riesen-Interesse an fremden Hunden. Ich geh ja manchmal mit Ihm noch zur Hundewiese und es ist erstaunlich, wie wenig ihn die anderen interessieren. Außer duftenden Mädels kann ihn nicht viel aus der Ruhe bringen.... aber 100%?!

Und was die Leute schreiben...;)

Emmamama 15.06.2011 09:07

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276361)

Ich würde einfach gerne wissen, wie ihr den "Feinschliff" erarbeitet habt, auch wenn ein gewisser Freiraum geblieben ist, einfach der Weg würde mich interessieren.

Vertrauen :D
Ich glaub wirklich, dass die mitkriegen, ob man ihnen vertraut und ihnen damit Sicherheit gibt, oder ob man zweifelt, "ob das ma gutgeht..." - dann meistens nich :hmm:

AlHambra 15.06.2011 09:55

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 276426)

Bei Kinski haben wir uns so blöd angestellt und irgendwann hat er von alleine gehört.

..kann ich mir irgendwie echt nicht vorstellen :gruebel:


Natürlich bringt auch vieles das Alter, also die Reife.
Meine Trainerin sagt, ich soll mal relaxt bleiben, mein Hund wär mit der Kopfreife (auf die wir noch warten :D) super, da ist sie sicher.

Vielleicht bin ich auch einfach zu sehr Kontrollfreak und hab eine gewisse Portion Schiss davor, wegen einem vermeintlichen Kampfhund angemacht zu werden, wenn der Bub mal etwas offensiver ist.

Insofern wäre es ja eher MEINE Coolness die zu bearbeiten wäre ;)
Sollte also jemand dazu Tips haben ...

:king:

Cherry 15.06.2011 17:01

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276328)
Mein Problemfall ist der, wenn er zB beim (zugelassenen) Kontakt provoziert wird und dann seinerseits mit dickem Kamm und steifbeinig um den anderen rumstelzt (Rüdenballett). Er geht dann eigentlich immer nach zwei Runden weiter, schüttelt sich und das war's. Was mich stört, ist dass ich ihn da nicht abrufen könnte, dh ich muss ihn da mitstelzen lassen.

Ganz ehrlich, Dein Hund wär "doof" ,wenn er sich aus so einer Situation abrufen lassen würde. Er steckt mitten in einer Kommunikation mit einem anderen und durch das Weglaufen könnte ein Angriff vom anderen Hund ausgelöst werden.

100% gibt es eh nicht, ich versteh echt nicht, was Du an 98% auszusetzen hast...

AlHambra 15.06.2011 17:19

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Ist ja alles relativ, ich muss wohl einfach selber entspannter werden...

Es nervt mich trotzdem einfach, dass ich ab und an Dinge geschehen lassen muss - jetzt mal nicht das Rüdenballett, sondern eher Momente, wo ich ihn nicht aus seinem Ablauf (Starrstehen und Fixieren zB) rausbekomme, wo er mich einfach wegblendet.
Mit dem Programm, das ich bis dato durchgezogen hatte (im Wesentlichen Clickertraining) habe ich das nicht rein bekommen. Auf Strafe setze ich eigentlich nicht, habe zwar mal eine Klapperflasche eingesetzt als meine beiden eine Bellphase am Gartenzaun gestartet hatten, aber zur durchgreifenden Ertiehung ist sowas nicht geeignet, meine ich.

Und zur Meinung auch hier im MF: Ich hab schon wiederholt gelsen, dass die User der Meinung sind, ein Hund, der nicht JEDERZEIT abrufbar sei, gehöre eben an die Leine. :hmm:

Peppi 15.06.2011 17:33

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276505)
Und zur Meinung auch hier im MF: Ich hab schon wiederholt gelsen, dass die User der Meinung sind, ein Hund, der nicht JEDERZEIT abrufbar sei, gehöre eben an die Leine. :hmm:

Was ich hier schon gelesen hab. Die letzte die das behauptet hat war Caro, sonst kann ich mich an niemanden erinnern.

Das was Du zum Clicker schreibst, sehe ich ähnlich. Zum Erlernen wirklich klasse, aber um dem eigenen Anliegen konsequent Nachdruck zu verleihen, muss man halt auch mal deutlich machen, dass man auf das Befolgen besteht.

In welcher Form, würde ich vom Hund & Situation abhängig machen.

AlHambra 15.06.2011 17:59

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Freue mich, dass Du weisst, welche Schallgrenze ich meinte - genau da stehe ich jetzt: Grundgehorsam schön "ausgeklickert" und dennoch weiterhin an der Kickerfront tätig, aber mit der Frage wie ich an den 2 % weiterpopel, die noch offen sind.
Zum allgemeinen Verständnis: mein Bub darf sich in den zugelassenen Kontaktsituationen schon "ausleben", also auch zu Ende kommunizieren, inklusive Rüdenballett oder gar mal einem Gerempel, wobei dies mit Ermahnung und ranrufen einhergeht.

Cherry 15.06.2011 18:15

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276505)
Und zur Meinung auch hier im MF: Ich hab schon wiederholt gelsen, dass die User der Meinung sind, ein Hund, der nicht JEDERZEIT abrufbar sei, gehöre eben an die Leine. :hmm:

Ich bin auch der Meinung, dass ein Hund, der nicht abgerufen werden kann, an die Leine gehört. Aber JEDERZEIT gibt es halt nicht. Dann dürfte kein Hund irgendwann mal von der Leine, weil es eben keine 100% gibt.
Und selbst mit Leine kann die mal reissen ;)...

Ich würde an den 2% einfach gar nichts mehr machen.
Es ist nunmal so, dass wir nicht alles kontrollieren können, wie immer im Leben.

Manuela 15.06.2011 18:44

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
die Aussage: mein Hund ist 100% abrufbar ist ungefähr das gleiche, wie wenn jemand behauptet, dass er "für seinen Hund die Hand ins Feuer legt"

Deikoon ist zu 98% abrufbar - die restl. 2% sind das Restrisiko das man immer hat, auch beim bestausgebildeten und erzogenen Hund ;)

und die, die für ihre Hunde die Hand ins Feuerlegen, sind genau die gleichen die dann sagen "das hat er doch noch nie gemacht :schreck:" - also genau die Sorte HH vor der mir echt gruselt :hmm:

Lee-Anne 15.06.2011 20:29

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Ich hatte zum Glück viele Jahre lang einen Tut-Nix-Hund und kann deswegen diese Fraktion auch gut verstehen. Mein Tut-Nix-Hund hat allerdings nie von sich aus Kontakt mit einem anderem Hund aufgenommen oder ist freudig hingerannt, er hat sich höchstens mal zu einer Begrüßung „erbarmt“.

Nun habe ich genau das Gegenteil, einen Tut-Sofort-Was-Hund und der ist zum Glück auch super abrufbar. Allerdings besser von Wild, und von Artgenossen nur, solange seine Distanz nicht unterschritten wird. Also muss Frauchen immer ganz wachsam sein.

@AlHambra: Ich würde daher deinem „sauberen“ Hund auch sein „Ballett“ genehmigen, die wissen schon was sie tun und da ist Einmischung manchmal eher kontraproduktiv. Und ich wünsche mir wirklich, ich komme mal wieder in deine „Lage“,

Pöllchen 16.06.2011 00:11

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 276528)
Nun habe ich genau das Gegenteil, einen Tut-Sofort-Was-Hund und der ist zum Glück auch super abrufbar. Allerdings besser von Wild, und von Artgenossen nur, solange seine Distanz nicht unterschritten wird. Also muss Frauchen immer ganz wachsam sein.

So ein Exemplar habe ich (leider) auch, nur dann nicht mehr ansprechbar. Ohne Leine an fremden Hunden vorbei zu gehen ist quasi unmöglich.
Übrigens ein sehr schöner Name: Tut-Sofort-Was-Hund :D

Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 276528)
Und ich wünsche mir wirklich, ich komme mal wieder in deine „Lage“,

Du sprichst mir aus der Seele:)

Peppi 16.06.2011 06:47

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 276528)
Und ich wünsche mir wirklich, ich komme mal wieder in deine „Lage“,

:ok:

bx-junkie 16.06.2011 07:34

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Kann mich den anderen nur anschliessen! Dein Hund hört zu 98% was willst du mehr? Perfektion beim Lebewesen schliesst sich aus, weil es eben auch tages-und situationsabhängig ist, wie der Stift nun reagiert...und was das Geschwätz von anderen Leuten angeht, die auch noch behaupten das ihre Hunde zu 100% gehorchen...da frage ich immerwo sie denn die Fernbedienung versteckt haben :hmm:

Versuche einfach den Status Quo zu erhalten und mit dem Restrisiko muß du umgehen lernen...nichts ist zu 100% kontrollierbar ;)

AlHambra 16.06.2011 10:40

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
:) Danke, ihr habt mich doch etwas beruhigt - aber mein Bub ist jetzt ein bisschen zu sehr als Engel druchgegangen - wir hatten ja erst vor einem 3/4 Jahr ein doofe :( Pöbelphase und ich musste hier einen Leinenaggressionsthread eröffnen. :schreck:
An der Baustelle haben wir aber sehr erfolgreich gearbeitet. :ok:

Dennoch: ich muss ebenso wie Lee-Anne bei 4 oder 5 Kandidaten hier im wald aufpassen und ihn in jedem Falle wegnehmen, da dort nicht mir Rüdenballett das letzte Wort gesagt wäre. :boese1:
Aber auch dies ist machbar und ich find es okay, macht keinen echten Stress.

Grad in den letzten 2 Tagen haben wir einige super Situationen erlebt, die mir zeigen, dass ich relaxter und der Bub erwachsener wird.

2 % sind dann eben "das Salz in unserer Suppe" :D

Peppi 16.06.2011 10:55

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276583)
Dennoch: ich muss ebenso wie Lee-Anne bei 4 oder 5 Kandidaten hier im wald aufpassen und ihn in jedem Falle wegnehmen, da dort nicht mir Rüdenballett das letzte Wort gesagt wäre. :boese1:
Aber auch dies ist machbar und ich find es okay, macht keinen echten Stress.

Ich muss bei jeder Wegesgabelung aufpassen, wer da um die Ecke kommt. Und da würde auch nicht lange ballettiert ;)

Gonzalez 16.06.2011 11:30

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Also Elli wird bei folgenden Situationen immer an die Leine genommen

- Spaziergänger ohne Hund kommen entgegen
- Sapziergänger mit Hund kommen entgegen

Bei beiden kann ich nicht aus der Ferne beurteilen ob man Angst vor Hunden hat ( beim "Singel Waker" ) o. ob der andere Hund ein Pöbler ist. Um mögliche nachteillige Situationen zu vermeiden wird eben generell die Leine angelegt.

Im Wald läuft Sie akt. nur noch an der Schleppleine, die Dame ist einmal ansatzlos, ohne vorheriges Witterung aufnehemen, ab in den Wald, dass genügt mir als "Risiko". Jetzt gibt's halt die 15 meter Leine, auch nicht schlimm da die Hunde ja auch nicht wild im Wald rumrennen sollen, sondern auf dem Weg und mehr als 15 - 20 meter ist sie vorher auch nicht von mir weg gelaufen.

Bisher hatte ich/wir zwei "ausgeprägtere Raufereien", wobei sie beim "erklingen" meiner Stimme immer sofort abgelassen hat und zu mir kam.

Wenn sie frei läuft o. wir auf ner Wiese trainieren/spielen kann es sein das sich die Dame bei Mäuselöchern total ausklingt, dann ist Elli in ihrer Welt, da half nix mehr.

Wurde besser durch das Supersignal, bei der Dame explodiert "Leberwurst" im Kopf wenn ich pfeife, allerdings auch "nur" zu ca. 95%.

susanneth 16.06.2011 11:41

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Jeckyll dürfte gar nicht in den Freilauf wenn das erst erlaubt ist bei einer Abrufwahrscheinlichkeit von über 95%:hmm:
Allerdings ist er Sozialjunk und begnadeter Tänzer kein Raufer, ich bin nicht zufrieden und wir arbeiten dran, nun war er 4 Monate ohne Feilauf aber davor wurde er ruhiger durch erlaubten Sozialkontakt, nur da konnte ich auch Grundgehorsam unter Ablenkung üben, den ohne andere Hunde haben wir damit keine Probleme, also darf er bei mir nach einigen Übungen trotz Hundesichtung zur Belohnung frei laufen auch wenn ich mit dem Abruf absolut nicht zufrieden bin:sorry:

Cherry 16.06.2011 12:17

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 276592)
... also darf er bei mir nach einigen Übungen trotz Hundesichtung zur Belohnung frei laufen auch wenn ich mit dem Abruf absolut nicht zufrieden bin:sorry:

Naja, solange Du ihn nicht einfach in angeleinte Hund rennen lässt, oder zu solchen Leuten, die deutlich sichtbar ausweichen... :hmm:

Sowas haben wir hier zuhauf und es nervt einfach. Vor kurzem bin ich extra in einen anderen (Wald-) Weg ausgewichen, damit ich nen anderen vorbeilass. Was macht der?? Kommt mir mit Hund entgegen und schreit, ob ich Rüden oder Hündinnen hab.
Die Antwort musst ich ihm dann nicht mehr geben, er ist freiwillig wieder gegangen ;)...

susanneth 16.06.2011 12:43

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Um Gottes willen, ich glaub ich bin die Einzige die sich absolut an die Freilaufgebiete und die Regeln hält, bin ja selber am kämpfen mit seiner Leinenaggression und hasse unangeleinte Hunde die in uns reinrennen trotz Leine und z.T. Maulkorb. Allerdings provoziert er grosse, dunkle Rüden schon sehr, dann hilft nur noch Wiese verlassen weil er noch nicht einsieht sich von mir Vorschriften bei "seinen Kontakten" machen zu lassen.:hmm:
Auch ein nachteil wenn man ein Tier übernimmt was schon einmal zu selbstständig gelebt hat:hmm:

sina 16.06.2011 15:27

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Vor einigen Tagen abends spät in der Feldmark:

Ganz weit weg sehe ich einen Menschen und gehe mit Biene in einen anderen Feldweg.
Plötzlich höre ich nur ein lautes Hecheln und ein riesiger schwarzer Hund kommt hinter uns her gelaufen!:schreck:
Mir rutschte schon das Herz in die Hose als er bei uns angekommen ist!
Zum Glück wollte er nur spielen und nach ca. 10 Minuten kam auch der HH schnaufend an.:boese1:

Ich war ganz schön sauer, hätte gerne meine Meinung gesagt aber der HH hat sich immer wieder entschuldigt.:D

Simone 16.06.2011 15:51

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 276328)
Meine Frage: Könnt ihr eure Hunde aus so einer Situation abrufen und wenn ja wie habt ihr das sicher herausgearbeitet ? Mit nur positiv bestärken komm ich irgendwie nicht recht weiter, da ja die Wunschreaktion (Brenzlige Situation, Pfiff, Hund kommt sofort !) nicht eintritt.


Erst einmal ganz ehrlich: Nein, so perfekt erzogen waren meine Hunde leider nicht. Alle haben recht gut gehört, gingen ohne Probleme an der Leine, haben nicht gezogen, kannten die klassischen Befehle wie auch das "Hier". Aber 100% klappte das nicht... Gustav hört z.B. nicht 100%, wenn er mit einem Hund spielt. Wenn er in einer brenzligen Situation wie von Dir genannt ist, hört er meistens schon. Aber das liegt eher an seiner Unsicherheit: Er ist froh, wenn ich ihn aus dieser Situation raus rufe... ;)
Oso hörte gut, es sei denn, ich war nicht wachsam genug und er jadge irgendwem hinterher. Er hatte Jadgtrieb und war ab einem gewissen Punkt nicht mehr abrufbar.

Aber ganz ehrlich: Ich kenne viele Hunde und nur sehr, sehr wenige Hunde hören davon so richtig gut. 100 % und sofort kommen? Da fällt mir spontan nur ein Hund ein.

Üben würde ich folgendermaßen: 10-Meter Leine dran und ein suuuuuuuuuuper Leckerli in der Tasche. Superleckerli heißt aber, dass er es sonst nie bekommt! Wenn er nun stelzt, rufst Du. Kommt er nicht, ziehst Du an der 10 Meter Leine und es gibt das Superleckerli.

LG und viel Erfolg, Simone

Cherry 16.06.2011 16:21

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
@susanneth: dann passt doch alles, ich finde, dann soll er auch mal spielen dürfen :D

Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 276608)
Ich war ganz schön sauer, hätte gerne meine Meinung gesagt aber der HH hat sich immer wieder entschuldigt.:D

Ja, wie gesagt, passieren kann das schon immer mal - und wenn ich seh, dass es den Leuten leid tut, sag ich auch nix. Nur haben wir hier viele, die das alles völlig normal ansehen und ihren Hund prinzipiell immer frei laufen lassen. Egal wie er folgt (oder eben nicht). Aber auch wenn er folgt, lassen sie ihn zu anderen hinlaufen, weil ihrer ist ja brav....

Das ist ätzend.

Mr. Schnullerbacke 17.06.2011 21:22

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Die Backe ist auch nicht zu 100% abrufbar.
Rein statistisch gesehen stellt sich nur die Frage was ist 100% ?

Beispiel: Normale Alltagssituationen, 10mal hinter einander. Hund hört, ist abrufbar.
Da hat er doch zu 100% gehört, oder?

10mal eine Situation, die er nicht mag und nur spät oder nach dem 3 oder 4. Ruf hört. Ergebnis? Spontane Abrufbarkeit gleich Null.

Zudem kommt imho noch dazu ob Rüde (unkastriert?) oder Mädel.
Meiner Erfahrung nach benehmen sich Rüden oft wie Männer (oder umgekehrt? ;) ) und hauen auch mal den macker raus. Schließlich hat man(n) ja was zu beschützen und ist mindestens der zweite Chef im Rudel.


Ok. war jetzt alles mit etwas Humor zu betrachten. ernsthaft meine ich, dass Hunde nicht zu dressieren sind sondern zu erziehen. dann managen sie viele Situationen zwar (ungewollt) selbstständig, aber eben mit der entsprechenden Sozialkompetenz, und ich meine DAS ist es was zählt :)

Guayota 17.06.2011 22:36

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von jawoll (Beitrag 276373)
Üben. ;)
Wirklich nur immer währende Wiederholung.

Das ist es! :ok:

AlHambra 18.06.2011 10:16

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
@Gonzalez: RESPEKT, das ist ja sozusagen Abrufen aus Kampf ! :ok:
Wer träumt da nicht von... *seufz*

Wir haben auch eine laaange Schleppleinenphase hinter uns und haben damit unsere Leinpöbelei in den Griff bekommen.
Interessanter als ein Leckerli findet mein Bub, wenn ich Haken schlagend losspurte :kicher:, da lässt er alles stehn und liegen. Allerdings hab ich das nie probiert, wenn es brenzlig wurde, werde es bei nächster Gelegenheit testen, obwohl ich natürlich hoffe, dass die nicht eintritt.

Heute früh hat er allerdings im Wald eine Fährte auf dem Weg aufegnommen und ist blitzschnell losgespurtet - er jagt allerdings nicht wirklich, sondern macht einfach eine grössere Runde mit der Nase am Boden im Galopp, trotzdem ist das natürlich unerwünscht. Als er heute früh lossprang, hab ich den Triller gepfiffen und bin in die andee Richtung gerast, da hat er sofort abgebrochen und kam. :ok:
Da werde ich jetzt intensiv weiter üben !

Eine weitere Belohnung war bei uns - in der Phase des Leinenpöbeltrainings - auch, dass ich ihm Kontakt zu Hunden wie eine Ressource erlaubt habe. Also zunächst generell untersagt, aber mit locker geführter Schleppleine (leichter Bogen gelaufen), er musste ruhig (!) bei mir weitergehen, wenn er das gemacht hatte, hab ich beim anderen HH angefragt, ob er mal gucken darf und hab ihn hingehen lassen, wobei dabei extrem wichtig war, dass ich ganz leise und emotionslos freigegeben habe, da er sonst aus der vorherigen Anspannung heraus losgesprungen wäre.

Nebeneffekt ist, dass er jetzt nicht mehr "ungefragt" zu anderen rast :ok:

Zu Joggern / Radlern / Walkern - die gibt es hier an den Seen natürlich in grosser Menge. Wir haben geübt, wirklich bei JEDEM rechts ran zu gehen (Befehl "Seite") und Samson muss sich da auch setzen bis die Leute vorbei sind. Dafür gibt es Leckerchen und wenn er die Menschen anglotzt, muss ich noch ein "Schau" sagen, ich möchte auch das nicht. Viele haben einfach Angst und das muss man im gemeinsam genutzten Gebiet respektieren, finde ich.

susanneth 18.06.2011 11:44

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
:ok:
So hatte ich auch angefangen Sozialkontakt als Ressource

christlgo 18.06.2011 17:31

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Ich hab auch so einen "Sauberen Rüden", aber es ist wirklich nicht einfach, ihn manchmal einfach zu lassen, zu zusehen bzw. hören , wenn er mit einem rumgockelt... es ist noch nie was passiert und er kommt auch (bis jetzt) immer sofort nach der diskussion zu mir.Hab es anfangs auch nicht lassen können ihn abrufen zu wollen, aber das ist wirklich nicht gut, wenn sie mal am "tanzen" sind, muss man ihnen wirklich vertrauen schenken.
Ich verstehe alhambra nur zu gut... und das mit den 2%... ich glaub bei uns sind´s 4% und ich hab Pumba ganz oft im freilauf. Wenn ich am pferd sitze und wir durch den wald reiten, dann hab ich 102%, keine ahnung warum, aber das ist für ihn wie ostern und weihnachten zusammen, da ist jeder rehbock und jeder hase, völlig egal, er bleibt auf ein einfaches "hmhm" am pferd.
Ohne pferd, ist der hase interessanter und wenn er weiter als 5 meter von mir weg ist ... ist er mal kurz weg... für 10 sekunden. ist zu lang , ich weiß, aber wir arbeiten daran! :-)
Mache auch das mit der trillerpfeife und dem wegrennen, ist superlustig für pumba, aber ich glaub, ein hase wär noch toller... Der letzte Hasenausflug ist nun schon wieder 6 monate her. Ich werd dann nach einer gewissen zeit wieder nachlässiger und lass ihn weitere kreise ziehen, muss mich da selbst an der nase nehmen.Wenn ich nämlich bei spazieren gehen vollste konzentration auf meinen hund habe, hat der hasenjäger ( fast) keine chance.:lach4:

Peppi 18.06.2011 17:38

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Zitat:

Zitat von christlgo (Beitrag 276954)
Ich hab auch so einen "Sauberen Rüden", aber es ist wirklich nicht einfach, ihn manchmal einfach zu lassen, zu zusehen bzw. hören , wenn er mit einem rumgockelt... es ist noch nie was passiert und er kommt auch (bis jetzt) immer sofort nach der diskussion zu mir.Hab es anfangs auch nicht lassen können ihn abrufen zu wollen, aber das ist wirklich nicht gut, wenn sie mal am "tanzen" sind, muss man ihnen wirklich vertrauen schenken.
Ich verstehe alhambra nur zu gut... und das mit den 2%... ich glaub bei uns sind´s 4% und ich hab Pumba ganz oft im freilauf. Wenn ich am pferd sitze und wir durch den wald reiten, dann hab ich 102%, keine ahnung warum, aber das ist für ihn wie ostern und weihnachten zusammen, da ist jeder rehbock und jeder hase, völlig egal, er bleibt auf ein einfaches "hmhm" am pferd.
Ohne pferd, ist der hase interessanter und wenn er weiter als 5 meter von mir weg ist ... ist er mal kurz weg... für 10 sekunden. ist zu lang , ich weiß, aber wir arbeiten daran! :-)
Mache auch das mit der trillerpfeife und dem wegrennen, ist superlustig für pumba, aber ich glaub, ein hase wär noch toller... Der letzte Hasenausflug ist nun schon wieder 6 monate her. Ich werd dann nach einer gewissen zeit wieder nachlässiger und lass ihn weitere kreise ziehen, muss mich da selbst an der nase nehmen.Wenn ich nämlich bei spazieren gehen vollste konzentration auf meinen hund habe, hat der hasenjäger ( fast) keine chance.:lach4:

Problem Selbstbelohnung! ;)

christlgo 18.06.2011 17:47

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst, Peppi?

AlHambra 18.06.2011 18:19

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
Jagen ist selbstbelohnend, dh das Hinterherrennen selbst ist schon der ganze Spaß sprich die Belohnung (Adrenalinschub), das Ergreifen des gejagten Tieres ist nicht nötig.

Peppi 18.06.2011 18:19

AW: Bombensicher abrufbar ?
 
(Hasen)jagen. Damit "belohnt" Dein Hund sich quasi selbst. Hat riesen Spaß dran. Das kriegt man am besten raus, indem man das konsequent verhindert.

Durch Schleppleine absichern. Bis der Hund das quasi "vergessen" hat. Wenn Ihr jetzt schon 6 Monate "save" seid, würde ich die Chance nutzen und noch ne Zeit lang kein Risiko eingehen.

Parallel Abbruchsignal trainieren, z.B. mit "Reizangeltraining".

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22