Aber ja nicht fuer die Petition an sich. Die muss ja nun eingereicht werden.
Ich frag mich aber warum sie die einreichen, 0.000 haben sie ja nicht geschafft, das war doch Voraussetzung.
Die Entscheidung ob es in Ausnahmefällen für eine nicht-öffentliche Petition ein Mitspracherecht gibt, wird nach Zählung unserer ersten Einsendung getroffen. Diese Entscheidung hängt nicht an eine Zahl wie 50.000. Umso mehr, umso besser. Wir haben 41.403 Unterschriften zusammen bekommen, dieses ist eine ganze Menge. Nun liegt es beim Petitionsausschuss. Das hat aber erstmal noch gar nichts mit einer möglichen Gesetzesänderung zu tun, sondern nur um ein Mitspracherecht, deshalb ist es wichtig weiter zu sammeln, um dann noch mal gebündelt einen großen Schwung an Listen hinter her zu senden um noch mehr Nachdruck zu verschaffen. Also sammelt in aller Ruhe weiter und sendet die Listen bis zum 21.10. zu mir. VG Tina"
Geändert von Grazi (09.10.2011 um 05:57 Uhr)
Grund: Zitat besser kenntlich gemacht