![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hab ich auch mit keinem Satz geschrieben.
Allerdings beschwerst Du Dich über ein Verhalten des anderen HH das niemals hätte eintreten müssen wenn Du aufgepasst hättest. Kein H hat auf andere einfach so zuzurennen und der Spruch - das machen die unter sich aus - beinhaltet bereits eine Relativierung des eigenen Fehlverhaltens. Is ja nicht so schlimm, laßt die H das doch unter sich ausmachen, klappt wahrscheinlich solange bis Dein H mal an einen kommt der ihn "verprügelt". Komischerweise ist dann oftmals Schluß mit - laß die das unter sich ausmachen -.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]()
Bei der passiert das auch, wenn ich aufgepasst hätte und Emma der Vorzeigehund gewesen wäre, weil auch beim normalen Vorbeigehen wird der Hund auf den Arm genommen. Und über sowas kann ich mich aufregen, wie ich möchte
![]() Aber wenn man es gar nicht erst zu richtigen Begegnungen kommen lässt...ach egal ![]() das meine ich mit "das machen die unter sich aus" ![]()
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
also ich finde es auch immer etwas befremdlich, wenn die Leute ihre Hunde auf den Arm nehmen. GsD interessieren Bör die schwebenden bzw. fliegenden Hunde nicht. Mina, die ja fast nur frei läuft geht dann schon mal nach diesen Armtragehunden schauen, läßt sich aber sofort von diesen "Flughunden" abrufen. Ich hoffe immer, daß die Leute dann mal merken, daß mein Großer kein Monster ist, da er ja lieb neben mir herwackelt und sich nicht überhaupt nicht um die Kleinen kümmert.
OBWOHL: als der größenwahnsinnige Russel-Dackel meiner Freundin bei Bör "auf Kehle" ging, hätte ich mir auch gewünscht Bör auf den Arm nehmen zu können. |
|
||||
![]()
Also generell sind mir Leute, die ihren Hund immer auf den Arm nehmen, auch ein Dorn im Auge. Erst gestern hat ein Mädchen ihren Yorkie-Welpen auf den Arm genommen, als sie mich und Linda sah. Ich hab ihr dann erklärt, was das bei ihrem Hund bewirken kann etc. und dass sie lieber die HH bitten soll, die Hunde nicht an ihren zu lassen, wenn ihr das einfach nicht geheuer ist. Sie hat den Rat dankend angenommen.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Hund an die Schleppleine gehört, wenn er nicht abrufbar ist. Und das solltest du beherzigen. Du kannst deine Emma ja an die Schleppleine legen - so hat sie genug Bewegungsfreiheit und du kannst das abrufen trainieren. Du solltest auch einfach mal an die anderen HH denken - okay, es ist nicht toll einen Hund auf den Arm zu nehmen, aber kein Mensch weiß, wie dein Hund drauf ist, Kleinhundhalter haben dann einfach Angst und es gibt genug Hunde, die nicht gut sozialisiert sind und trotzdem von den Haltern ohne Leine gelaufen lassen - woran soll man das denn erkennen? Meine Linda ist auch nicht gut sozialisiert worden und ich trainier jeden Tag mit ihr - ich wäre stinksauer auf dich, wenn deine Hündin einfach zur Linda hin wäre - das hätte böse enden können und ich kann mit meinem Training wieder von vorne anfangen. Denk einfach mal drüber nach ...
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt. Ein Berufs-Pessimist
|
|
||||
![]()
Das Hunde nicht einfach auf andere zustürmen dürfen, egal ob klein oder groß ist klar.
Aber Hunde auf dem Arm nehmen verkorkst die Hunde total, der Yorkie von meiner Freundin seit 9 Jahren ständig auf dem Arm, beisst alles was ihm vor die Nase kommt. Der war bei mir zu Besuch und hat meine beiden sofort gebissen und die haben dann Abstand gehalten und 10 min später wurde gespielt und sie waren mit dem Kleinen total vorsichtig. Später saß er auf dem Schoß und die 2 sind nur vorbeigelaufen und wurden sofort in die Ohren gebissen. Damit macht man Hunde nur verrückt und sie können nie ein richtiges Sozialverhalten entwickeln. Ich lasse meine wenn es klappt mit jedem Hund zusammen und es gab noch nie schlimme Vorfälle. Sie dürfen nach Möglichkeit nicht auf andere losstürmen da bei Hunden diesen Kalibers viele Angst bekommen aber als ich mal nicht aufgepasst habe ist es auch passiert.
__________________
Ein Hund ist bereit zu glauben, das du bist, was du denkst zu sein. |
|
|||
![]()
Stimmt Peppi!
Deswegen kann man immer wieder nur sagen: SACHKUNDENACHWEIS FUR ALLE HH! Egal ob Dackel oder Dogge. Da lernt man solche Dinge. Aber bei vielen HH würde leider auch das nicht helfen :-( |
|
|||
![]()
@EmJoPu
Natürlich ist deine Empfindung und Meinung vollkommen legitim! Ich finde es auch nicht gut, die kleinen handlichen Pakete sofort auf den Arm zu zerren. Nach Möglichkeit noch an der Leine hochziehen ![]() Abre ich kann sie in mancher Situation (zB auch in deiner) verstehen! Als Sanny noch ein Welpe war, kam auch mal ein Riesenschnauzer auf ihn zugesprungen, wo ich wusste, dass er des öfteren bereits in Beißereien verwickelt war. Glaubst du, da habe ich abgewartet das mein kleiner Fellball das mit dem Riesenschnauzer "klärt"? ![]() Du musst dich mal in die Leute hineinversetzen. Vllt hat die Frau auch selber Angst vor großen Hunden und lässt ihren Kleinen deswegen an kein anderen. Klar ist das nicht schön, aber das hast du zu respektieren und auf diese Leute Rücksicht zu nehmen. Wie schon einige geschrieben haben, trägt das nicht gerade zum besseren Image unserer Hunde bei ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|