![]() |
Womit kann man locken?
Hat jemand eine Idee mit was man einen Hund zu sich "locken" kann, der weder an Leckerlies, noch an Spielzeug noch an Streicheleinheiten interessiert ist?
|
AW: Mit was kann man locken...
schleppleine? um gar nicht erst in die bedrängnis zu kommen, kein geeignetes mittel zum heranlocken zu haben :lach3:
|
AW: Mit was kann man locken...
Ja klar Schleppleine geht immer, ich meine nur, wie soll man so einen Hund begeistern können....schwierig oder?
|
AW: Mit was kann man locken...
alles ausprobieren, irgendwas geht immer und wenns nen gebratenes steak ist;)
|
AW: Mit was kann man locken...
Was bei verschiedenen Hunden die nicht auf Leckerlie und Spieli gehen ,immer gut ankommt sind die Minicocktailwürstchen und Käsewürfel ;)
|
AW: Mit was kann man locken...
Tote Katze ? :kicher:
Ne, Scherz beiseite, das ist schon eine Härtefall.... vielleicht erstmal Interesse wecken, zB über spannende Geräusche (zB Super Leberwurstbrotstückchen aus KNISTERfolie)... |
AW: Mit was kann man locken...
Dem Hund klar machen, daß er es zu tun hat. ;)
Wenn du ihn rufst (1 mal) und er zeigt keine Reaktion, aktiv einbringen und nochmal das ganze machen und wenn er kommt bzw. du bei ihm bist (durch mehrmaliges aktives Einbringen) ihn kurz bestätigen und wieder frei geben. Das wiederholen bis es den Hund nervt, er freiwillig kommt und dann klappt das schon. :lach4: |
AW: Mit was kann man locken...
Ich hatte so ein Kleines Monster. Kein freundliches Zureden, keine Streicheleinheiten und keine Leckerchen. Ich war kurz vorm Verzeifeln, weil er sich für alles, nur nicht für mich interessiert hat.
Bei uns hat dann eien Kombination aus "Abenteuerspaziergängen" und "total-zum-Hampel-machen" geholfen. Sprich ich bin mit ihm irgendwo in die Pampa gefahren, wo er noch nie war und sich nicht auskannte. Möglichst dichte Büsche oder Wald und immer schön hin und her im Zickzack. Und sich wirklich komplett zum Clown gemacht, wenn er aufmerksam war und in meiner Nähe blieb. Hat super geholfen (wenn auch nicht sofort, du brauchst etwas Ausdauer) :lach4: |
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
|
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
Ich würde da auch Leberwurst präferieren bzw. mich voll und ganz Doc S anschließen. Wenn der Hund nicht kommt, gehe ich ihn holen!!! Ggf. auch noch ein neues Rückruf- bzw. Abrufsignal ankonditionieren. |
AW: Mit was kann man locken...
Ich würde dem Hund seine allg. Futterration ausschließlich auf den Spaziergängen geben. Sprich zuhause gibt es gar nichts mehr und auf den Spaziergängen wird positiv mit Futter bestärkt.
Susanne |
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
|
AW: Mit was kann man locken...
Als Heinrich seine Phase hatte habe ich es auch mit Katzenfutter und Co versucht, nichts half.:schreck:
Dann hab ich mich zum Affen gemacht :D mich versteckt, weggelaufen, gehüpft und gesprungen!:ok: Er fand es so toll, da brauchte ich auch keine Leckerchen mehr und hält bis heute an!:) Auf Spaziergängen, auch mit Biene, gehe ich immer unverhofft vom Weg ab, schlage Haken und gehe nicht da wo sie es erwartet.:kicher: Sie kommen ohne gerufen zu werden und kleben an mir!;) |
AW: Mit was kann man locken...
Bei uns haben sich Käsewürfel bewährt !
Auch Wurstscheibchen sind in Ordnung oder auch Trockenfleisch, wobei sie das nicht so gut vertragen. (Durchfall, wenn es zuviel wird) |
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
|
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
|
AW: Mit was kann man locken...
Vllt gar nicht locken? Da wo es machbar ist, den Hund einmal ansprechen, dann einfach stehen lassen, umdrehen und weglaufen. Im Zweifelsfall mal hinterm Baum versecken oder sich plötzlich fallen lassen, (das funzt bei meinem prima, da fehlt im das Verständnis, :schreck: was is jetzt Muttern?) Wenn er dann kommt, begrüß ich ihn natürlich freudig.
Aber nicht umgucken, die registrieren alles :D. Wenn ihr am Rudel/Anschluss gelegen ist, wird sie kommen (müssen). Manchmal muss man sich halt auch mal zum Affen machen :kicher:. Eine Belohnung auf die meiner besonders abfährt (stinken allerdings fürchterlich) sind getrocknete Stierhoden :boese1:. Dafür der reinste Powersnack. |
AW: Mit was kann man locken...
Und wenn das den Hund alles nicht interessiert? :D:D
Ob man weggeht oder nicht, egal, er isst eh nicht gerne im Allgemeinen, folglich kann man ihm mit dem Futter auch nicht locken. War schon mal, dass er mehrere Tage gar nichts gegessen hatte. Käse joa, aber das zieht einmal und dann weiß aaaaaah, der hat nur Käse bei sich, ich glaube nicht mal ein Steak zieht :D |
AW: Mit was kann man locken...
Ich würde mir nen guten Hundetrainer suchen....da stimmt was nicht.
|
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
Ich würde auch eine(n) Hundetrainer/in empfehlen. |
AW: Mit was kann man locken...
Kann es auch eventuell mit seinem "Sexualtrieb" zu tun haben?
Er macht nämlich nichts anderes überall drüber pinkeln und die Pisse von den anderen Hunden aufzutrinken und dann nochmal drüber zu pissen :schreck::D |
AW: Mit was kann man locken...
Es liegt in erster Linie an mangelnder Bindung. Dein Hund scheint dich ja nicht mal mehr wahr zu nehmen...statt dich zu Affen zu machen, würde ich mal den umgekehrten Weg gehen und sie ignorieren. Also keine Tänzchen veranstalten um rauszufinden was sie toll findet, sondern sie mal links liegen lassen, jede Aufmerksamkeit von dir muß sie sich erarbeiten...manchmal wirkt das Wunder.
Allerdings ist die Idee mit einem vernünftigen Hundetrainer in jedemfall zu unterstützen. |
AW: Mit was kann man locken...
Ich habe nirgends gelesen ob Du ihn als Welpen, oder erst später bekommen hast. An der Bindung zu ihm stimmt was nicht.
Seit dem frühesten Welpenalter habe ich jede, aber auch wirklich jede Gelegenheit zum Verstecken ausgenützt. Heute lassen mich die Biester keine Sekunde mehr aus den Augen. Alle 5m dreht sich einer um und schaut, ob der Alte noch da ist. Wenn sie irgendwo abgelegt werden stellt dies aber kein Problem dar, denn sie Wissen ja dass ich zurückkomme. Falls ich aber nur mal so urplötzlich verschwinde geraten sie in mittlere Panik. Deshalb wäre mein Ansatz an der Stelle auch einfach total ignorieren, nicht ansprechen, nicht streicheln, nn der Wohnung, oder wie auch immer, im Körbchen ablegen. ... nach ein paar Tagen wird er um Aufmerksamkeit und Zuneigung betteln. Zu den Leckerlies. Was meisst gut funktioniert, auch bei den meisten "Verweigerern" sind selbst gebackene Leberplätzchen. 1/2 Mehl + 1/2 passierte rohe Leber im Backofen gebacken wie ein Kastenbrot. Riecht kräftig, aber frisch und ist gut mitzunehmen. |
AW: Mit was kann man locken...
Der hektor würde auch für kein Leckerei und keine streichelei kommen, aber auf was er total abfaert. Ist wenn ich zbs. Was mit dem fuss hoch schleudere sei es Schnee, blaetter oder einfach das mit dem fuss, das habe ich rausgefunden im Winter und habe das abrufen damit geuebt, weil sonst nichts funktioniert hat;)
Vg |
AW: Mit was kann man locken...
;)Ach so, ja hätte noch was dazu schreiben können-wollte es mal im Allgemeinen wissen. Diesmal geht es nicht um meine Hundis, sondern den meiner Freundin. Sie hat ihn aber schon seit er Welpe ist. Auch immerr das mit dem Verstecken uind ignorieren gemacht. Aber den interessiert so gar nichts. Der ist draussen nur mit seinem Pinkeln beschäftigt.
|
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
VG Hans |
AW: Mit was kann man locken...
Also wenn er auch nicht auf Futter reagiert, Futter entziehen.
Mal zwei Tage warten und dann das Füttern mit Gehorsam verbinden, es wird also nur gefüttert wenn er gehorcht. |
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
Ich habe noch nie von einem H gehört der aus "Trotz" verhungert ist. Schein ein ziemlicher dickschädel zu sein:D |
AW: Mit was kann man locken...
Ich kann dem gesagten nur zustimmen, Futter erarbeiten! und ich würde vorher ignorieren durchziehen in dem Fall sogar richtig und extrem, d.h. 2-3 Wochen, der Sinn dahinter ist ein neuer Beziehungsaufbau, der Hund durchläuft dabei mehrere Phasen und sollte dann für jedes Wort dankbar sein:p, extrem vereinfacht ausgedrückt, dass würde ich aber mit einem guten Trainer besprechen da in so einem Fall ein bisschen ignorieren (meist sind das ja Minuten;)) nichts bringt, da dort scheinbar schon länger was schiefläuft stellt sich oft betriebsblindheit ein und ich würde auch dringend nochmal raten jemand kompetentes drauf schauen zu lassen.
|
AW: Mit was kann man locken...
Zitat:
Vg |
AW: Womit kann man locken?
Bitte, wende Dich an einen Hundetrainer. Ein Hund ist ein Rudeltier, ihn 2-3 Wochen zu ignorieren ist tierschutzrelevant! Futterentzug halte ich ebenfalls für Hilflosigkeit eines ratlosen Menschen. Es gibt andere Möglichkeiten!
Viel Erfolg! |
AW: Womit kann man locken?
Zitat:
Aus dem Mund einer Fachfrau kommt es vllt. an :). (und mir erleichtert es die Entscheidung für die nächste HuSchu ;)) Solch dubiose Tipps, die ich natürlich nicht umgesetzt habe, hab ich auch schon von sogenannten Profis erhalten und war jedesmal geschockt :schreck:. |
AW: Womit kann man locken?
KÄSE-.... Spyke würde für KÄSE alles tun.
Schnöde Leckerlies verschmäht er auch aber KÄSE haut bei Ihm die Sicherungen raus. Bevorzugt wird Gouda in kleinen Würfelchen :D |
AW: Womit kann man locken?
Ich würde "ignorieren" auch nicht ohne Anleitung einfach so empfehlen aber für mich ist es Tierschutzrelevanter einen zuverlässigen Hund zu haben, der auch toben und laufen kann, ich bin nun mal ein Fan von grösstmöglicher Freiheit. Wie so vieles ist auch das nicht für jeden Hund u. Halter die beste Möglichkeit kann aber eine Perspektive für einen ganz neuen Beziehungsaufbau sein.
|
AW: Womit kann man locken?
Zitat:
|
AW: Womit kann man locken?
Ich finde Futter zwischendurch immer mal erarbeiten auch super. Wir machen das dann meist mit der Abendration.
Aber was man vielleicht auch mal probieren könnte: erstmal in der Wohnung ohne Ablenkung mit ihm zu arbeiten. Oder gibt es das Problem da gar nicht? Falls doch sind Versteckspiele in der Wohnung z.B. klasse. Und zwar versteckt sie sich. Immer vorher schon spannend machen (er soll ja wissen, dass jetzt was so obercooles passiert wie sonst nirgends!) und ihn absitzen lassen und dann in ne Ecke krabbeln, verstecken und ihn rufen (wir machen immer "SUCH"). Jedesmal wenn er sie findet super ausflippen und loben - ist ja klar! Beim letzten Durchgang bekommt er immer ein Rinderöhrchen. Ich find den Blick, wenn er mich endlich gefunden hat immer unbezahlbar :ok: Naja und wenn er in der Bude Spass an sowas hat, das Ganze mal nach draussen verlagern und ausprobieren. |
AW: Womit kann man locken?
Zitat:
|
AW: Womit kann man locken?
Zitat:
:35: |
AW: Womit kann man locken?
@ Peppi
Vermutlich geht es um solche Ratschläge ;). Zitat:
Zitat:
Dann kommt als nächstes die überraschte Frage: "warum erbricht mein Hund gelben Schleim?" ;) |
AW: Womit kann man locken?
Conner ?
;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.