Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.08.2011, 12:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: leinenpöbler,tubennuckler

Mach ihm doch einfach deutlich das Du das nicht duldest!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.08.2011, 14:15
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 56
Standard AW: leinenpöbler,tubennuckler

ja,
ich rucke ihn zurück, zische "aus". dann schaut er hoch und gut ist es-bis zum nächsten mal. damit komme ich aber zurecht.
theo wartet immer die reaktion des anderen tieres ab.

letzthin war er in einem engpass aber sehr heftig.jemand kam mit zwei grossen plötzlich kläffenden hunden am langen arm. ich sagte noch ,so eng könne ich meinen nicht halten. derjenige kam näher und schon gab es ein riesen spektakel mit rauferei..ich hätte halt schnell umkehen sollen. allerdings hätte der andere auch einen moment an der breiten stelle warten können.er war ja der meinung, er könne seine hunde halten...

lg dora
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.08.2011, 17:53
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: leinenpöbler,tubennuckler

Zitat:
Zitat von dora Beitrag anzeigen
ja,
ich rucke ihn zurück, zische "aus". dann schaut er hoch und gut ist es-bis zum nächsten mal. damit komme ich aber zurecht.
theo wartet immer die reaktion des anderen tieres ab.

lg dora
Du ruckst ihn zurück ?

wenn Theo die Reaktion des anderen Hundes abwartet, wartest du doch mit, oder? Vllt. solltest du diese Zeit nutzen und agieren und seine Aufmerksamkeit auf dich richten.
Ich habe Anfangs ein heißbegehrtes Leckerchen in der fast geschlossenen Faust versteckt und damit auf mich gelenkt. Verbunden mit einem "guck hier". Blieb die Aufmerksamkeit bei mir und der Hund ruhig, habe ich die Faust geöffnet und belohnt.
Mittlerweile reicht ein "guck hier".

Ich persönlich halte nicht (mehr) viel von der Schleppleine, reagiert man da einmal falsch oder nicht schnell genug, kann das üble und äußerst schmerzhafte Konsequenzen für den HH oder die HWS des Hundes haben
Versuchs mal ohne "rucken", lieber abwenden.
Nur m.M., aber vllt. einen Versuch wert.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.08.2011, 20:12
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: leinenpöbler,tubennuckler

Wieso HWS ?
Eine Schleppleine gehört bitte nur ans Geschirr

Und Rucken find ich generell auch nicht so gut.
Aber ich denke zu dem Thema sollte der og Fredwirklich ausführlich Tips und Tricks zum Nachahmen bieten.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.08.2011, 21:44
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: leinenpöbler,tubennuckler

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Wieso HWS ?
Eine Schleppleine gehört bitte nur ans Geschirr .
Ja, hat sicher aber wohl leider noch nicht zu 100% rumgesprochen .
Immer wieder begegnen mir unterwegs HH mit Hunden in jeder Größe, die Flexi oder Schleppleine am HB befestigt haben.

Selbst in der Hundeschule hat man mir mal die Schleppleine ans Halsband gemacht .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.09.2011, 12:31
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 56
Standard AW: leinenpöbler,tubennuckler

nein, das halsband soll ich nur in entsprechender situation an die kurze leine machen, um ihn zu wenden.ansonsten ist nur das geschirr im einsatz.
ja, es ist schon die 2.trainerin,sie selber hält mastiffs.sie kommt mir sonst recht kompetent vor.
die erste meinte, es sei ein unsensibler hund, der nur rauh auf körpersprache reagiert.unser armer hund hatte sichtlich angst,zumal er früher sicher geschlagen wurde.auch meinte sie das halsband sei bei einem starken hund sicherer.
vielen dank euch.
lg dora
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.09.2011, 09:25
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Leinenpöbler,Tubennuckler

Hast Du den Leineaggressionsfred mal durchforstet ?
Wir haben Leinenpöbelei bei unserem Buben gut mit der Schlepp hinbekommen, da er im Freilauf auch sehr gut harmonierte.

Noch ein TiPP:

http://www.amazon.de/Alter-Angeber-L.../dp/3938071532

__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 31.08.2011, 20:15
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 56
Standard AW: leinenpöbler,tubennuckler

danke,
habe eben wieder probiert.er schaffte es aber immer, sich um mich herrumzuwenden. ich hätte schneller das halsband einsetzen sollen.,um ihn am wenden zu hindern.
er war diesmal trotz bellen des anderen hundes aber ruhig. das leckerli hat ihn gar nicht interessiert.

blöd ist ,dass ich nun ängstlich bin. das ist, glaube ich, das hauptproblem !!
früher ging ich so unbekümmert daher.ich fand ihn sehr instinktsicher.
meine trainerin konnte auf abstand mal sein gesicht bei einer konfrontation an der leine sehen und meinte,er sei sehr unsicher.

wir üben weiter.aber das mit der schleppleine lass ich erstmal.

lg dora
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22