Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Probleme mit 2 Hündinnen (https://molosserforum.de/erziehung/17821-probleme-mit-2-ha-ndinnen.html)

arca 21.09.2011 10:27

Probleme mit 2 Hündinnen
 
Hallo,

ich hoffe hier hat jemand vielleicht ähnliche Probleme gehabt und kann mir helfen.

Wir haben im Dez 2010 eine Ca de Bou Hündin aus dem Tierheim zu uns genommen. Sie ist mittlerweile 2 Jahre alt. Bereits im Haus war eine 5 Jährige Rottweiler Hündin. Die ersten 6 Monate ging alles glatt, leider gibt es seit ca. 2 Monaten ein großes Problem. Begonnen hatte es im Juni, als die CdB Hündin scheinbar grundlos über die Rotti-Hündin herfiel. Seit diesem Vorfall ist es nun in immer kürzeren Abständen passiert, ich habe beim Trennen der Hunde sogar letzte Woche 3 üble Bisswunden davongetragen. Die Attacke kommt aus dem Nichts, ohne Vorwarnung.

Die Hunde müssen momentan getrennt gehalten werden, da man nicht weiß, ob die Attacken nicht noch bösartiger werden.

Meine bisherigen Tiertrainer sind relativ ratlos, wohl auch weil sie sich nicht mit der Rasse auskennen. Alle Tipps zur Verhaltensänderung schlugen fehl.

Wir haben bereits viel Erfahrung mit 2 Hündinnen, davor hatten wir eine 2. Rottweiler-Hündin. Die beiden Rottis hatten überhaupt keine Probleme mit einander, es war ein Dream Team.

Wir stehen nun vor der schweren Entscheidung die CdB Hündin weitervermitteln zu müssen, wenn sich keine Lösung findet. Sie ist eine großartige Hündin mit dieser üblen Macke. Mich besorgt die fehlende Vorwarnung, die dem anderen Hund die Möglichkeit zur Beschwichtigung gibt. Das Umschalten geschieht binnen einer Sekunde, man kann gar nicht vorher reagieren.

Habt Ihr so was schon mal gehabt?

Vielen Dank für eine Antwort
Oliver

bx-junkie 21.09.2011 10:38

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Ja ich kenne das :( Meine beiden BX Hündinnen mußten auch die letzten knapp 2 Jahre getrennt werden...die ältere von beiden war dominant aber zu alt und krank geworden um sich durchsetzen zu können, die jüngere von beiden wollte sich nicht mehr unterordnen.

Die beiden haben sich immer gut verstanden bis meine jüngere Hündin 2 Jahre alt war...danach war nichts mehr mit Freundschaft.
Ich kann dir leider nur sagen, das du dich wohl von der CdB Hündin trennen mußt, denn das es nochmal mit den beiden was wird, bezweifel ich. Hündinnen sind da leider wenig kompromissbereit und wenn die sich in die Flicken bekommen, dann geht es tatsächlich nicht nur um Rangfolge!
Das du schon einmal 2 Hündinnen hattest, hat dabei nichts zu sagen...Ausnahmen bestätigen die Regel ;) Eine Bekannte von mir hat 3 BXen, alles Hündinnen (davon einmal Mutter und Tochter) und alles ist schick, niemals Probs gehabt, aber es geht eben auch anders wie man sieht und wenn der Wurm drin ist, dann wirst du auch mit Erziehung nicht mehr viel ändern können.
Bevor es richtig knallt und es zu bösen Verletzungen kommt, würde ich wirklich im Interesse der Tiere und auch in deinem dazu raten ein neues Zuhause zu suchen für die CdB Hündin. Tut mir leid, das ist wahrscheinlich nicht das was du hören möchtest :(

Peppi 21.09.2011 10:40

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zustimm. Im Sinne der Hunde!

arca 21.09.2011 10:49

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Vielen Dank schon einmal! Ich habe mit einer solchen Antwort eigentlich gerechnet, deswegen ist es auch nicht schlimm sie zu bekommen. Auch wir tendieren mittlerweile zu 80% zu einer weitervermittlung, aber man gibt die Hoffnung ja nie auf ;-)

Meint Ihr also dass dies keine Verhaltensauffälligkeit ist, sondern vielmehr "normal"-aggressives Verhalten der CdB Hündin das sich nicht mehr korrigieren läßt? Aber es kann doch bestimmt nicht nur um Dominanz gehen, oder?

bx-junkie 21.09.2011 10:55

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von arca (Beitrag 293018)
Meint Ihr also dass dies keine Verhaltensauffälligkeit ist, sondern vielmehr "normal"-aggressives Verhalten der CdB Hündin das sich nicht mehr korrigieren läßt? Aber es kann doch bestimmt nicht nur um Dominanz gehen, oder?

Aus der Ferne und ohne den Hund gesehen zu haben, kann man dazu schlecht was sagen oder gar Prognosen treffen. Verhaltensauffällig würde ich zumindest mal das angreifen ohne vorherige Warnungen sehen, obwohl man da auch nicht sagen kann ob ihr es nur nicht mitbekommen habt oder die Hündin tatsächlich keine Signale sendet ;)

Dominanz ist immer ein sehr strapazierter Begriff, es geht der Hündin vielleicht nicht einmal um Ressourcen oder Rangfolge, eventuell hat sie ein Distanzproblem oder ähnliches.

Wie verhält sie sich denn draußen bei fremden Hunden? Wie reagiert eure Rottihündin und was für eine Situation ging dem Streit voraus?

arca 21.09.2011 11:05

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Anfangs lief sie mit eingezogener Rute vor jedem Hund weg und beobachtete die Rotti Hündin sehr genau. Mittlerweile geht sie ohne Angst auf andere Hunde zu.

Leider kam es gestern draussen auf der Hundewiese zu einer Beißattacke gegen unsere Rotti-Hündin (wir waren alleine). Wieder ohne Vorwarnung. Vorher haben Sie nebeneinander einen Ast zerlegt. Ich sorge mich nun, ob sie vielleicht auch andere Hunde attackieren würde. Und draussen gab es auch die letzten Monate keinerlei Probleme.

Im Haus würde ich auch der Idee mit der Distanz zustimmen, sehr interessant übrigens dein Ansatz.

Die Rotti Hündin hat mittlerweile kapiert das Beschwichtigen nichts bringt und gibt 100% Kontra. Das ist völlig ungewöhnlich für sie. Vor allem, dass sie gestern sogar nachgesetzt hat nachdem ich die Hunde getrennt hatte.

bx-junkie 21.09.2011 11:20

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von arca (Beitrag 293025)
Anfangs lief sie mit eingezogener Rute vor jedem Hund weg und beobachtete die Rotti Hündin sehr genau. Mittlerweile geht sie ohne Angst auf andere Hunde zu.

Und wie verhält sie sich, wenn die Hunde auf sie zukommen? Bleibt sie ruhig oder wird sie nervös? Wie ist ihre Körpersprache?

Zitat:

Zitat von arca
Leider kam es gestern draussen auf der Hundewiese zu einer Beißattacke gegen unsere Rotti-Hündin (wir waren alleine). Wieder ohne Vorwarnung. Vorher haben Sie nebeneinander einen Ast zerlegt. Ich sorge mich nun, ob sie vielleicht auch andere Hunde attackieren würde. Und draussen gab es auch die letzten Monate keinerlei Probleme.

Ob sie die anderen Hunde attackieren wird kann man natürlich nicht voraussagen, ich denke aber das sie ein größeres Problem mit eurer Rottihündin hat. Und ich vermute auch ganz stark, das sie Signale sendet, diese aber so fein abgestimmt sind, das ihr sie nicht mitbekommt ;)
Das sie zusammen einen Ast zerlegt haben und "plötzlich" eskaliert es, spricht doch sehr dafür. Wieder geringe Distanz und dann noch eine Beute dann knallt es schon mal...nur leider bei Hündinnen nicht so harmlos.

Zitat:

Zitat von arca
Im Haus würde ich auch der Idee mit der Distanz zustimmen, sehr interessant übrigens dein Ansatz.

Die Rotti Hündin hat mittlerweile kapiert das Beschwichtigen nichts bringt und gibt 100% Kontra. Das ist völlig ungewöhnlich für sie. Vor allem, dass sie gestern sogar nachgesetzt hat nachdem ich die Hunde getrennt hatte.

Daran kannst du sehen, das es mit den beiden nie wieder was werden wird...schade aber nicht zu ändern. Du sitzt auf dem sprichwörtlichen Pulverfass...leider.
Ich kenne einen Fall aus einem holländische Forum, eine Not BX ist zu einer schon vorhandenen BX Hündin dazugekommen...alles ging gut, nach drei Wochen jedoch stürzte sich die Not BX aus unerfindlichen Gründen (so die Besitzer) immer wieder auf die schon vorhandene BX Hündin...die Leute wollten natürlich auch nichts unversucht lassen und behielten beide Hündinnen...sie nahmen sich einen Trainer etc.
Das Ende vom Lied: Es kam wieder zum Kampf, die Not BX griff die andere abends grundlos an als diese in ihrem Korb lag und schlief! Die Bilder von den Verletzungen waren nicht schön das glaube mir, und für die Not BX wurde nun händeringend und dringend ein neues Zuhause gesucht...Monate vorher hätte man das noch mit Ruhe erledigen können...

P.S. Beschwichtigungssignale helfen in der Regel bei Auseinandersetzungen unter Hündinnen nichts. Da es in diesen Kämpfen wirklich um Leben oder Tod geht (so dramatisch sich das auch anhört) und nicht um Kommentkämpfe wie bei Rüden.

arca 21.09.2011 11:31

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 293027)
Und wie verhält sie sich, wenn die Hunde auf sie zukommen? Bleibt sie ruhig oder wird sie nervös? Wie ist ihre Körpersprache?

Manchmal nervös/ängstlich, mit eingezogener Rute, Körper gespannt etc. Manchmal auch mit halbhoch, horizontal langsam wedelnder Rute, aufmerksam freundlich, Körperhaltung entspannt.

Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 293027)
Und ich vermute auch ganz stark, das sie Signale sendet, diese aber so fein abgestimmt sind, das ihr sie nicht mitbekommt ;)

Das mag sein - könnten/müssten wir die mitbekommen? Ein Zeichen das ich wahrnehme, ist die plötzlich ganz starr hochaufgerichtete Rute und eine in Falten gelegte Nase/Stirn. Aber zwischen diesen Zeichen und der Attacke vergehen gerade mal 1-2 Sekunden. Die Signale die unsere bisherigen Hunde gesendet haben waren vielfältiger wahrzunehmen und es kam keine 100% Aggression hinterher.

Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 293027)
Daran kannst du sehen, das es mit den beiden nie wieder was werden wird...schade aber nicht zu ändern. Du sitzt auf dem sprichwörtlichen Pulverfass...leider.

Ich denke Du hast Recht.

Lucy 21.09.2011 11:32

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Ich würde so aus der Ferne betrachtet mal solche sachen wie Stöckchen kauen, zusammen Fressen (auch Leckerlis) oder sonstige Ressorcenteilung vermeiden.

Mein Trainer sagt immer, Hunde raufen sich, aber blutig wird es erst wenn es um den 1.Rang geht. Wenn der Mensch als Rüdelführer an erster stelle steht werden sich die Hunde nie um den 1. Platz raufen und sollte somit auch nie blutig ausgehen.

Nur kann ich leider nicht sagen ob das bei euch das Problem ist. Ferndiagnose ist halt immer blöd.

Wo kommt ihr her?

Wie Waldi 21.09.2011 11:34

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 293032)
Wenn der Mensch als Rüdelführer an erster stelle steht werden sich die Hunde nie um den 1. Platz raufen und sollte somit auch nie blutig ausgehen.

Da erzählt Dein Trainer leider absoluten quatsch!

Ich kann Claudia nur zustimmen. Das wird nie wieder was mit den beiden Hündinnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22