![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Also, was ist daran gesundheitlich bedenklich??? Es hängt ja wohl vom Handling ab, ob etwas gesundheitlich bedenklich ist, oder ?
|
|
|||
|
Versuch mal so:
Die Leine ist die Absicherung, gegen das Ausbrechen des Hundes. Erzogen wird mit der Stimme. Nicht mit der Leine.
|
|
|||
|
Also wir haben auch beides und jetzt laufe ich eh nur noch mit Geschirr. Schon allein wegen der Ohrenentzündung vom Hundchen. Ich denk ich werde auch beim zukünftigen Hund beim Geschirr bleiben und habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Hunde dann nicht mehr ziehen als mit Halsband.
|
|
|||
|
Zitat:
Ansonsten läuft sie ja eh immer nackt hier rum nur beim Gassigehen am Tage läuft sie an Geschirr und Leine. |
|
||||
|
Zitat:
Danke für die Erklärung. Meine hat zur Zeit auch so ein Zugstopphalsband, aber das trägt sie eigentlich immer. Wenn ich es denn mal abnehme, dann knibbele ich es vorher größer. |
|
||||
|
Es haengt ja auch vom Hund ab.
Scotti rannte als wir ihn als Jungspund bekamen immer volle Kanne ins Halsband, er zog, er zerrte und wenn ein anderer Hund kam, erwuergte er sich fast. Daher haben wir ihm schnellstens ein Geschirr gekauft. Heute ist er leinenfuerig (meistens) und kann auch am Halsband laufen. Das mag er aber nicht so gerne, er kratzt dann immer. Also sind wir beim Geschirr geblieben. Finde ich jetzt, wo wir um seine Probleme mit Spondy ect. wissen eh besser. Ich mag Halsbaender auch nicht so gerne, ausser Kettenwuerger ohne Zug, aber an denen haut er sich beim Schuetteln immer die Ohren blutig. |
|
|||
|
Zitat:
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|