Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Pubertät: Hilfe! (https://molosserforum.de/erziehung/18716-puberta-t-hilfe.html)

Scotti 24.01.2012 20:03

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 309246)
Gibt es wirklich überrascht das es Wissenschaftler gibt die keinerlei Rangordung bei Hunden sehen. Bei Nutztieren zweifelt sie keiner an.

Der kleine aber feine Unterschied ist, es gibt eine Rangordnung zwischen Hunden, aber nicht von Mensch zu Hund.
Dafuer fehlt uns Menschen einfach das Huendische. ;)
Daher ist auch das auf den Ruecken legen voelliger Bloedsinn wenn es um Rangordnung geht.:hmm: Du ueberrascht den Hund vielleicht damit, du kannst ihn verunsichern oder runterholen wenn er hochgepuscht ist, aber mit Rang hat das nix zu tun, da du dich weder mit ihm um einen Partner zum Poppen oder um das Futter streitest. (hoffe ich) :D

Cira 24.01.2012 20:07

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Von keinerlei Rangordnung hat niemand gesprochen.

Nur, der/die Ranghöhere hat es nicht nötig seinen Rang ständig und immer wieder unter Beweise zu stellen, das wäre ihm auch viel zu anstrengend.
Seine/Ihre Souveränität gepaart mit der Erfahrung eine Gruppe zu leiten geben ihm und ihr die Annerkennung der Gruppe als Oberhäupter.
Sie müssen nicht bereits klare Grenzen immer wieder neu abstecken.
Es ist auch nicht so, dass rangniedere Tiere ständig versuchen würden ihnen die Führung abzuluchsen.
Zumindest sagen dass die Verhaltensforscher.

Bei uns übernehmen Hunde dann ungewollt Aufgaben, wenn sie den Eindruck haben, wir würden uns dazu nicht eignen und sie sich daher dazu gezwungen fühlen.
Natürlich gibt es auch Persönlichkeiten die immer wieder gern austesten und aus dem Grund mehr Konsequenz benötigen.

Ich bin jetzt auch nicht davon ausgegangen, dass ihr Euren Hund auf den Rücken schmeißt, allerdings halte ich die ständige auf den Rücken Legerei auch für überflüssig.
Ich bin davon überzeugt, dass Euer Rüde auch ohne die Umdreherei genauso leicht zu handlen ist, weil ihr ansonsten in Eurer Haltung und Eurem Umgang mit ihm auch keinen Zweifel daran lasst, wer bei Euch das Sagen hat.
Und das meine ich jetzt nicht negativ.

Und dass nur ranghohe Tiere eine erhöhte Liegeposition einnehmen dürfen, so dachte man ebenfalls früher, es stimmt aber nicht.
Es geht einfach darum, dass der Ranghohe jederzeit den Platz oder die andere Ressource für sich beanspruchen kann, wenn er das möchte, was aber nicht heißt, dass er es auch wirklich ständig tut.


...

Scotti 24.01.2012 20:49

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Also meinst du nicht dass ich zuhause der Boss bin wenn ich meinen Mann staendig auf den Ruecken lege?
Schade, ihm schiens zu gefallen. :D

Cira 24.01.2012 20:58

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Doch doch, bei Männern ein absolutes Muss, um die Rangfolge zu klären.
Unbedingt weitermachen. :D ;)

...

Mila 25.01.2012 07:26

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Haha :-D
Und wenn der Mann nicht spurt sind auch keine erhöhten Liegeplätze drin, dann darf Hund statt Mann im Doppelbett schlafen ;-)

Peppi 25.01.2012 10:36

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Hinzu kommt einfach noch die Tatsache, dass der aktive und der passiver Part immer durcheinander geworfen werfen.

Das "sich steif machen" und "empfindliche Stellen präsentieren" ist doch wohl eher eine Demutsgeste, die der Unterlegene von sich aus zeigt.

Das man passiv auf den Rücken gedreht wird, gibt es überhaupt nicht - zumindest nicht in diesem Bereich der sozialen Rangordnungsfindung...

Wie Waldi 25.01.2012 13:32

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Aufhören! :D:kicher:

Cira 25.01.2012 17:27

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Also mein Mann hat sich immer freiwillig auf den Rücken geschmissen, den musste ich nie umdrehen. :D
Sry, konnts mir einfach nicht verkneifen... ;)
...

Angel 25.01.2012 19:14

AW: Pubertät: Hilfe!
 
@Cira,
meiner auch und was Peppi schreibt mit dem präsentieren von empfindlichen Stellen muss ich auch immer häufiger beobachten.
Aber mal ehrlich, das was danach passiert möchte ich mit meinem Hund nicht erleben :schreck:
also lasse ich es besser, und drehe meinen jungen Rüden nicht auf den Rücken :D

*lachmichschlapp*

Im übrigen hat unser Lennox heute wieder mal den wilden Macker makiert. Es wird immer schwieriger das zu ignorieren, aber ich bleibe hart.
Blöder Hund noch nicht in der Lage Beinchen zu heben, aber führt sich auf wie der letzte Rüpel.

Gruß
Elke

Suse 26.01.2012 14:31

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Huch, das ist ja noch nie passiert. Ich habe hier eine Diskussion angezettelt und nach ein paar unklaren Formulierungen von mir sind wir uns einig.

Das letzte Mal das Hagilein auf dem Rücken lag war er so um die zwei also vor drei Jahren, Janna noch länger her und da ging es ernsthaft um Futter...

Ob es letzendlich Rangfolge ist weiß ich natürlich nicht, aber das "runterkommen" wenn der Hund sehr aufgeregt war spielt sicher auch eine Rolle.

@ Scotti wettbewerb ums Futter gibt es schon, wenn das Baby mit dem Käsewürfel sooo nah am Hund vorbeikommt. Wir beobachten solche Siutionen natürlich sehr genau um einschreiten zu können falls Baby oderHund frech werden.

Angel 09.02.2012 11:29

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Allo zusammen,

kurzes Update, nachdem wir jetzt seit fast drei Wochen auf dem Hundeplatz arbeiten.
Lennox rüpelt immer noch, aber nicht mehr so oft und so heftig.
Auf dem Hundeplatz entpupt er sich als Musterschüler :gruebel: mindestens einmal während der Stunde auf dem Platz kommt vom Trainer: "wenn es so aussieht wie bei Lennox ist es fast perfekt", allerdings kommen auch so nette Sprüche wie: Lennox hab ich schon vorbeibollern sehen, geh mal mit deinem Pony nach da hinten......usw. wir wissen aber das es nicht böse gemeint ist.

Alles in Allem ist es so das Lennox gerne arbeitet und auch gerne lernt, unerwünschtes Verhalten wir von uns weiterhin ignoriert.
Ansonsten macht sich unser Rüpel prächtig.

Gruß
Elke

Ronja 09.02.2012 11:48

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Zitat:

Zitat von Angel (Beitrag 309429)
Im übrigen hat unser Lennox heute wieder mal den wilden Macker makiert. Es wird immer schwieriger das zu ignorieren, aber ich bleibe hart.

Zitat:

Zitat von Angel (Beitrag 311229)
Alles in Allem ist es so das Lennox gerne arbeitet und auch gerne lernt, unerwünschtes Verhalten wir von uns weiterhin ignoriert.
Ansonsten macht sich unser Rüpel prächtig.

Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg, kleine Schritte sind auch Fortschritte :ok:

Nur mit dem ignorieren verstehe ich Dich nicht so ganz...ich habe nie ignoriert wenn Ronja den Macker makiert hat, bzw. fast nie unerwünschtes Verhalten ignoriert...es gab da natürlich schon mal Situationen aber das waren wenige.
Wie soll denn der Hund da lernen was richtig oder falsch ist.
Mit dem irgnorieren wäre ich vorsichtig.
So ein Verhalten wie wilder Macker spielen, kann sich bei ignorieren auch festigen.
Aber vielleicht verstehe ich Dich jetzt auch falsch was dies betrifft.

Peppi 09.02.2012 11:58

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Es ist ja auch kein Ignorieren! ;)

Angel 09.02.2012 17:48

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Ronja,
ist doch ganz einfach, in dem Moment wo Lennox den wilden macht will er meine Aufmerksamkeit, er will das ich mit ihm spiele, das bekommt er dann aber nicht, weil ich mich wegdrehe, stur meinen Weg weiter gehe, den Raum verlasse usw.

Meine Aufmerksamkeit bekommt er erst wieder wenn er ruhig ist.

Läuft er aber aufmerksam an der Seite Fuß, bekommt er auch meine Aufmerksamkeit in Form von Lob oder Leckerchen.

Wie Du siehst lernt er so ganz schnell was man von ihm erwartet und der erfolg gibt uns Recht und ausser einigen Usern hier im Forum habe ich von der Züchterin den selben Rat bekommen, sie hat zur Zeit zwei Hündinnen in Lennox Alter zu erziehen.

Verstehst Du jetzt was mit ignorieren gemeint ist?

Gruß
Elke

Ronja 10.02.2012 07:18

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Hallo Elke,

ich weiß was ignorieren ist :lach3:

Nur hatte ich Deine Worte "den wilden Macker" spielen, wohl missverstanden.
Ich hatte diese Aussage von Dir nicht mit "Dein Hund will mit Dir spielen" verbunden. :)

Viel Erfolg weiterhin :lach4:

Rocky 16.02.2012 11:43

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Zitat:

Zitat von Angel (Beitrag 311229)
.... Lennox rüpelt immer noch .... und a uf dem Hundeplatz entpupt er sich als Musterschüler

Ja Elke kenne ich bestens, Rocky war auch so ein Exemplar de Specie "Canis Malus" bzw. sehr frei übersetzt Männlicher Hund mit sehr vielen unartigen Eigenschaften ;)

Wenn es dich beruhigt, diese "Pupertätsphase" dauert an, womöglich bis ins hohe Alter :D

Aber trotz allem, unser Bube hat uns all die Jahre durch sehr viel Freude bereitet.

Noch der Tipp, nimm seinen Charakter wie er ist, bleib ruhig, konsequent und stark, es lohn sich :)

MastiffBella 27.02.2012 08:27

AW: Pubertät: Hilfe!
 
Hallo
einen Hund in der Pupertät zu haben ist nicht immer leicht.
Bella ist unser 2 hund unser alter hund ist nun 13 jahre alt
Rottweiler schäferhund mix.
Bei ihm hatte wir schon viele erfahrungen sammel können wie man sich
in vielen sachen verhalten sollte da er immer sehr dominat war und öfters über seinen stand im rudel aufgeklärt werden musste.:p

Also bella hatte auch ihre fasen nun ist sie 2 Jahre alt und es geht.
Wir ignorieren sie dann schauen sie garnicht an bis sie sich beruhigt hat.
Sind bestimmt in dem was wir fordern und sie muss es auch dann machen.
Wenn wir komandos geben zum sitz oder so selbst wenn der ball schon geflogen ist muss sie warten bis wir es auflösen.
und dann darf sie laufen.Läuft sie vorherr los muss sie zurück kommen
und warten bis wir ok sagen.Immer machen wir das nicht aber öfters mal .

Das hoch springen ist spielen und ein wenig provizieren .
da darfst du dich nicht beirren lassen .
um so mehr du dich mit deinem hund unterhältst wenn solche sachen sind um so weniger nimmt er dich für voll.
Auch wenn du dich aufregst merkt dein hund es genau .ich zähle dann innerlich immer bis 3 und denke ich bin der chef.
Richte mich auf mache mich groß. und das wirkt auf sie .
Wenn wir spazieren gehen geht sie auch nie als erstes durch die tür nach draußen denn sonst führt sie den ganzen spaziergang über.


wenn wir im gelände laufen muss sie auch öfters hinter uns laufen
immer mal für einen moment.
damit sie nicht immer zu führen meint.

Ich wünsche dir viel erfolg in der hundeschule .
wo es aber auch nicht immer leicht ist die passende zu finden .

lg meli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22