![]() |
Pubertät: Hilfe!
Hallo zusammen,
unser Lennox ist jetzt 8,5 Monate und mitten in der Pupertät. Da Lennox unser erster männlicher Welpe ist hab ich nun ein paar Fragen. Was machen wir wenn er richtig pöpelig wird, das heisst beim Gassigang anfängt an einem hoch zu springen, spielerisch in den Arm beisst (niemals feste), fast jedes Komando ignoriert oder nurch bellen und knurren kommentiert? Meine bisherigen Welpen waren alle Mädels und von denen kannte ich ein sollches Verhalten nicht. Wobei ich auch sagen muss das Lennox sich nur bei meinen Mädchen und bei mir so aufführt, bei meinem Mann überhaupt nicht und das obwohl mein Mann so gut wie nie mit ihm raus geht, und auch sonst nicht viel mit ihm macht. Aber ein Komandeo vom Chef reicht und der Hund ist brav :35: Ich habe die letzten Tage mal versucht heraus zu finden was der Auslöser für das pöblige Verhalten von Lennox ist und bin darauf gekommen das er, wenn ich ihn ganz doll lobe, weil er an der Straße sofort super "Sitz" gemacht hat, mir das mit einem Ausraster dankt. Oder heute morgen kurz vor der Haustür, Lennox Ohr war umgeklappt und ich hab ihm nur das Ohr wieder ordentlich richten wollen, prompt kommt ein Ausraster. Bisher handhabe ich das immer so, dass er sofort ein Komando bekommt, Sitz oder Platz und nachdem er das ausgeführt hat geht es dann mit dem Komando "Fuss" weiter. Das kann dann durchaus schon mal 2-3 Minuten heftig ausdiskutiert wird, allerdings achte ich darauf, dass ich Sieger bleibe auch wenn es schwerfällt vor allem wenn man aus allen vorbeifahrenden Autos blöd angeguckt wird. :schmoll: Hat jemand von euch noch ein paar tips für mich wie ich unseren Racker davon überzeugen kann, dass es für alle Beteiligten besser ist wenn er sich gesittet benimmt? :D Ab dem 26.01. geht es auch mit der Ausbildung auf dem Hundeplatz weiter, aber bis dahin hab ich keine Lust auf tägliche Auseinandersetzungen mit dem Rabauken, zumal ich ihn auch von einer ganz anderen Seite kenne. Lennox kann sehr schmusig sein, fordert seine Streicheleinheiten auch regelmäßig ein und bekommt sie meist auch. Im großen und ganzen ist er ein lieber Schatz nur die Ausraster in letzter Zeit gehen uns gewaltig auf die Nerven. Gruß Elke |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Aura hatte und hat das immer noch manchmal. Wenn ich mit ihr alleine spazieren gehe und sie frei läuft, bellt sie mich oft an und springt an mir hoch um mich zum spielen zu animieren. es hilft sie an die Leine zu nehmen und dann Fuß gehen zu lassen, wenn sie das brav macht wird sie wieder abgeleint. es hat bis her ganz gut geholfen das Verhalten zu ignorieren und sie zu beschäftigen. Komischerweise war Alfons nie so pöbelig und bedrängend drauf. der hat eher mal nicht gehört wenn er ins Auto springen soll.
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
auja...:hmm::hmm:
das konnte mein briardrüde in perfektion! er war auch so wie du es beschreibst, soabld er wat toll gemacht hatte und man es dummerweise zu gut meinte mit dem loben, ist er auch durchgdreht und rumgehüpft, gekläfft und am liebsten in die beine reingedrückt. kommandos akzeptieren ohne maulen?? no way! zumindest bei meinem mann, da hats richtig lange gedauert bis er diese angenommen hat ohne zu murrne, wobei er es immer wieder wissen wollte! bei mir ging es relativ schnell. rumgemaule und gekläffe hab ich so gut es ging ignoriert, denn kommandos als alternative geben brachte nix, da wurd sich nur ncohmehr reingesteigert:hmm: wenn es die situation zulaß hats ganz gut geklappt ihn mal kurzzeitig wo anzubinden und nen time out zu machen und ichmich ein bisschen entferne und wenn er ruhig war ging es weiter und er wurd nen bisschen beschäftigt. das körperliche rumgepöbel, hat sich auch am schnellsten gelegt wenn ich einfach so getan hab als wär nix, ich nicht dauf eingegangen bin, denn wenn ich mit meinen damals 45kg nen 75cm großen und 55kg schweren, spinnenden briard zurückpöbeln hätte wollen, wär das wohl schnell ins lächerliche abgedriftet und er hats eh zum anlass genommen sich noch mehr hochzupushen und da sganze als rüpeliges spiel anzusehen. ansonsten ging es dabei auch wenn ich betontn ruhig und langweilig ein paar übungen mit ihm gemacht hab ohne viel lob oder sonstiges verhaltn wo er sich hochpushen konnte. |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Ok,
ich bin erstmal etwas beruhigt. 1. ich bin nicht alleine, andere hatten ähnliche Prbleme :D 2. bin ich wohl auf dem richtigem Weg, also mach ich mich weiter zum Affen.....wenns dem Hund gut tut :kicher: bin aber immer noch offen für Ratschläge, bis zum 26.01. ist noch lang mit einem pubertierendem Spinner im Haus. Gruß Elke |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Ich habe nicht viel Erfahrung mit Ausbildung, aber mein Mann kennt sich mit der Ausbildung besser aus. Mit allen Hunden haben wir dasselbe gemacht als sie dieses Alter erreichten, sie einfach daran erinnern wo sie in der Hackordnung stehen. Also ganz altmodisch Hund packen auf den Boden legen (nicht werfen...) und kurz am Boden halten bis sie sich beruhigt haben. Dann ganz normal weiter.
Wir erinnern an die Lektion täglich beim Abtrockenen nach dem Gassigehen, wozu alle Hunde sich immer hinlegen müssen. Das finden die Herren der Schöpfung meist nicht so toll wird aber gerade deshalb immer durchgezogen. Selbst wenn nur die Pfötchen naß sind. Mit Kräftemessen hat es nichts zu tun, ich wiege um die 50kg Hagen knapp 70...:ok: |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Hackordnung?
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
Halte ich für unsinnig, egal wie groß oder klein der Hund ist, aber das soll hier ja nicht Thema sein ;-)
Meine Hündin ist jetzt fast 3,5 Jahre alt und hatte anfangs auch so Momente wo sie ein bisschen irre war. Teilweise hat sie das heute noch wenn sie sehr aufgeregt ist oder wenn sie frustriert ist weil ich übungshalber immer in entgegengesetzte Richtung laufe als sie. Ich ignoriere das, oder bleibe stehen und mache nichts bis so fertig ist mit dem rumspinnen, oder ich greife an die Stelle der Leine wo sie reinbeißen will, denn da merkt sie dann dass sie das mal besser lässt. Oder ich sage 1x laut mein Abbruch-Signal. Ansonsten hilft aber sicher auch eine spontane, spannende Beschäftigung / Aufgabe für den Hund! Oder nicht zu sehr loben, stattdessen vielleicht der neutrale Clicker! Musst du gucken, was vom Typ her am besten zu dir und deinem Hund passt :-) |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Ich hätte meinen in den A... getreten
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
Ich glaube du gibst dir die Antworten eigentlich schon selber. Du schenkst ihm zu viel Aufmerksamkeit. Er möchte gestreichelt werden, du kommst der Aufforderung nach. Er hat Lust sich mit dir zu "duellieren", du gehst darauf ein und diskutierst es aus. In dem Moment wo du dich auf "Diskussionen" einlässt bist du schon nur noch zweiter Sieger ;). So zieht es sich wahrscheinlich ganz nach seinem Belieben durch den Tag :hmm:
Dein Mann scheint ihm ja deutlich weniger Aufmerksamkeit zu schenken und wenn er es tut zeigt Lennox sich dankbar indem er zuhört. Ich denke du solltest unerwünschtes Verhalten einfach konsequent ignorieren, dich wortlos abwenden, die Richtung wechseln und in solchen Momenten auch keine Kommandos aussprechen, denn auch die sind eine Form der Aufmerksamkeit. Wenn er wieder "runter kommt", dir seine Aufmerksamkeit schenkt und Blickkontakt sucht, erst dann wieder Beachtung schenken, evtl eine kleine Übung (zur Belohnung) einbauen und ohne viel Tamtam mit einem ruhigen Wort belohnen. Zeig ihm so das dur nur bereit bist dich mit ihm abzugeben, wenn er sich gesittet benimmt. Überles bitte einfach solche veralteten Ratschläge wie auf den Boden drücken, in den A** treten o.ä. |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Und ruhig bleiben ist wichtig, denke ich! Versuch es locker zu sehen und bleib entspannt.
Was genau ist denn mit Diskussionen gemeint, wie läuft das ab? |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
Egal wie verlockend er herumgewedelt wird, sie klauen den Babies zum Beispiel (fast) nie den Käse aus der Hand. Sie gehen nicht aufs Sofa oder Bett (höherer Liegeplatz) etc. Ich weiß nicht ob es an der Rang/Hackordnung liegt aber es ist wirklich einfach mit unseren Hunden zu leben. Auch Gassigehen ist für mich mit Zwillingskinderwagen und beiden Hunden keim Problem; was ja nicht selbverständlich ist. Von wegen veraltete Ratschläge. Es hat für unsere jetzigen zwei und viele, viele Rottweiler- und Bullmastiffrüden in der Vergangenheit funktioniert. Es tut dem Hund nicht weh, kann ihn nicht verletzen also ist das größte Risiko das es nicht funktioniert. Aber wie gesagt Hunde unterscheiden sich im Character und was für viele "passt" muß nicht für alle die richtige Antwort sein. |
AW: Pupertät-Hilfe!!
also ich hatte das mit meinem rüden auch. es lag daran, dass ich ihm zuviel aufmerksamkeit daheim schenkte, zuviel lob draußen. es reicht ein normal gesprochenes "brav" bei meinem aus. er hat gemeint, er sei mir überlegen, er forderte seine streicheleinheiten ein und ging mir andauernd nach. außerdem ist er schnell frustriert. wir haben das auch mit am boden legen gemacht, ab und zu, wenn er wirklich zu fest gebissen hat. sonst nicht. das ständige ignorieren und viele suchspiele haben uns geholfen. er hatte im training solche auszucker, am hundeplatz und im freilauf. heute ist es eigentlich komplett weg, den letzten auszucker hatte er vor einem dreiviertel jahr. und jetzt ist er 5 jahre alt. also es ist hinzukriegen. das ist das einzige schwere problem was wir mit ihm haben.
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
@ Jule
so wie du das schreibst macht es wirklich Sinn und keine Angst ich gehöre nicht zu der Sorte die einen Hund mit stumpfer Gewalt erziehen möchte. @ Mila Unsere "Diskusionen" sehen wie folgt aus: Lennox spackt rum, das heisst er springt mich (oder meine Töchter) wer gerade mit ihm unterwegs ist an, oder schnappt zur Leine, oder zum Arm. Dann wird sofort stehen geblieben, Komando Sitz oder Platz, das hängt immer davon ab ob wir an einer befahrenen Straße oder mehr Richtung Feld unterwegs sind. Meist führt Lennox das Komando auch sofort aus um dann in der nächsten Sekunde weiter aufzudrehen. Da ich ihn aber mit diesem Komando eher beruhigen möchte wiederholt sich das ganze 3 bis 5 mal danach geht es dann mit dem Komando Fuß weiter. @ all Jiiippppeeee, heute morgen ging der Gassigang zum ersten Mal diese Woche ohne Probleme. Da mir von all euren Ratschlägen das mit dem ignorieren am besten gefallen hat, habe ich da schon mittwoch abend mit angefangen. Ich saß am PC, Lennox in seinem Körbchen neben mir, er wollte aber eigendlich viel lieber zu meiner Tochter aufs Sofa. Bei jedem Versuch von Lennox zu meiner Tochter aufs Sofa zu kommen, das sind nur ca 2-3 Meter vom Pc entfernt, bin ich sofort aufgestanden und habe ihm wortlos und ohne Blickkontakt klargemacht, das er in seinem Körbchen zu bleiben hat (abgeschaut bei Cesar Milan, auch wenn nicht alles was er macht toll ist, das mit dem Raum beanspruchen klappt prima). Beim Gassigang heute morgen bin ich einfach stur meinen Weg gegangen, hab ihn auch nicht lange schnüffeln lassen und siehe da wir hatten keine Ausraster heute morgen. Jetzt muss ich das nur noch meinen Töchtern (18 + 22 Jahre) klarmachen, denn für Lennox sind die beiden einfach nur sein lebendiges Spielzeug, woran meine Damen aber selber schuld sind, denn als Lennox zu uns kam war er ja "soooooo süüüüüßßßßßßßß" und man hat ihm so ziemlich alles durchgehen lassen. Und wie das bei der Jugend heut so ist, was die Eltern sagen ist eh alles Quatsch, unsere Kinder können und wissen alles besser und erst wenn gar nix mehr geht müssen Mama u. Papa wieder helfen (und das nicht nur beim Umgang mit dem Hund). Ok, ich denke ich bin auf einem gutem Weg, danke allen für ihre Tips und hoffe das ich auch Lennox Pubertät noch überstehe, bei unseren Mädchen hab ich es ja auch geschafft, auch wenn ich manchmal glaube die sinde beide noch nicht durch. Gruß Elke |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
Setz weiter Grenzen! Nenn es auch gerne wie Du magst! Das Ergebnis zählt! ;) |
AW: Pubertät-Hilfe!!
Kann mal ein Mod bitte bei Gelegenheit die Überschrift korrigieren? Das kann man ja kaum aushalten...:p;):sorry:
Ansonsten schliesse ich mich an - wie sagte mein Opa immer: "Wenn mein Hund längeranhaltend unerwünschtes Verhalten zeigt, dann nehme ich eine Zeitung, rolle sie ein und haue sie mir gegen den Kopp!" Aber ich glaub das hat er sich nicht selbst ausgedacht.:) |
AW: Pupertät-Hilfe!!
@peppi,
das werde ich bestimmt machen. Schließlich soll Lennox demnächst wieder mit ins Büro dürfen, was zur Zeit absolut nicht geht, da er alle Kunden vergrault :schreck: Und eines ist für mich jetzt auch klar, Lennox ist der erste und letzte männliche Welpe den ich mir zugelegt habe. Im Gegensatz zu den Menschen sind bei den Hunden die Kerle schwieriger zu erziehen. :p Zum Glück ist Lennox nicht unser erster Hund, auch nicht unser erster Welpe und bisher hab ich noch jeden Hund so hinbekommen, dass man gut damit leben kann. Vielleicht muss ich mir auch öfter mal ins Gedächtnis rufen das Lennox nicht Odin ist und Odin auch schon 3 Jahre alt war als er zu uns kam. So einen Schatz wie Odin werde ich wohl auch nie wieder bekommen. Gruß Elke |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
Wenn ein Hund zur Ressourcen/Platzverteidigung neigt, wäre es natürlich besser ihn nicht mit auf die Couch zu lassen, wenn er sich aber ohne Probleme von dort verweisen lässt, gibt es überhaupt keinen Grund warum er nicht mit drauf dürfte, es sei denn man möchte es nicht, wegen der Haare oder aus anderen persönlichen Gründen. Es gilt mittlerweile als erwiesen, dass der/die "Rudelführer" nicht unbedingt eine erhöhte Ruheposition einnehmen, sondern dass man sich Ruheplätze teilt, dort intensive Sozialpflege betreibt und miteinander ruht. Das müssen nicht nur die Familienoberhäupter zusammen sein, sondern bezieht auch die mit ein zu denen man sich besonders hingezogen fühlt. Sicher ist es wichtig, dass man mit seinem Hund alles machen kann. Und wenn ein Hund sich dagegen wehrt, sollte man das auch üben. Aber wenn es gefestigt ist, ist es überflüssig es immer und immer wieder zu widerholen, um so klarmachen zu wollen, welchen Rang er in der Familie bekleidet. Sowas läuft in der Regel ganz natürlich ab (beim Bürsten und Bauch kraulen zum Beispiel) und muss nicht extra künstlich forciert werden. Ich denke nicht, dass es bei Euch etwas damit zu tun hat, dass Eure Hunde regelmäßig umgedreht werden oder nicht auf die Couch dürfen, sondern dass es bei Euch grundsätzlich stimmt. Und das würde sich auch nicht verändern würde, wenn Eure Hunde mit auf die Couch dürften und ihr die Rückendrehprozedur aufgeben würdet. ... |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
Wo genau kann ich leider nicht sagen, denn ich war nicht dabei, mein Wissen bezieht sich rein aufs Theoretische.
Aber ich habe diesebzüglich keinen Grund an den Beobachtungen und Ausführungen solcher Verhaltensforscher wie Feddersen, Radinger, Bloch, Paquet, Gibeau, Smith, Mech, etc. pp. zu zweifeln. ... |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
Welches ist denn die Studie "Mensch/Hund"-Rudel? |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Die Verhaltensbiologen schließen daraus auch auf die Mensch-Hund-Beziehung, was für mich ausschlaggebend ist.
Wonach richtest Du Dich? ... |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Wechselt!
In letzter Zeit geht die Tendenz Richtung Hund! |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Ich vergaß dass Du allwissend bist.
Damit kann ich mich leider nicht messen, ich bin auf für mich nachvollziehbare Forschungsergebnisse etc. angewiesen. ... |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Beobachtungen auf Pemba an "feralen" Hunden - mit Blick auf den Wolf:
Zitat:
Zitat:
http://www.scotties.ch/Web-Site/Kynologie_files/Die%20Sache%20mit%20der%20Dominanz.pdf |
AW: Pupertät-Hilfe!!
@ Cira: Bin ganz deiner Meinung. Wenn die Beziehung Mensch-Hund stimmt, muss ich nicht ständig dem Hund zeigen, dass ich Privilegien habe und der Hund nix zu sagen hat, im Gegenteil finde ich es sehr schön wenn der Hund auch seinen eigenen Charakter haben kann und ganz normal mit dem Menschen zusammen lebt. Im Laufe der Zeit entwickelt sich ja einfach so eine vertrauensvolle Beziehung...
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
Und wo ist der Kontrapunkt?
Ich habe nicht geschrieben, dass es sich bei den Beobachtungen ausschließlich um Wolfsbeobachtungen handelt und die Schlüsse allein daraus gezogen wurden. Die genannten Verhaltensforscher schließen ebenfalls aus Beobachtungen an Hunden, wie zum Beispiel Blochs Pizzahunde. Was schließt Du denn aus Coppingers Beobachtungen bezüglich des Ruhens mit Menschen? Hat er das irgendwo erwähnt? ... |
AW: Pupertät-Hilfe!!
D. Mech z.B. beobachtet meines Wissens ausschliesslich Wölfe - und das wohl schon seit Jahrhunderten. ;)
Ich schliesse aus Coppingers Beobachtungen, dass man sehr vorsichtig dabei sein sollte, das sehr komplexe Verhalten von (wild lebenden) Wölfen auf unsere Haushunde zu übertragen. Mehr nicht. Kein direkter "Kontrapunkt" an dich von meiner Seite...;) |
AW: Pupertät-Hilfe!!
...eher an die, die ihre Hunde auf den Rücken schmeissen oder sonstige "Handlungen" in die Richtung mit irgendwelchem Rudel-Führer-Alpha-Wolf-Gelaber rechtfertigen.
|
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
Leider ist diese Mauer in vielen Köpfen kaum zu durchbrechen :(. |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Zitat:
... |
AW: Pupertät-Hilfe!!
Hallo Elke,
ich habe hier auch zwei pupatäre Bx-Jungs die ich aber gut im Griff habe, die Geheimwaffe heißt Ignoranz!! Fällt schwer und erfordert viel Disziplin von mir aber es hilft :) Im Haus schenke ich ihnen kaum Beachtung und wenn dann nur wenn ICH es möchte. Wenn sie ankommen und gestreichelt werden wollen sind sie Luft für mich. Erst wenn sie entspannt auf ihrer Decke liegen rufe ich sie zu mir und dann wird gekuschelt. Außerdem bekommen sie ihr Futter nur aus meiner Hand und auch nur wenn sie dafür etwas positives gemacht haben(Sitz, Platz, bei Fuß usw.) Du solltes auch drauf achten das Dein Kleiner Dir nicht überall hinfolgt (Badezimmer,Küche usw.) das tut er nämlich nicht weil er Dich lieb hat sondern weil er Dich kontrollieren will... Natürlich bin ich nicht immer konequent, ich bin ja auch nur ein Mensch der seine Hunde liebt aber es hilft ungemein.... |
AW: Pubertät: Hilfe!
@all,
nochmal DANKE für eure Ratschläge. Es ist wirklich so, dass es bei Lennox am meisten Wirkung zeigt wenn er ignoriert wird. Wir hatten schon lange nicht mehr ein so entspanntes WE wie das letzte. Nicht das wir unseren süssen jetzt komplett ignorieren, aber jedes unerwünschte Verhalten wird ignoriert, begrüsst wird er erst wenn er sich richtig beruhigt hat, und gekuschelt wird wenn wir es wollen. Wir wissen das noch eine Menge Arbeit vor uns liegt aber jetzt sind wir auf dem richtigen Weg. Am Donnerstag geht es jetzt auf den Hundeplatz, leider auch wieder nur einer wo die Trainer wenig über Molosser wissen, aber alles ist besser als nichts tun. Wenn jemand von euch eine molossererfahrene Huschu im Kreis Borken kennt, immer her damit, ich bin für alles offen. Gruß Elke |
AW: Pubertät: Hilfe!
Zitat:
|
AW: Pubertät: Hilfe!
Zitat:
Ihr habt ja anscheinend schon einen guten Anfang gemacht :ok:. Hör in der Hundeschule auf dein Bauchgefühl und schau ob Lennox Spaß an der Sache hat. Ich hab die Erfahrung gemacht, ds eine HuSchu die das Wesen der Molosser nicht versteht, mehr Schaden anrichten kann als Gutes tut. Aber sich dort umzugucken und es zu versuchen ist sicher auf jeden Fall richtig. Ich wünsch euch weiterhin viel Erfolg :lach4: |
AW: Pubertät: Hilfe!
Zitat:
|
AW: Pubertät: Hilfe!
Genau aus dem Grund habe ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten mit der Huschu in der wir waren aufgehört.
Nur Labbis, die Trainerin hat selber Labbis gezüchtet und absolut kein Verständnis für unseren Dickschädel. Ich warte jetzt mal ab was es Donnerstag gibt, am Telefon hat der Trainer wohl gesagt, das er die Rasse "CC" überhaupt nicht kennt, allerdings wohl auch schon BXen und Staffs da hatte. Ich schau mir das erstmal an, hatte ja mit Buffy schon so meine Probleme einer gute Huschu zu finden. Gruß Elke |
AW: Pubertät: Hilfe!
Das Thema ist ja eigentlich perfekt abgeschlossen, Hund und Besitzer arbeiten gut zusammen.
Nur zur Diskussion über Dominanz. Wir haben ab und an mal einen aufmüpfigen Hund auf den Boden gelegt - nicht geschmissen. Der hund hat reichlich Charakter aber ist trotzdem sehr umgänglich und einfach zu handeln. Gibt es wirklich überrascht das es Wissenschaftler gibt die keinerlei Rangordung bei Hunden sehen. Bei Nutztieren zweifelt sie keiner an. |
AW: Pubertät: Hilfe!
Sagt doch so isoliert gar keiner!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.