![]() |
@Guppingers@
Hallo was soll der Schwachsinn Guppinger?
@Willst du mir allen Ernstes erzählen, dass das so gehört und du da auch noch stolz drauf bist? Was ein Schwachsinn. Dann hast du genau dasselbe als Hund wie Theo es ist - nur mit dem Unterschied, dass chakadia ihre Unfähigkeit den Hund zu erziehen eingesteht@ Der Unterschied ist, daß ich mir einen Frenchie gekauft habe und dabei wußte, was Wesensmäßig evtl. auf mich zukommt! Ich habe noch andere Hunde und kenne den Unterschied ! Und weil ich mir bewußt diesen Hund dieser Rasse gekauft habe, werde ich sie niemals "abgeben" weil sie kein so bequemer Hund ist ! Sie ist liebenswert so wie sie ist und daß sie sich nicht unterordnen will macht mir bei ihrer Größe nichts aus ! Sie ist eben kein Knecht, sondern ein Kumpel, der mich liebt und ich sie auch !!! |
Zitat:
seltsame einstellung... |
Zitat:
Ich finde jeder Hund sollte wenigstens Grundgehorsam lernen... (Ist kein Angriff an den Schreiber, nur ein Gedanke von mir) |
@puppa:
sorry, aber Dein letztes Post ist Schwachsinn. Klar kann man nen max. 8-13 kg Hund gut bändigen, aber fändest Du gleiches Verhalten von nem Mastiff, Leonbergen oder ner Dogge auch "witzig"? Ich nicht. Jeder Hund sollte zumindest die Grunderziehung inne haben ohne das er geknechtet ist/wirkt. Der eine lernt lieber und will arbeiten, der nächste ist anstrengender in der Erziehung. Nun gut, ist halt so, geht man eben als Besitzer drauf ein. Aber mir selbst das Armutszeugnis auszustellen einen Hund nicht unter Kontrolle zu haben, peinlich. Echt peinlich. Wie schrieb eine Buchautorin sinngemäß doch gleich so nett "wenn der Hund das Kommando nicht sauber ausführt, dann war der Besitzer zu doof es vernünftig zu vermitteln bzw. zu schnell in der Ausbildung". Ein Hund ist immer ein Produkt seiner Erziehung, ähnlich wie bei Kindern, da sollte man sich schon etwas Mühe geben. |
Kläffer
Also auch wenn meine Puppa meist auf ihren riesengroßen Ohren sitzt, ein kleiner Kläffer ist sie auf keinen Fall !!!
Sie hat keine große Lust zu so Sachen wie "Fuß", "Platz" und "Sitz" sie folgt mir aber aus eigenem Antrieb, weil sie mir folgen mag !(Meistens) Hunde die sie nett findet, mit denen spielt sie wie ein Irrwisch, andere läßt sie links liegen! Zu den Kläffern gehören französische Bulldoggen aber auf keinen Fall ! Sie sind echte Molosser im Kleinformat ! Jedenfalls, wenn sie von typischen Eltern abstammen und von einem guten Züchter kommen ! Ich züchte Terrier einer meiner West Highland White Terrier hat auch BH, ich kann also Hunde erziehen, aber ich finde dieses (fast) Gleichberechtigte nebeneinander so anziehend! Das geht aber nur bei Hunden, bis zu einer gewissen Größe, damit ich nicht die Freiheit anderer Leute (Hunde) beeinträchtige ! Wenn man große Hunde züchtet (auch oder gerade Mix) ist man besonders dafür verantwortlich !!! Als Züchter fühle ich mich für die von mir gezüchteten Hunde jedenfalls verantwortlich ! Und ich produziere nicht Welpen aus "Versehen" ! Um die sich dann andere Leute kümmern sollen ! |
Sorry Puppa, ein Hund IST ein Hund, ob 10 kg oder 60 kg.
Meine BM-Hündin hatte mit 45 kg alle Freiheiten, belästigte auch ohne Leine keine Hunde oder Leute und war auch nicht geknechtet. Sie war einfach für den "Hausgebrauch" erzogen!!! Warum MUSS ein großer Hund erzogen sein und ein Kleiner darf sich (fast) alles erlauben, das kanns doch echt nicht sein. |
alles erlauben
Nein ein kleiner Hund darf sich auch nicht alles erlauben.
Z.B. darf er keine anderen Menschen oder Hunde angehen ! Aber es ist doch ein unterschied, ob man von einem Bully (macht meine nicht) oder von einem Rotti gestellt wird. Mir wird da auch oft ganz "anders", wenn ein "Großer" auf mich und meine Hunde zugestürmt kommt und der Besitzer ist nirgends zu sehen !!! Außerdem steht hier nicht zur Debatte, ob ich meine Hunde erziehen kann, sondern daß Chikadia leichtfertig große Hunde in die Welt gesetzt hat und sich jetzt andere Leute darum kümmern sollen, weil ihr die Mischung zu anstrengend ist !!!:boese5: |
Hallo Puppa,
Du schreibst: Außerdem steht hier nicht zur Debatte, ob ich meine Hunde erziehen kann, sondern daß Chikadia leichtfertig große Hunde in die Welt gesetzt hat und sich jetzt andere Leute darum kümmern sollen, weil ihr die Mischung zu anstrengend ist !!! Zum ersten Punkt: Ganz genau, für eine solche Diskussion ist dieser Thread unter "Molosser suchen ein zu Hause" wirklich falsch. Also: bitte dieses Thema beenden oder an anderer Stelle, z.B. unter dem Punkt Erziehung, fortsetzen! Zum zweiten Punkt: Ich finde es schade, dass Du über Chaka, die Du nicht kennst, so leichtfertig urteilst. Sicher finde ich es auch nicht gut, dass die Welpen als Unfall passiert sind und Theo nicht in der Familie bleiben kann. Das ist aber kein Grund, Chaka in dieser Art zu antworten. Man kann durchaus Kritik üben, aber das sollte meiner Ansicht nach auch in einer netteren Art und Weise möglich sein... |
Puppa,
meine BM-Hündin wurde in 4 Jahren Lebensdauer 5 mal böse gebissen, davon 4 mal von kleinen "der tut nix" ohne sich zu wehren (sie hätte nie nen kleinen Hund verletzt) und 1 mal von ner Rotti-Hündin, da hat sie sich gewehrt indem sie die Hündin auf den Rücken warf und an der Kehle drohte bis diese sich ergab. Die Rotti-Hündin hatte allerdings auch mich am Bein erwischt, sonst hätte Lady wohl ebenfalls gar nicht reagiert. Ich durfte mir immer anhören "Huch, das hat er/sie ja noch nie gemacht". Ich bekomme inzwischen schon Panik wenn ich nen Kleinhund ohne Besitzer sehe, weil ich davon ausgehen muß das mein Hund anschließend wieder geflickt werden muß. Ich verteidige inzwischen meine großen Hunde, indem ich die Kleinen weg kicke wenn sie auf Krawall gehen oder zum "Weitwurf" übergehe, falls sie auf Rufen nicht reagieren. Mir ist es inzwischen ****** egal was die Besitzer dazu sagen, ich lasse mir meine Hunde nicht mehr zerbeißen. Sorry Simone, zu spät gesehen. Teile doch das Thema... |
:rolleyes:
Zitat:
Ja nee, schon klar:rolleyes: Übrigens, die Mischung von Chaka sind kleine Hunde:lach1: |
Hallo!
Mhm, vielleicht sollten wir einen neuen Thread eröffnen.... Aber zu Caros Bemerkung muss ich einfach auch etwas schreiben.... Neulich habe ich mich nämlich auch sehr über einen kleinen Hund geärgert und bin der Ansicht, dass kleine wie große Hunde erzogen werden müssen. Ich war mit meiner Luna spazieren, hatte sie im Ort an der Leine. Da kommt plötzlich ein kleiner Hund aus einen Vorgarten geschossen und griff Luna an. Er biss ihr in die Hinterbeine. Ich habe den Hund angeschrieen und bin mit Luna schnell weitergegangen. Luna hat sich - glücklicherweise für den Zwerg - nicht gewehrt. Aber: Was wäre denn gewesen, wenn sie sich gewehrt hätte? Wer wäre es dann schuld? Doch wohl eher der Bullmastiff, auch wenn er an der Leine ist... Da Luna sehr Lungen- und Herzkrank ist, hat sie nach dem Stress eine Woche gebraucht, um sich wieder zu erholen. Bisswunden hatte sie nicht, aber schlecht ging es ihr dennoch... |
Müssen auch kleine Hund erzogen werden?
Hallo!
An andere Stelle im Forum entstand ein Thema mit der Frage, ob kleine Hunde ebenso wie Große erzogen werden müssen, oder ob man ihnen mehr Freiräume gewähren lassen kann. Ich habe die entsprechenden Beiträge nun nach hier verschoben... |
Und warum soll ich meinen "Großen" erziehen? Kann ich ja dann auch bleiben lassen. Ist bestimmt witzig, wenn uns mal ne freche Fußhupe entgegenkommt.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber dieser Satz ist irgendwie mehr als unklar!!!! Du züchtest doch auch, behälst Du alle Hunde??? Ich meine sonst müssen sich ja auch die "Welpenkäufer" um Deine gewollt produzierten Welpen kümmern????!!!! Leichter Widerspruch, gell?! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meiner meinung nach muss JEDER Hund erziehung genießen,ob groß oder klein!
Der Hund braucht doch auch ein paar aufgaben,und das ist doch ein schöner Lernprozeß! Natürlich muss der Hund auch mal Hund sein und nicht ständig bei Fuß gehen,aber letztem Endes brauchen die Tiere nun mal beschäftigung! Is nicht einfach nur "Tür auf,Hund raus,Hund entleert sich,Hund rein,Tür zu".... |
joschi wurde vorgestern von einem tagteam (zwei halbkleinhunde) bösartig gestellt und es wurde nach ihm gebissen OBWOHL er sich unterworfen hat.
ist mir bei nem großen noch nie passiert... aber die kleinen sind ja "so süß und frech" |
Hi,
Zitat:
Keine Lust auf Sitz, Platz und Fuß... wenn ich das schon lese. JEDER Hund kann das lernen. Ist bei den meisten kleinen Hunden nur schwieriger, zeitaufwändiger und fordert mehr Geduld vom Halter. Möglich ist es aber - und hat auch nichts mit "Knechtschaft" zu tun. Finde es äußerst interessant, dass fast jeder Großhundehalter ähnliche Erfahrungen mit Fußhupen gemacht hat. Da geht man spazieren und hört schon von Weitem das Röcheln eines kleinen Hundes der in der Leine hängt als könne sein Herrchen nicht alleine laufen und er müsste ihn ziehen. Zieht ein großer Hund wird groß geschrien, nen kleinen kann man ja aber halten.... Oder das Viech rennt frei rum, hört natürlich kein Stück und geht den großen Hund an. Aber wehe der große wehrt sich irgendwann mal - schon hat man eine Anzeige am Hals. Das kann und darf einfach nicht sein. Das hat ebenfalls nichts mit "in Harmonie nebeneinander herleben" zu tun oder ähnlichem Quatsch. Auch kleine Hunde sind Hunde und BRAUCHEN ihre festen Regeln. Gruß Stefan |
Bei mir darf der Hund auch Hund sein. Rommel frisst wie ein Schwein, pupst wie ein Pferd und pinkelt sich manchmal an. Das reicht völlig, ansonsten hat er sich an Regeln zu halten und die stelle ich auf! Und das würde ich auch tun, wenn er nur 20 cm hoch wäre!!!
|
man sollte aber nicht vergessen
das ein kleinhund für einen großen ins beuteschema passen kann. meine freundin hat ja die 2 pinscher ( einige kennen sie ja ), die kennen nur ein komando ( hier ), sie können weder fuß, sitz, platz oder ähnliches. sie wurden schon mehrmals von großen kötern zerbissen weil sie ins beuteschema gepasst haben.
ich denke erziehung und ausbildung werden hier in einen topf geworfen, das ist falsch. ich kann einen gut erzogenen hund haben der keine komandos kennt und trotz allem gehorcht, ich kann einen ausgebildeten hund haben der alle kommandos kennt und trotz allem NICHT gehorcht. ich kenne genug hunde die nicht folgen aber in irgend welchen ausbildungen waren/sind, ebenso kenne ich welche die nie ne ausbildung gemacht haben und folgen, anders wie manch einer hier meint den das zauberwort heißt BINDUNG!!!!!! |
Zitat von guppingers
Zitat:
Glaube ich nicht mal, ich glaube nur, dass unter Haltern von kleinen Hunden die Meinung, die Puppa vertritt, sehr verbreitet ist. Dass ein Hund keine Lust auf Erziehung hat liegt auch keineswegs an seiner Charakterstärke... Zitat von puppa Zitat:
Zitat:
Mal abgesehen davon belästigst Du mit Deinem Verhalten nicht nur andere Leute und Hunde, sondern bringst auch Deinen eigenen Hund in Gefahr. Ich jedenfalls würde der Urteilsfähigkeit meines Hundes nicht in jeder Situation trauen... Viele Grüsse, regula. |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Hund läuft mir auch freiwillig hinterher... die meisten Hunde tun das. Einen 25 kg Bulldogrüden kann man auch einfach festhalten, aber trotzdem ist er erzogen. Zwar nicht irgendwie super streng, aber das wichtigste kann er. Er hat auch keine große Lust zu üben, aber trotzdem tun wir es zwischendurch. Und wenn es wirklich sein muss, dann hört er auch auf mich. (Kann ja sein, dass deine Puppa lieb ist und nichts macht. Aber deine Denkweise haben viele Hundehalter, die kleine Hunde haben und diese Hunde sind NICHT alle so lieb, wie deiner. Das ist das Problem.) Auch kleine, unerzogene Hunde können Schaden anrichten. Logisch verursacht ein größerer Hund einen größeren Schaden, aber Schaden ist Schaden. Schuld daran sind immer die Besitzer. Also, ist die Größe für mich keine Entschuldigung. Außerdem sind viele Hundebesitzer, die mittelgroße bis große Hunde haben, wegen unerzogenen, kleinen Hunden genervt. Diese Hunde belästigen oft ihre Artgenossen, weil sie einfach tun können was sie wollen. Und wie schon geschrieben wurde, was wenn unsere Hunde sich dann wehren? Oder haben sie kein Recht dazu??? |
@ jacci BINDUNG das ist das zauberwort. wie oft wird hier erwähnt " meiner gehorcht ja so gut, solange er keinen anderen hund sieht o.ä." da gehts doch los, wenn ein hund eine bindung zu seinem besitzer hat, dann kann sein was will, der besitzer ist immer das beste sonst zählt nix, will sagen er schaut nix anderes an und kein hund der welt hat diese enorme anziehungskraft wie der besitzer. mit so einem hund, der eine wirkliche bindung hat, kannst überall hingehen und wirst niemals negatiev auffallen, weil ihn nix anderes interessiert und es nix besseres gibt als seinen herrn, da brauchst kein komando nix, nur eine gute bindung.
aber für eine wirkliche bindung, da muß man halt auch was tun, den nur das futter reichen langt nicht ;) aber ich brauche ihm kein komando beibringen weil er eh nicht weg geht den ich bin für so einen hund das ganze glück der erde. bindung kommt nicht durch komandos sondern von innen raus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber jeder sieht das wohl etwas anders!:lach3:
|
Zitat:
die meisten hunde lernen doch schon im welpenalter das alles andere interessanter ist als der besitzer, ja wo her kommt das den? sie werden in welpenspielstunden geschleift, jeder spaziergang wird genützt das sie ja viel kontakt zu artgenossen haben usw.... warum das?? warum legt man sich nen hund zu wenn man ihn "laufen" lässt und sich so wenig als möglich mit ihm beschäftigt? sondern ihn nur von einer "party" zur nächsten schleift?? aber folgen soll er dann *g* |
Gut, dann nennen wir das Kind eben Lernprozess, der ja wesendlicher Bestandteil einer Ausbildung oder Erziehung ist... Eigendlich sind wir uns dann aber doch darüber einig, dass der Hund folgsam sein soll und sich an Regeln hält. Womit ich das erreiche (außer natürlich Gewalt, bevor mich jetzt wieder jemand falsch versteht), ist in meinen Augen eher zweitrangig. Ausschlaggebend ist das Ergebnis. Dass das ohne Bindung rein gar nicht funzt - das ist 100%ig richtig!!!
|
als bestizerin eine fußhupe muß ich puppa leider widersprechen. auch kleine hunde brauchen erziehung,auch kleine hunde müssen unter ablenkung gehorchen,zu ihrem eigenen schutz.
leider stelle ich immer wieder fest, dass zwar viele hunde erzogen sind,aber leider nicht unter ablenkung gehorchen. ich kann einen hund für die BH trainieren,ist einfach, auf kommando spult der hund das erlernte ab. mit bindung hat das nichts gemeinsam. meiner war auch in der welpenspielstunde,hat auf spaziergängen kontakt zu anderen hunden,darf sich auf eine bestimmte distanz von mir entfernen.wenn ich rufe,findet er mich aber interessanter als die anderen.das ist dann bindung. |
Hallo Jeanette,
ein Mix aus french Bully und Bullmastiv ist nicht klein ! Auf dem neuen Bild schätze ich Theo auf 25 kg und er ist 6 Monate ! Hallo Caro, ist deine Große schon mal von einem Bully gebissen worden ? Ich denke nicht ! Der sehr brave Dackel meiner Mutter wurde aber von einem Rotti zerfetzt, er hat sich sofort auf den Rücken geschmissen und ergeben, aber der liebe große hat im den Bauch aufgerissen, er ist verblutet, meine Mutter hat bis heute panische Angst vor großen Hunden ! Die reaktion des Besitzers (der seinen Hund immer frei laufen läßt) war, er mag halt keine kleinen Hunde ! Ich denke es ist doch ein gravierender Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund nicht unter Kontrolle ist ! |
Zitat:
Oder etwa nicht? |
Zitat:
|
Ich denke es ist doch ein gravierender Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund nicht unter Kontrolle ist ![/QUOTE]
Das kommt immer drauf an, welche Situation sich da gerade ergibt! Natürlich ist es schwieriger einen großen Hund zu halten, wenn der an der Leine ist und versucht jemanden anzugreifen - weil er eben mehr Kraft hat! Was ist denn groß und was klein? Ich hatte einen Basset! Eigentlich klein, oder? Wenn der los gegangen ist hast Du den nicht mehr gehalten! Jaaa! Ein Basset!!!! Wenn ein Molosser oder ähnlich großer Hund einem anderen Hund Schaden zufügt, dann sind die GROSSEN alles Bestien und gehören verboten, eingeschläfert, vergiftet und was ich nicht sonst schon alles gehört habe! Wenn allerdings ein Dackel einem kleinen Kínd den Finger abbeisst oder es schwer im Gesicht verletzt, dann war das Kind Schuld und " na, ja, ist halt ein Dackel, die sind etwas mit Vorsicht zu genießen... bla, bla, bla!!!! Egal welches Tier Du dir zulegst! Wenn Du es nicht im Griff hast, wird es unangenehm - da spielt die Größe keine Rolle! Übrigens bin ich noch nie von einem großen Hund bedroht worden - und ich kenne viele große Hunde!!! Von den vermeintlich "Kleinen" schon öfter!!!! |
Zitat:
|
@ puppa irgendwie schreibst du ja immer so nen konfusen kram, widersprichst dich ständig selber und keiner weiß, was das eigentliche fazit von dir ist. leider ja nicht nur hier, sondern auch in anderen foren.
zudem: als "Züchterin" müsstest du doch ganz allgemein alle hunde ganzheitlich sehen und nicht nach größen selektieren. außerdem musst du dich dann auch mit grundverhalten und erziehung besser auseinandersetzen. diesen rat gibt dir die vermehrerin *g* ich habe auch eine reinrassige franz. bulldogge. lotta besitzt grundgehorsam. und das ist auch wichtig. diesen grundgehorsam sollte jeder hund besitzen - punkt ende aus. |
Zitat:
Gebissen wurde sie von nem Westie, von nem Jack Russel und von nem ach so lieben RH-Dackel und nen kleinen Westie-Malteser-Mix (?)...noch fragen? Schäden waren etliche Löcher im Gesicht, Löcher im Sprunggelenk (konnte 14 Tage nur humpeln), nen Riss im Nacken und nen aufgerissenes Ohr. Danke, dass reicht mir um meine großen Hunde vor Kleinhunden mit unfähigen Besitzern zu schützen. Ich selektiere zu welchen Hunden unsere Hunde Kontakt haben dürfen und zu welchen nicht. Fakt ist, würde Dein FB auf meinen Hund zulaufen und auf rufen nicht zu dir zurück kommen, auf meine "Vertreibungsversuche" ebenfalls nicht reagieren und weiter versuchen an meinen Hund ranzukommen würde sie nen Freiflug bekommen. Ich lasse meine Hunde nicht mehr beißen, denn wenn sie sich nach x Attacken dann irgendwann mal zur Wehr setzen sollten, dann war es wieder der böse große Hund, der Kampfhund. Nö, dazu liebe ich meine Hunde zu sehr. |
Zitat:
Ganz meine Meinung!!! :lach2: Das mit der Situation war auf die Leine bezogen und warum der Hund das "ziehen" anfängt! Mit dem Beißen darf absolut kein Unterschied gemacht werden!!! Die Hunde die beissen haben eigentlich immer Ar......... als Besitzer, die entweder keine Ahnung von Hundeerziehung haben oder das auch noch absichtlich fördern, dass der Hund beisst! Denen müssten die armen Tiere sofort weggenommen werden - fragt sich nur wohin sie dann sollen.........:boese5: |
HALLO,ich weiß gar nicht warum man 4 seiten über dieses thema schreiben muß.
blöd ist auch das dieses thema auf seite 1 keinen richtigen einstieg hat. jeder weiß das ein hund erzogen sein sollte,egal ob groß oder klein.schon alleine zu seiner eigenen sicherheit. auch wenn boulette unser erster molosser ist aber das was hier teilweise geschrieben wird...da stehen die nackenhaare!! nehmt das doch alles mal mit mehr freude und weniger verbissen.ihr könnt ja wenn ihr das nächste mal beim ta seid fragen was der von hundeforen hält.zu 99% wird er die augen verdrehen und das liegt daran das die meisten sich da so reinsteigern !!! und das ist schade.es ist immer so eine konkurenz vorhanden die völlig unnötig ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.