Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Clicker, Hundepfeife, etc......... (https://molosserforum.de/erziehung/19090-clicker-hundepfeife-etc.html)

blue 27.02.2012 17:02

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 313704)
viel wichtig ist die sozialisierung und das wissen über hunde
als irgenwelche Gimmicks studieren
ist noch ein baby und kein wesensgestörter den man mit allen mitteln zurück holen muss

Ich habe auch keinen wesensgestörten Hund, habe aber früher trotzdem und mit Freude geclickert.Hat einfach Spass gemacht mal was Neues zu probieren.:ok:
Übrigens...so ein Clicker ist nicht so schwer, das schafft man ohne beladene Weste oder Jacke !
Da find ich das Kilo Leckerchen zum heranlocken bei vielen Hundebesitzern schwerer......:p

cane de presa 27.02.2012 17:30

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Zitat:

Wieso schliesst das eine das andere aus?
sie hat ein 13 wochen altes baby.

Peppi 27.02.2012 17:47

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
ja und?

Da kann man doch LANGSAM anfangen.


Kennst Du das Buch überhaupt, oder bist Du einfach nur dagegen, weil?

Findest Du nicht, dass die Anfangsübung ein sehr guter Einstieg ist? Schon allein hinsichtlich Bindung an den Menschen?

Wenn nein, was stört Dich an der Übung?


Und meinst Du es ist schlimmer, als einem Welpen die Ohren abzuschneiden...???

cane de presa 27.02.2012 18:03

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Ich finde es nicht Nutzloss,aber schlechte erfahrung aus der Hundeschule.
Manche dachten es wäre eine Fernbedienung für den LCD ;)

Peppi 27.02.2012 18:15

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Also kennst Du das Buch nicht.

Danke! :lach4:

cane de presa 27.02.2012 18:59

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Also liest Du nur Bücher.
Danke! :king:

Dega 27.02.2012 20:03

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Clicker und Hundepfeife erfüllen ganz unterschiedliche Zwecke. Die Hundepfeife ist praktisch, denn sie schont die Stimme. Ich kenne einen Aussie, dessen Radius *ziemlich* groß ist (mir wäre der gute 100-200 Meter zu groß), und da ist das Frauchen sehr froh, dass ihr Hundi gut auf die Pfeife konditioniert ist.
Ich komme mit beidem nicht zurecht, denn das sind kleine Teile, die ich ständig verliere. Für den Clicker bin ich nicht schnell genug. Bis ich so weit bin, clickern zu können, ist der Augenblick, auf den es ankommt, schon längst passé. Außerdem weiß ich nicht mehr, wo ich ihn hingetan habe.
Auch Hundepfeifen hatte ich bestimmt schon ein Dutzend ... alle verloren. :sorry:
Zur Hundeerziehung oder -bespaßung kann ich am besten mit Dingen, die an mir festgewachsen sind (Hände, Stimme) oder die ich garantiert im Kühlschrank wiederfinde (Fleischwurst).

Cira 27.02.2012 22:47

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Bei mir ist es so, dass ich mit dem Clicker viel punktgenauer bestärken kann.
Der rasche Click mit dem Daumen funktioniert einwandfrei genau dann, wann ich den Impuls "jetzt" bemerke.
Das bekomme ich persönlich mit einem Wort nicht so gut hin und habe es auch schon oft probiert, mein Daumen ist einfach schneller und genauer.
Ich empfinde das als sehr zuverlässig für den Hund und daher als ausgesprochen vorteilhaft beim Training.

Im Übrigen ist der Clicker nicht dazu da draufzudrücken und den Hund damit loszuschicken, quasi Hund soll auf Knopfdruck etwas tun.
Viele Clickergegner (gerade Oldscoolanhänger) glauben das aber, weil sie sich noch nie näher mit der Materie beschäftigt haben, was sie widerrum verstärkt gegen den Clicker einnimmt.


...

Cira 27.02.2012 23:09

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Ich, für meinen Teil, wüsste ja immer noch gern wie man seinem Hunden kurz und knackig und ohne viel Gedöns (Clicker und Schleppleine etc.), das Jagen abgewöhnt.
Denn richtige Dogmen brauchen sowas schließlich nicht, habe ich hier gelernt.
So etwas ist alles nur für Dillettanten, und Clickerer haben eh keinen Plan vom"richtigen" Umgang mit dem Hund.
Wie man aber stattdessen vorgegangen ist, darüber wird sich dann allerdings (auch auf Nachfrage) sehr beharrlich ausgeschwiegen.

So wie andere Dogmen (und women?) ihren Hund schließlich nicht "bespaßen" müssen.
Hund hat ein Grundstück zum Bewachen, wo er den ganzen Tag allein verbringt, das kommt ihm und seiner Natur entgegen.
Sich mit dem Hund beschäftigen? Wozu?
Das ist neumodischer Unsinn und Beschäftigungswahn, den braucht kein Hund.

AlHambra 27.02.2012 23:47

AW: clicker, hundepfeife, etc.........
 
Thanks, Peppi,you Said it all....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22