![]() |
Clicker, Hundepfeife, etc.........
huhu ihr lieben, ich wollte einfach mal wissen welche erfahrungen ihr mit diesen erziehungsmethoden gemacht habt. lg bianca:lach3:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Gute! ;)
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
das freut mich zu hören, möchte mit meiner kleinen so etwas machen aber ich weiss nicht ob clicker oder pfeife , was machst du denn?
lg bianca sag mal ihr habt alle profilfotos in meinem profil hab ich auch ein aber nicht in meinen beiträgen, muss ich da was einstellen? |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Ich nutze nichts davon, statt zu clickern habe ich ein Markerwort, somit hab ich eine Hand mehr frei.
Pfeife brauche ich auch nicht, hab einen speziellen Ruf. Ich moechte nicht mit schwer beladener Weste oder Jacke rumlaufen, nur damit mein Hund hoert. :) |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
"Benutzerbild" ändern bzw. einrichten...:lach3:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Kontrollzentrum, Benutzerbild!
Das kannst Du nicht beides Vergleichen. Ich würde Dir empfehlen, 14,- in Pietrallas Clickerbuch zu investieren. Dann einmal komplett durchlesen und dann anfangen mit dem Hund zu arbeiten. Der Clicker ist "das Versprechen auf eine Belohnung" in der Konditionierung nach Pawlow - also die Glocke! (http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlowscher_Hund) Der große Vorteil beim Clicker ist einfach nur, dass er "emotionslos" ist - also als Belohnung nicht Deinen Stimmungsschwankungen unterliegt und es dem Hund einfacher macht, das Ganze zu verstehen. Das Heranrufen trainiert man auf ein Signal. Und manche nehmen halt ne Pfeife... ebenfalls wieder der Vorteil, dass das Signal "emotionslos" gegeben werden kann. Nachteil: Muss man immer dabei haben und draußen laufen noch andere mit Hundepfeife rum! ;) Man muss verstehen, dass der Clicker eine coole Möglichkeit ist, seinem Hund alles Mögliche beizubringen. Das sollte man aber eher im Bereich "Dressur" ansiedeln. Die Nachhaltigkeit - also, dass Hund auch bedingslos darauf hört und folgt - ist dann ein anderes Thema und eher im Bereich "Gehorsam" zu suchen. Diese beiden Bereiche sollte man nicht vermischen - was die Gegner leider allzu häufig tun. http://www.amazon.de/Clickertraining...0351855&sr=8-3 Hier werden Übungen parallel mit und ohne Clicker erklärt - wäre für mich Step 2: http://www.amazon.de/Obedience-Train...0351878&sr=1-2 :lach4: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
boh, vielen dank da werde ich mich mal durcharbeiten, sie ist ja noch klein und da kann ich ihr das bestimmt gut nahe bringen und mir auch. naja es ist so das ich ihre bezugs person bin da ich 24 std um sie rum bin. ich bin vor 2 jahren an dem burn out syndrom erkrankt. das hab ich sehr gut überwunden, nur leider hatte ichkörperlich sehr abgebaut untergewicht etc. als dann meine hündin gestorben ist, habe ich schon 3 tage später meine kleine von meinem mann geschenkt bekommen, daher auch ihr name hope. sie tut mir soooooo gut und ich habe sooooo viel zeit da ich nicht mehr arbeiten gehen kann. ich kann sie aber noch nicht mit langen gassi gängen überfordern, aber das mit dem clicker oder der pfeife kann ich im garten aber auch im haus machen, daher brauche ich nun inputt. vielen dank, sorry :sorry:jetzt ab ich hier auch noch mein leben kuntgetan aber egal lg bianca:lach4:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
viel wichtig ist die sozialisierung und das wissen über hunde
als irgenwelche Gimmicks studieren ist noch ein baby und kein wesensgestörter den man mit allen mitteln zurück holen muss |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Übrigens...so ein Clicker ist nicht so schwer, das schafft man ohne beladene Weste oder Jacke ! Da find ich das Kilo Leckerchen zum heranlocken bei vielen Hundebesitzern schwerer......:p |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
ja und?
Da kann man doch LANGSAM anfangen. Kennst Du das Buch überhaupt, oder bist Du einfach nur dagegen, weil? Findest Du nicht, dass die Anfangsübung ein sehr guter Einstieg ist? Schon allein hinsichtlich Bindung an den Menschen? Wenn nein, was stört Dich an der Übung? Und meinst Du es ist schlimmer, als einem Welpen die Ohren abzuschneiden...??? |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Ich finde es nicht Nutzloss,aber schlechte erfahrung aus der Hundeschule.
Manche dachten es wäre eine Fernbedienung für den LCD ;) |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Also kennst Du das Buch nicht.
Danke! :lach4: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Also liest Du nur Bücher.
Danke! :king: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Clicker und Hundepfeife erfüllen ganz unterschiedliche Zwecke. Die Hundepfeife ist praktisch, denn sie schont die Stimme. Ich kenne einen Aussie, dessen Radius *ziemlich* groß ist (mir wäre der gute 100-200 Meter zu groß), und da ist das Frauchen sehr froh, dass ihr Hundi gut auf die Pfeife konditioniert ist.
Ich komme mit beidem nicht zurecht, denn das sind kleine Teile, die ich ständig verliere. Für den Clicker bin ich nicht schnell genug. Bis ich so weit bin, clickern zu können, ist der Augenblick, auf den es ankommt, schon längst passé. Außerdem weiß ich nicht mehr, wo ich ihn hingetan habe. Auch Hundepfeifen hatte ich bestimmt schon ein Dutzend ... alle verloren. :sorry: Zur Hundeerziehung oder -bespaßung kann ich am besten mit Dingen, die an mir festgewachsen sind (Hände, Stimme) oder die ich garantiert im Kühlschrank wiederfinde (Fleischwurst). |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Bei mir ist es so, dass ich mit dem Clicker viel punktgenauer bestärken kann.
Der rasche Click mit dem Daumen funktioniert einwandfrei genau dann, wann ich den Impuls "jetzt" bemerke. Das bekomme ich persönlich mit einem Wort nicht so gut hin und habe es auch schon oft probiert, mein Daumen ist einfach schneller und genauer. Ich empfinde das als sehr zuverlässig für den Hund und daher als ausgesprochen vorteilhaft beim Training. Im Übrigen ist der Clicker nicht dazu da draufzudrücken und den Hund damit loszuschicken, quasi Hund soll auf Knopfdruck etwas tun. Viele Clickergegner (gerade Oldscoolanhänger) glauben das aber, weil sie sich noch nie näher mit der Materie beschäftigt haben, was sie widerrum verstärkt gegen den Clicker einnimmt. ... |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Ich, für meinen Teil, wüsste ja immer noch gern wie man seinem Hunden kurz und knackig und ohne viel Gedöns (Clicker und Schleppleine etc.), das Jagen abgewöhnt.
Denn richtige Dogmen brauchen sowas schließlich nicht, habe ich hier gelernt. So etwas ist alles nur für Dillettanten, und Clickerer haben eh keinen Plan vom"richtigen" Umgang mit dem Hund. Wie man aber stattdessen vorgegangen ist, darüber wird sich dann allerdings (auch auf Nachfrage) sehr beharrlich ausgeschwiegen. So wie andere Dogmen (und women?) ihren Hund schließlich nicht "bespaßen" müssen. Hund hat ein Grundstück zum Bewachen, wo er den ganzen Tag allein verbringt, das kommt ihm und seiner Natur entgegen. Sich mit dem Hund beschäftigen? Wozu? Das ist neumodischer Unsinn und Beschäftigungswahn, den braucht kein Hund. |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Thanks, Peppi,you Said it all....
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
ich kenn clickern , auch die schleppleine. Als ich Shiva bekamm hatte ich viel möglichkeit diese ganzen Gimmiks auzuprobieren.
Aber Sowas bei einem Welpen? damals kammen die leute sogar mit Rütteldose zur welpenstunde als ich die Shiva wie immer "beschäftigt" habe.. Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Ich verstehe das Argument nicht dass man sich mit einem Clicker immer gleich anhoert. Also das verstehe ich schon, aber kein Hund ist so bloede dass er er nicht versteht wenn er immer das gleiche Wort als Belohnung bekommt. Ich kann Scotties "Top" fluestern, ich kann es normal sagen, ich kann es sogar schreien, er kennt es und weiss immer was gemeint ist.
Natuerlich soll jeder machen was er moechte und ich hab ueberhaupt nichts gegen den Clicker, im Gegenteil, aber das Argument zaehlt fuer mich nicht. Ich bin ueberzeugt, mein Hund kann mein "top" besser zwischen vielen Clickernden Leuten hoeren als seinen Clicker. ;) Ich finde Marker, egal wie sie geschehen, einfach nur genial. Der Hund lernt mit Freude und mann muss mitnichten nur mit Futter belohnen, da gibt es viele verschiedene Variationen. :) |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Für manche Hundehalter ist der Clicker vielleicht besser und manche kommen mit einem Markerwort besser zurecht. Wenn man mehrere Hunde hat, ist der Clicker sowieso nicht einsetzbar, da ist ein Markerwort praktikabler. Hauptsache es macht Spass und führt zum Erfolg ! :lach4: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
guten morgen ihr lieben, uhi so eine welle wollte ich nicht schlagen mit meiner frage. ich wollte hope auch nicht ausschliesslich mit dem clicker erziehen, ich finde es einfach nur eine gute sache zur beschäftigung . ich habe mir einen futter dummy zugelegt mit dem können wir bi schiet wetter auch in der wohnung spielen und gleichzeitig trainieren. einen clicker hab ich mal gekauft aber noch nicht benutzt, da im fressnapf kein buch dazu war muss mir dann wohl eines bestellen. ich danke euch für die pro`s und contra`s. ich denke das muss jeder für sich probieren. hope ist ja auch gerade erst operiert worden, wir müssen alles ein wenig langsamer angehen im moment. sie war fast stubenrein, jetzt hat sie aber nach der op wieder angefangen öfter in die wohnung zu machen, auch ins körbchen gings 3 mal und leider einmal aufs bett von meinem sohn. heute ist sie schon besser drauf und es ist noch nichts passiert, nur sie meldet sich einfach nicht. also heisst es mit gedult und spucke weiter üben.:kicher:. eine sorge hab ich nur sie will einfach nicht raus, das heisst sie legt sich hin mit geschirr an und bewegt sich keinen meter. wenn sie draussen ist dauert es einen moment bis sie sicher ist und dann läuft sie mit spass rum. hat sie ihr geschäft gemacht will sie sofort zuück, naja das wird schon . meine beiden grossen haben da nicht so lange gebraucht, aber es snd ja nicht alle gleich, wäre ja auch langweilig:ok: lg bianca
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Zitat:
@Scotti: Ich habe doch nur beschrieben, wie es für mich ist. ;) Zitat:
@diva-bianca: Mach Dir nichts draus, das ist hier immer so. :) ... |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Ich bin leider von geburt an etwas schusselig und verliere, verlege alles was man eben verlieren kann, aber meine hundepfeife hab ich immer dabei. Ich brauch sie nicht oft, aber pumbi weiß, dass wenn ich zweimal kurz tröte, er kommen muss und das tut er auch . bei hasen und rehen ist das sehr praktisch, denn dann bekomm ich keinen emotionslosen oder sogar freundlichen ruf mehr hin. Das hört sich dann eher nach dinosaurier an... die pfeife ist nicht schwer und ich hab damit in der 14. woche begonnen. er hat es geliebt. und bekam dafür immer ein leckerchen! Mittlerweile pfeift er auf das leckerli und will lieber einen ball oder ein dummy suchen. auch gut.
in der huschu arbeiten einige mit pfeife, pumba weiß genau, ob ich pfeife oder ob´s ein anderes pfeiferl war. obwohl wir teilweise die gleichen modelle benutzen. Wie gesagt, ich nehm es nur selten, bei (hasen)gefahr in verzug, oder zum absitzen aus der entfernung. Den clicker nehm ich immer mal wieder und leg ihn dann beiseite, wir sind dafür leider beide nicht so ganz die richtigen. aber im grunde find ich die technik genial, ob clicker - der auch nicht wirkich schwer ist - oder markerwort. ich finde auch, dass man damit schon sehr früh beginnen kann, soll! Wünsch deiner maus alles Gute und euch viel Erfolg und vor allem freude beim üben!:lach4: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
( Zugegeben, wenn ich neue Dinge einstudiere, nehme ich sie einzeln, da ich sonst irre werde, bei den vielen Dingen die sie mir anbieten ) 90 % zusammen 10 % einzeln, so würde ich es sagen. |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
klick klack lecker pfeif sitz platz peng
ich habt ja alle voll die lustigen Circus Hunde @Renate was machen deine Hunde denn wenn du kein 'lecker' hast, weglaufen weil sie sich vorkommen wie dressierte Affen??? omg die armen Hunde das sind doch keine cheerleader |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Renate, do not feed it. ;)
... |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Wie funktioniert denn Deines Erachtens die Verknüpfung beim Hund zu einem Befehl???? Also "Verhalten - als Beispiel "Fuß", "Sitz", "Platz" - mit entsprechendem Befehl. Ich denke, das sind adäquate Befehle, die auch in der Welt echter Männerhunde Ihre Berechtigung haben, um beispielhaft zu verdeutlichen was ich meine. Bin gespannt. :lach4: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
|
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Uuh da ist wohl jemand auf der autoritären Erziehungsschiene steckengeblieben....:sorry: Oder hat der einen programmierbaren Hund?:kicher: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Hallo erstmal!!!
Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer Bordeaux Dogge Welpe!!! Clicker/Pfeife sind ja erstmal 2verschiedene paar Schuhe der Click ist eine belohnung und der Pfiff wird zum zurückrufen genutzt!! Mit der Pfeife habe Ich sofort angefangen nachdem mein Welpe seinen Namen kannte belohnen tue Ich mit Schinken etc. eben sachen die er richtig geil findet. Angefangen bin Ich wie bei M.Rütter Name wenn er auf dem weg ist Pfiff Loben belohnung da Ich allein geübt habe bin Ich gegangen und vorne angefangen!!! Das habe Ich drinnen/draußen vom Klo aus bei jeder gelegenheit geübt!!! ABER ACHTUNG: Habe die Pfeife mal vergessen und da stand ich da deshalb habe Ich danach sofort angefangen beim Pfeifen ein Wort einzufügen und Trainiere jetzt beides paralell!!! Der Clicker nun ja das wurde mir empfohlen auch weil mein Hund anfing auf das rascheln der Tüte mit belohnungen zu reagieren!!! Ich möcht vermeiden das er sich von Tüten angezogen fühlt und evtl mal Oma mit einkauf umrennt!! Den Clicker kennt er ABER Ich habe genug damit zu tun aufzupassen was mein Welpe macht schnell mit Leckerchen zu belohnen wenn etwas klappt die Pfeife und Leckerchen in der Hand evtl muss ich ihn auch kurz mal Festhalten deshalb lasse Ich das erstmal bis es mit dem Pfiff richtig klappt aber dann werde Ich den clicker benutzen!!!! Jemand meinte er braucht das nicht bei seinem Hund und Ich gebe dir recht das sollte man auch nicht aber die Pfeife kann Ich einfach meiner Mutter/Kumpels jedem geben der auf meinen Hund aufpasst und sicher sein das er abrufbar bleibt auch wenn Ich nicht da bin!!!! Ich habe eine Homepage da beschreibe ich genau was Ich wie und wann amgefangen habe und werde dies regelmäßig Aktualisieren!!!! http://idefix-dogue-de-bordeaux.hund..._97044898.html Hoffe es ist erlaubt die adresse zu Posten!!! |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Nur damit ich es richtig verstehe, Du rufst oder pfeifst Deinen Hund ran, dann gibt es als Belohnung einen Click und/oder Schinken? Ich clicker nicht, benutze aber eine Pfeife (selten). Obwohl hier bereits einiges darüber gelesen, kann ich einfach den Sinn des Clickers nicht verstehen, gebe ich zu.:sorry: So ein Zwischending ist nicht mein Ding, gabs doch früher auch nicht so was. Kann man die Hunde nicht normal erziehen/belohnen ohne so nen Gedöns.:sorry: Ich rufe meinen Hund, er soll kommen. Fertig. Ich will was von meinem Hund, er soll es tun. Fertig Mein Hund soll lernen auf mich! zu achten, nicht auf einen Clicker. Belohnung gibts bei mir auch, da brauch ich keinen Clicker. Wenn Hund was gut macht freue ich mich, wenn nicht ärger ich mich...beides erkennt Hund sehr gut an meiner Körpersprache. Oder verstehe ich alles kpl. falsch was den Clicker betrifft? :lach3: |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Erst seit 1905 hat man dieses Wissen, dank Pawlow. Welches "früher" meinst Du? Das wo eh alles besser war? Du hörst Dich an wie meine Omma. |
AW: clicker, hundepfeife, etc.........
Zitat:
Ich rufe meinen Hund oder möchte das er was tut, er kommt oder macht das was ich möchte und ich freue mich, dies erkennt der Hund an meiner Körperhaltung und Stimme. Für was braucht man den Clicker dann noch? Mit früher meine ich nicht wo alles besser war, so denke ich nicht! Ich bin nicht gegen Neues oder Anderes, nur muss es für mich auch wirklich einen Sinn machen. Nur der Meinung zu sein (mit Deinem "Richtig.") das ich es eh nicht verstehe und Du mir den Clicker nicht plausibel erklären kannst, ist zu wenig. Was funktioniert denn in der Erziehung/Belohnung mit Clicker so viel besser als ohne? Wenn Mensch einen "Zwischenschritt" braucht oder dem Mensch das clickern einfach Spaß macht dann ist es ja ok., aber braucht den denn der Hund? Wenn ich meinem Hund Kunststücke mit dem Clicker beibringe, 1xklick dies machen, 2x klick dies usw.usw., dann könnte ich wenigstens einen kleinen Sinn an einem Clicker sehen, aber nicht im normalen Umgang mit dem Hund.:sorry: Und lass Deine Omma raus :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.